Monatsrückblick Juli 2017

rückblick juli 17

Created by Freepik

Liebe LeserInnen!

Lesetechnisch gesehen war der Juli großartig! Ich habe 8 Bücher gelesen, darunter ein Sammelband, theoretisch also 10 Bücher. Aber zählen wir mal die 8!
Insgesamt waren es über 4.000 Seiten! So viel hab ich noch nie in einem Monat geschafft!

Ich hoffe, euch gefällt dieser Beitrag ❤ Weiter unten kommt wie beim letzten Mal ein allgemeiner Monatsrückblick!

Die „Rangliste“ ist diesmal sehr schwer, weil mir der Großteil der Bücher etwa gleich gut gefallen hat…bis auf die Nummer 8 waren alle wirklich gut – schön!

8 Begin again (Mona Kasten)

An Begin again hatte ich riesige Erwartungen und wurde leider enttäuscht. Irgendwie war mir dieses Buch viel zu klischeehaft und vorhersehbar. Mit den Charakteren konnte ich mich nicht identifizieren und ich verstehe immer noch nicht, was Allie und die gesamte Leserschaft an Kaden so toll findet.
Auch der Schreibstil war mir irgendwie zu seicht und zu einfach. Deshalb leider mein Monatsflop…
Allerdings ist auch nicht alles schlecht, das Buch ist super flüssig und schnell zu lesen und wirklich unterhaltsam. Auch wenn die Nebencharaktere den eigentlichen Hauptprotagonisten die Show stehlen.

Da ich dieses Buch von einer Freundin ausgeliehen habe und vergessen habe, ein Foto zu machen, gibt es hier leider kein Bild!

7 The Summer I turned pretty/It’s not summer without you/We’ll always have summer (Jenny Han)

Mein erster ReRead im Juli! Ich hatte diese Reihe schon mal auf Deutsch gelesen und habe jetzt beschlossen, sie im Sommer nochmal zu lesen. Dabei habe ich abwechselnd auf Englisch und auf Deutsch, sowie das englische Hörbuch gelesen bzw. gehört. Eine ultimative Rundumerfahrung also!
Die Geschichte mag ich nach wie vor sehr gerne, die Bücher selbst sind gut, aber das wirkliche Leseerlebnis hat man erst am Ende von Band drei, wenn man die gesamte Entwicklung hinter sich hat. Schließlich zieht sich die Trilogie über einen Zeitraum von fast 9 Jahren hinweg.
Fazit: Eine super süße Sommergeschichte – erwartet nicht zu viel, dann wird es euch packen! Der ReRead hat sich gelohnt!

juli 17 5

6 Throne of Glass – Kriegerin im Schatten (Sarah J. Maas)

Auch den zweiten Band von Throne of Glass habe ich diesen Monat gelesen. Er hat mir wieder sehr gut gefallen, auch wenn ich mich immer noch nicht dazu überwinden kann, diesen Büchern die volle Punktzahl zu geben. Sie fesseln mich, keine Frage, aber mir fehlt noch der letzte Kick, damit ich den Hype auch endlich mal verstehe ^^ Manches war mir auch etwas zu dick aufgetragen, um ehrlich zu sein.
Natürlich ist es auch nicht gerade hilfreich, wenn man den Plottwist am Ende schon kennt…
Trotzdem habe ich mir gestern sofort Band 3 gekauft, denn ich will wirklich sehr gerne wissen, wie es weitergeht!

juli 17 4

5 Trust again (Mona Kasten)

Auch wenn ich Begin again eher nicht so gut fand, wollte ich unbedingt Trust again lesen, weil ich Spencer und Dawn schon in Band eins sehr mochte. Und was soll ich sagen? Es liegen Welten zwischen Band 1 und 2! Diese Geschichte ist nicht so vorhersehbar und klischeehaft wie Begin again, die Protas sind viel sympathischer und der Schreibstil auch deutlich tiefgründiger – eindeutig eine große Empfehlung! Ich war regelrecht geflasht…

juli 17 3

4 Vier Farben der Magie (V.E. Schwab)

Bei diesem Buch hatte ich riesige Angst, enttäuscht zu werden. Aber glücklicherweise hat es mich sehr mitreißen können! Ich mochte die Charaktere, den Schreibstil und ganz besonders das Setting. Die Idee mit den vier parallelen Londons ist einfach nur cool.
Einzige Kritik: die Protagonisten und ihre Erlebnisse sind mir nicht so wirklich nahegegangen. Außerdem hätte ich mir mehr charakterliche Tiefe gewünscht. Aber es gibt ja noch zwei weitere Bände, die ich auf jeden Fall lesen werde!

Allerdings finde ich, dass dieses Buch auch ein guter Einzelband sein könnte.

juli 17 1

3 The Bone Season – Die Denkerfürsten (Samantha Shannon)

Bei diesem zweiten Band verhält es sich ähnlich wie mit dem vorherigen Buch: ich hatte große Angst, es nicht zu mögen. Aber glücklicherweise war diese Angst völlig unbegründet und Samantha Shannon hat mich wieder nicht enttäuscht.
Auch wenn ich den ersten Band („Die Träumerin„) nochmal lieber mochte, war die Fortsetzung eine wahre Explosion. Schön langsam verstehe ich, warum diese Reihe 7 Bände haben soll! Es steckt noch so viel (Konflikt-)Potenzial drin und ich kann nur hoffen, dass die Autorin sich treu bleibt…

→ Meine Rezension

juli 17 6

2 Emmy & Oliver (Robin Benway)

Um ehrlich zu sein: Von Emmy&Oliver habe ich mir eine leichte kleine Geschichte erwartet, die ein bisschen an Everything, Everything von Nicola Yoon erinnert. Doch was ich bekommen habe, war viel mehr! Ein wahnsinnig ergreifendes und süßes Buch mit tollen Protagonisten. Ich habe mich hals über Kopf in diese Geschichte verliebt. In den Schreibstil, den Humor, die Atmosphäre.
Einzig ein paar Kapitel aus Olivers Sichtweise hätten noch gefehlt.
Ein absolutes Wohlfühlbuch, das bei mir noch länger nachgewirkt hat – dicke Sommerempfehlung!

juli 17 2

1 Der kleine Prinz (Antoine de Saint-Exupéry)

Mein Monatshighlight ist mein zweiter ReRead, der kleine Prinz. Dieses Buch habe ich mal als Kind gelesen, aber eher halbherzig, um ehrlich zu sein. Es hat mich damals einfach nicht interessiert, ich dachte, das wäre ein Kinderbuch und habe mich zu alt dafür gefühlt.
Aber nein! In dieser Geschichte steckt so viel mehr! Es ist zwar ein wirklich sehr kurzes Büchlein, vermittelt aber dennoch einige wichtige Botschaften und Sätze. Noch dazu kann man es wirklich schnell lesen, es ist relativ kurzweilig, regt aber trotzdem zum Nachdenken an. Und das Ende bricht einem das Herz.
Ein Buch voller kleiner Weisheiten – auch hier hat sich der ReRead aber so was von gelohnt!

juli 17 7


Was war im Juli sonst noch so los?

Der Juli war mein erster Monat so ganz ohne Schule, was schonmal irgendwie eine Umstellung war. Trotzdem habe ich ihn sehr genossen und wirklich viel mit Freunden gemacht (Brunchen, Grillen, Filmeabend, Poetry Slam, etc.). Zudem sind die Planungen für unsere Irlandreise jetzt im August so gut wie abgeschlossen. Dazu wird aber auch noch ein Beitrag kommen!
Mitte Juli habe ich mich auch noch mit Sandra (nanafkb) und Moana und Theresa (Worte sind Wind) getroffen und wir haben ein bisschen über Bücher, Bloggen und den Rest der Welt gequatscht.
Auch auf dem Blog war im Juli sehr viel los. Ich hatte auf einmal so viele Ideen für „Talks“, was inzwischen mein liebstes Beitragsformat ist. Vor allem der Beitrag über die Bloggercommunity hat sehr großen Anklang gefunden, was mich wahnsinnig freut. Außerdem habe ich Ende des Monats endlich bei Steffis Blogparade Mein Blog und ich mitgemacht.
Zudem hat mein Blog im Juli seinen zweiten Geburtstag gefeiert. Ich kann euch gar nicht sagen, wie glücklich ich bin, Teil dieser Welt zu sein!
Ansonsten war der Monat nicht so ereignisreich, wie es im Juni der Fall war. Einge organisatorische Dinge habe ich noch erledigt (Optiker etc.), aber ansonsten war eher entspannen angesagt. Auch wenn ich mich schon wieder so unproduktiv fühle, um ehrlich zu sein…


Wie war euer Juli? Was habt ihr gelesen? Erzählt, ich bin gespannt!

xoxo stopfi

23 Gedanken zu “Monatsrückblick Juli 2017

  1. Hey!

    8 Bücher für den Monat sind echt gut! Ich bin auch froh, wenn ich mittlerweile monatlich so an die 8 komme. Deine Idee mit dem Ranking finde ich richtig cool. Könnte mir vorstellen, dass auch mal bei mir mit einzubauen.

    Schöner Beitrag!

    LG Kathi

    Gefällt 1 Person

    • Vielen Dank Kathi!!
      Ja, auch wenn mir diesmal das Ranking echt schwer gefallen ist. Buch 7-2 haben mir eigentlich alle sehr gefallen.
      Manchmal gibt es aber auch Monate, bei den das Ranking wirklich einfach ist 🙂
      Liebe Grüße ❤

      Gefällt 1 Person

  2. Huhu❤

    Emmy & Oliver war auch letztes Jahr eins meiner Sommerbücher❤
    Kriegerin im Schatten ist auf meiner WTR-Liste für den August…ich muss die Reihe endlich weiterlesen!
    Vier Farben der Magie musste ich leider abbrechen, da bin ich irgendwie nicht reingekommen…aber Geschmäcker sind ja zum Glück unterschiedlich 😉

    Liebste Grüße ❤ Jill

    Gefällt 1 Person

    • Hallo liebe Jill,
      Es ist aber auch einfach nur zu süß ❤ ich habe echt nicht erwartet, dass es mir so gut gefallen würde!
      Aus diesem Grund hatte ich so Angst vor Vier Farben der Magie. Ich habe von einigen gehört, dass es sie enttäuscht hat, oder sogar abgebrochen wurde. Ursprünglich wollte ich das Buch schon viel früher lesen, aber das hat mich dann so verunsichert, dass es sich erstmal hinten anstellen musste. Aber zum Glück habe ich ja trotzdem danach gegriffen 😉
      Dann viel Spaß mit ToG 2! Im August werde ich den 3. wohl nicht schaffe, aber vielleicht ja im September. Vielleicht kann mich der ja endlich vollends überzeugen 🙂
      Liebe Grüße,
      Emily

      Like

    • Liebe Julia,
      Hui, da schau ich aber gern mal vorbei! Bin schon gespannt 😉
      Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden…ich freu mich aber trotzdem schon sehr auf Feel Again 💖
      Ja, das Design mag ich auch wirklich gern! Klar, jedes Theme hat Vor- und Nachteile, aber für irgendeins muss man sich ja entscheiden!
      LG. Emily

      Gefällt 1 Person

  3. Huhu,

    ich habe bisher nur Feel Again gelesen und das fand ich ja so richtig gut. Wirklich klasse. Jetzt hab ich Trust Again zu Hause. Ich werde die Reihe wohl rückwerts lesen. 🙂

    LG Corly

    Gefällt 1 Person

  4. Hallo,

    Der kleine Prinz mag ich auch sehr gerne. Habe das Buch kennengelernt, als ich da bei einem Theaterstück mitgemacht habe. So habe ich die Geschichte lieben gelernt. 🙂
    Ich mag auch die so oft zitierten Stellen sehr gerne, egal was alle anderen sagen. Vielleicht sollte ich es auch nochmal lesen. 🙂

    Liebe Grüße
    Diana von lese-welle.de

    Gefällt 1 Person

    • Bitte gerne 😉 das gibt es immer mal wieder günstig auf Arvelle…😇
      Poetry Slam ist eigentlich immer sehr schön, klar, manchmal gibt es Texte, die einen mehr berühren, andere dafür weniger. Und ich kann mir nie alle merken, das ist echt doof! Aber bei 12 Gedichten…😶😶

      Like

Hinweis: Mit dem Abschicken des Kommentars erklären Sie Sich mit der in der Datenschutzerklärung erwähnten Datenspeicherung einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Das Kommentieren ohne Wordpress Konto und ohne die Angabe jeglicher Daten ist möglich.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..