Monatsrückblick August 2017

CIMG1312

Ihr Lieben!

Ich weiß, dieser Monatsrückblick ist längst überfällig. Aber hier ist er! Endlich 🙂
Im August habe ich ganz wider Erwarten 5 Bücher gelesen, dafür, dass ich den halben Monat auf Erkundungstour durch Irland war, ist das doch gar nicht schlecht…
Leider waren die meisten Bücher nicht ganz überzeugend.

Viel Spaß bei diesem Beitrag – ganz unten gibt es wie immer eine kleine Zusammenfassung meines nicht-lesetechnischen Augustes…

5. Der Gläserne Himmel (Petra Hammesfahr)

Diesen Monat hatte ich leider einen dicken Flop. Ich habe mal wieder einen Krimi gelesen – beziehungsweise dachte ich, dass das ein Krimi wäre, aber ich würde das eher in die Sparte Roman einordnen.
Auf jeden Fall war dieses Buch extrem verwirrend, unlogisch und unweigerlich komisch. Wenn deine Reaktion auf den Tod einer Person ist, dass du anfängst zu lachen, ist das…nicht unbedingt ein gutes Zeichen. Auch die Motive der Protagonisten sind mir bis heute nicht wirklich klar.
Ich habe das Buch an eine Freundin weitergegeben, damit sie es liest und wir darüber reden können. Ist wichtig!

CIMG1299

4. The Space Between (Meg Grehan)

Dieses Buch war ein absoluter Spontankauf in Galway, Irland. Eine Geschichte über die Freundschaft und auch Liebe zweier Frauen, nur in Versen erzählt. Das klingt doch echt gut, oder?
Nun ja, es war auch ganz gut. Aber eben leider nicht mehr. Mir hat eindeutig noch etwas Tiefe gefehlt. Das Buch ist wahnsinnig kurz (ca. 170 Seiten) und dadurch hatte ich nicht das Gefühl, ich würde die zwei Protagonisten wirklich kennen. Wir kennen sie zwar auf dem Papier, aber emotional erreicht hat mich ihre Geschichte nicht. Dabei sind die beiden sogar die einzigen Charaktere dieses Buches…aber irgendwie hat es bei mir nicht gefunkt. Und auch kaum Eindruck hinterlassen.
Trotzdem kann man dieses Buch gut und gerne mal einschieben und lesen. Schlecht ist es ganz sicher nicht!

August 17 5

3. The Mistake – Niemand ist perfekt (Elle Kennedy)

Auch dieses Buch hat mich ein klein wenig enttäuscht. Genau wie bei „The Space Between“ war die Geschichte gut, keine Frage. Aber mir hat auch hier ein wenig die Tiefe in der Handlung gefehlt. Mich hat das Buch unterhalten, aber für mich ist es schlechter als Band 1 („The Deal“). Die Story ist einfach nicht so gut ausgearbeitet und dreht sich ab und an im Kreis. Und das ist so verdammt schade, denn ich hatte mir sehr viel von diesem Buch erhofft.
Trotzdem werde ich diese Reihe weiterlesen, dafür liebe ich die Clique zu sehr!

CIMG1311

2. Outlander – Feuer und Stein (Diana Gabaldon)

Ich muss sagen, dass ich immer noch wahnsinnig stolz bin, dieses Buch gelesen zu haben. Und ich hätte nie im Leben gedacht, dass es mir so gefallen könnte! Eine positive Überraschung! Die Charaktere haben mir sehr zugesagt, besonders Claires Stärke hab ich sehr zu schätzen gewusst. Außerdem macht das Buch wirklich Spaß und ist obendrein noch super interessant. Nur das Ende hat mir nicht zu 100% gefallen, es war mir eindeutig zu dramatisch und schwülstig.
Insgesamt verstehe ich jetzt, warum so viele Leute „Outlander“ lieben, und auch, warum so viele es als problematisch empfinden.
Lieben ist zu viel gesagt, aber ich bin definitiv süchtig nach dieser Geschichte!

CIMG1306

1.Der lange Weg zu einem kleinen, zornigen Planeten (Becky Chambers)

Das war unser Bücherbrezn Buchclubbuch zum Thema Sci-Fi und ich mochte es. Sehr sogar! Die Crew, der Schreibstil, die Handlung, alles konnte mich rundum überzeugen. Einzig die Emotionen konnten mich manchmal nicht ganz erreichen, aber wenn man davon mal absieht, ist dieses Buch ganz knapp mein Monatshighlight geworden.
Ein besonderer Pluspunkt: Das Worldbuilding! Die verschiedenen existierenden Spezies und deren Koexistenz, die verschiedenen Planeten – all das macht wirklich Spaß beim Lesen! Und habt keine Angst: Der Science Fiction Aspekt ist nicht so stark, wie es in manch anderen Büchern der Fall ist. Traut euch!

CIMG1303


Was war sonst noch los?

Ansonsten war mein August ziemlich zweigeteilt: in der ersten Hälfte habe ich viel gelesen, entspannt und die letzten Details für unsere Irland Reise feingeschliffen. Und ziemlich genau Mitte August ging es dann zum zweiten Treffen unserer Bücherbrezn, bei dem wir leider nur zu fünft waren – aber trotzdem viel Spaß hatten!
Einen etwas kritischeren [Talk] habe ich auch im August veröffentlicht, diesmal ging es um Blogaktionen.
Und dann…dann ging es am 15. August ab auf die grüne Insel. Und wir hatten eine wunderschöne Zeit. Mit ereignisreichen Momenten…mehr dazu erfahrt ihr in meinen Reiseberichten:

Also, wer Interesse hat: Einfach vorbeischauen. Viele Bilder inklusive!
Während meiner Irlandzeit habe ich eine ca. dreiwöchige Blog – und Social Media Pause eingelegt. Wer sich jetzt denkt, pah, 3 Wochen ist doch nichts, dem sag ich: Doch! Für jemanden wie mich, auf deren Blog seit zwei Jahren keine Woche ohne Beitrag vergangen ist, sind drei Wochen super angenehm! Ich würde es sofort wieder machen, aber es gab da ein paar Beiträge, die geschrieben werden wollten 🙂


Und damit war’s das von dieser Seite – sehr viel gibt es nicht mehr zu erzählen, außer dass ich hoffe, dass der September ein ebenso schöner Monat wird!

xoxo Stopfi

8 Gedanken zu “Monatsrückblick August 2017

  1. Der Beitrag ist mega schön geworden 😍 Schade das ein Teil der Bücher dir nicht ganz so gut gefallen hat🙌 Hoffentlich wird dieser Monat besser! Ich kenne übrigens keins der Bücher 😅hahaha😂(manchmal merke ich das ich garnicht so viel lese wie ich denke😅🙄😂)… Ich werde gleich Mal bei deinem Reisebericht vorbei schauen😉
    Noch einen schönen Tag,
    Rosa💕❤

    Gefällt 1 Person

    • Vielen Dank Rosa! Bis jetzt ist der September echt deutlich besser. Ich mein klar, ne Enttäuschung kommt öfters vor, aber ich hab ein gutes Gefühl 😉
      Mach das, Irland war echt schön!
      Liebe Grüße,
      Emily

      Like

  2. Hey Emily,
    freut mich total, dass dir Der lange Weg… so gut gefallen hat. Ich fand das Buch super, super gut und finde es echt schade, dass die „Fortsetzungen“ wohl von anderen Charakteren handeln. Trotzdem bin ich total gespannt drauf.
    Eine Social Media Pause würde mir auch mal ganz gut tun, aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich das wohl nicht durchziehen könnte, wenn ich zu Hause bin. Im Urlaub ist das eine Sache, da hatte ich ohnehin nie Internet, aber im Alltag öffne ich viel zu automatisch mehrmals täglich Twitter und es ist auch einfach viel zu bequem um z.B. kurze Wartezeiten zu überbrücken. Irgendwann werde ichs aber mal probieren. Schön, dass es dir so gut getan hat.

    Liebe Grüße!

    Gefällt 1 Person

    • Hallo liebe Jacquy!
      Soweit ich weiß geht es in der Fortsetzung doch um die neue Lovey, oder? Und ich denke, die altbekannten Protas tauchen da bestimmt auch wieder auf 😉
      Da stimme ich dir zu, ja! Schön langsam kehrt auch wieder der Alltag ein..ich liebe das Bloggen und möchte es auch nicht missen ❤
      Viele liebe Grüße,
      Emily

      Like

    • Na dann hoffe ich mal, dass es dir auch gefällt! Es ist anders, als erwartet…sag unbedingt Bescheid, wie du es fandest 💕
      Viele Grüße 💝

      Like

Hinweis: Mit dem Abschicken des Kommentars erklären Sie Sich mit der in der Datenschutzerklärung erwähnten Datenspeicherung einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Das Kommentieren ohne Wordpress Konto und ohne die Angabe jeglicher Daten ist möglich.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..