Booktitle – Tag (aka 10 Mini-Rezensionen)

booktitle tag header

Ihr Lieben!

Heute gibt es mal wieder einen Tag… Und zwar einen richtig coolen: zu jeder Frage muss ich einen Buchtitel finden. Und als kleines Extra werde ich das gewählte Buch noch kurz vorstellen – also bleibt dabei!

Viel Spaß!
*gefunden bei Allthestorysaretrue

1. Title that’s the story of your live

„The story of my life, I take her home – I drive all night to keep her warm and time – Is frozen…“
Okay, nein, das passt hier nicht rein. Aber das ist das Erste, was mir zu dieser Frage eingefallen ist 😀
Zugegeben, diese Frage ist mir gleich mal verdammt schwergefallen. Letztendlich habe ich mich für „Mut zur Freiheit“ von Yeonmi Park entschieden. Nicht, weil ich – wie Yeonmi – in einer Diktatur lebe (zum Glück nicht!), sondern weil auch ich schön langsam das Gefühl habe, ich müsste mutiger werden. Mutiger, um meine Freiheit zu nutzen. Ich hoffe, das war jetzt einigermaßen verständlich.

Wie hat mir das Buch gefallen?
In diesem Buch geht es um Yeonmi, ihr Leben in Nordkorea und ihre Flucht über China nach Südkorea. Und ich habe es geliebt! Abgöttisch. Ein wirklich, wirklich gutes Buch, wahnsinnig emotional und berührend. Und so wichtig! Und ich sage nicht mehr, als: Lest es!

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ 5/5

booktitle tag 3

2. Title that describes your perfect weekend

Als ich mein Bücherregal durchstöbert habe, ist mir „Joyride“ von Anna Banks in die Hände gefallen. Und ich denke, das klingt doch nach einem perfekten, spannenden und erlebnisreichen Wochenende!

Wie hat mir das Buch gefallen?
Hier treffen wir auf ein junges mexikanisches Mädchen, Carly und den draufgängerischen Arden. Und damit nimmt die Geschichte ihren Lauf. Mir hat das Buch gut gefallen, besonders gewisse Plottwists, die ich nie und nimmer erwartet hätte. So gesehen hat mich „Joyride“ sehr überrascht. Wer mit nicht zu hohen Erwartungen in die Geschichte geht, der wird eine schöne Sommerlektüre erleben!

⭐️⭐️⭐️⭐️ 4/5

booktitle tag 8

3. Title of an adventure you want to go on

Ich würde mich super gerne ins Abenteuer von „Caraval – Es ist nur ein Spiel“ stürzen! Es ist magisch und unheimlich…ich glaube, mit einer Gruppe von Freunden wäre das aber sicher ganz spannend!

Wie hat mir das Buch gefallen?

In „Caraval“ geht es um Scarlet, die die Chance bekommt, beim sagenumwobenen Spiel Caraval mitzumachen. Allerdings verschwindet kurz nach der Ankunft ihre Schwester – und nichts ist, wie es scheint.
Dieses Buch ist wirklich gut, die Autorin ist in Sachen Täuschung und Magie echt gut! Das Setting ist genial, die Handlung am Ende etwas überstürzt und die Charaktere sehr undurchschaubar. Für alle Liebhaber vom Zirkus, Magie und Dunkelheit eine dicke Empfehlung!
Meine Rezension findet ihr hier.
Übrigens erscheint im Mai 2018 der zweite Band auf Englisch („Legendary“)!

⭐️⭐️⭐️⭐️ 4/5

booktitle tag 5

4. Title you want to name your child

Das ist jetzt ein ziemlicher Mainstream Name, aber: Alexandra (aus „Alexandra – die letzte Zarin“). Ich mag den Namen sehr gerne. Aber das heißt jetzt nicht, dass mein Kind zwingend so heißen würde ^^

Wie hat mir das Buch gefallen?
Dieses Buch erzählt die Geschichte der letzten Zarin, Alexandra. So gesehen ist es eine Biografie, allerdings geschrieben wie ein Roman. Ein wirklich interessantes und gutes Buch, das sich vor allem gut als Einsteig in die russische Geschichte eignet. Einzig das Ende hätte man etwas ausführlicher gestalten können. Ansonsten sehr empfehlenswert!

⭐️⭐️⭐️⭐️ 4/5

5. Title of your ideal job

Nachdem ich noch keine Vorstellungen des idealen Jobs habe, wähle ich hierfür einfach mal „Meine wundervolle Buchhandlung“ von Petra Hartlieb. Auch wenn ich mir derzeit nicht vorstellen kann, mal eine Buchhandlung zu besitzen.

Wie hat mir das Buch gefallen?
In diesem Buch wird die Geschichte einer Familie erzählt, die sich den Traum eines eigenen Buchladens erfüllt. Doch damit sind nicht nur wunderschöne Momente verbunden, sondern auch ein paar Probleme…
Im Prinzip hat mir das Buch gut gefallen, auch wenn einige Aspekte etwas unlogisch waren. Ich sage nur „eigentlich haben wir kein Geld…jetzt haben wir wieder einen Kredit aufgenommen!“. Trotzdem ein schönes und kurzweiliges Büchlein für Buchliebhaber!

⭐️⭐️⭐️⭐️ 3.5/5

booktitle tag 4

6. Title of a place you’d like to visit

Nachdem ich nicht so viele Bücher mit geografischen Titeln besitze, habe ich mich hier für „Ein Sommer in Wales“ on Constanze Wilken entschieden. Ich würde durchaus gerne mal nach Wales und grundsätzlich nochmal nach England (und auch nach Schottland).

Wie hat mir das Buch gefallen?
Hier geht es um eine junge Journalistin, die nach einem schlimmen Ereignis vor 10 Jahren nach Wales zurückkehrt und dort so einige erschreckende Dinge aufdeckt… Um ehrlich zu sein, ist dieses Buch für mich schon 2 Jahre her und es ist mir nicht wirklich im Kopf geblieben. Ich fand es ganz gut, aber nicht sehr gut. Ich weiß noch, dass ich die Protagonisten etwas kalt fand – dafür waren aber die Landschaftsbeschreibungen sehr schön.

⭐️⭐️⭐️⭐️ 3.5/5

booktitle tag 7

7. Title of you lovelife

Hierfür wähle ich „Der lange Weg zu einem kleinen zornigen Planeten“. Nicht, weil die Liebe ein zorniger Planet ist, sondern weil ich das Gefühl habe, es wäre noch ein langer Weg dorthin…

Wie hat mir das Buch gefallen?
In „Der lange Weg zu einem kleinen zornigen Planeten“ geht es um die Crew eines Tunnlerraumschiffes, die einen großen und gefährlichen Auftrag annimmt. Die Reise dorthin dauert lange und so lernt man jedes Crewmitglied sehr gut kennen und lieben.
Ich mochte das Buch sehr gerne! Das Hauptaugenmerk liegt hier weniger auf dem Sci-Fi Aspekt, sondern mehr auf den Charakteren und deren Entwicklung. Der Weltenaufbau und die Beschreibung der verschiedenen Spezies war großartig. Ich freue mich schon auf den Folgeband!

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ 4.5/5

booktitle tag 6

8. Questions you ask youself

Puh! Diese Aufgabe fällt mir verdammt schwer. Und irgendwie kann es nur eine Antwort geben: „What if? Was wäre wenn?“ von Randall Munroe.

Wie hat mir das Buch gefallen?
In What if werden die versschiedensten physikalischen Fragen beantwortet und erklärt. Leider hat mich das Buch erst am Ende überzeugt, insgesamt hätte ich etwas mehr Witz erwartet. Manche Fragen und Kapitel waren höchst interessant und informativ, andere wiederum ziemlich langweilig. Es war schön zu lesen, aber kein Muss, finde ich.

⭐️⭐️⭐️ 3/5

booktitle tag 1

9. Title of a kingdom you want to rule or name

„Magonia“! Magonia ist ein so schöner Titel und Name, und somit wäre ich gerne die Herrscherin über ein magisches und verzaubertes Land.

Wie hat mir das Buch gefallen?
In Magonia geht es um die junge Aza, die seit sie klein ist, extreme Atemschwierigkeiten hat. Zusätzlich sieht sie mysteriöse Schiffe am Himmel…
Nun ja. Ich hatte mir sehr viel mehr von dem Buch erhofft, aber es hat mich ziemlich enttäuscht. Die erste Hälfte war noch ganz gut, aber dann wurde es nur noch wirr und seltsam. Die Autorin wollte zu viel – und das hat das Buch für micht kaputtgemacht.

⭐️⭐️ 1.5/5

booktitle tag 9

10. Title you’d name your band

Irgendwie fände ich „Godspeed“ gar nicht so schlecht – auch wenn ich keine Ahnung hätte, in welche Richtung diese Band dann bitte gehen soll…

Wie hat mir die Reihe gefallen?
In der Trilogie geht es um ein Raumschiff (die „Godspeed“) und seine Crew, die aus der Besatzung (aufgrund der langen Zeitspanne monoethnisch) und einige eingefrorene Wissenschaftler geht. Amy gehört zu ihnen – wird jedoch zu früh aufgetaut. Von wem? Und überhaupt gibt es auf der Godspeed noch einige große Geheimnisse…
Ich mochte die Bücher richtig gerne, besonders den ersten Band. Aber auch die anderen Teile waren wirklich gut und machen süchtig. Das Ende (bzw. Band 3) ist etwas übertrieben dramatisch, aber dennoch ganz zufriedenstellend. Ich würde so gerne noch mehr von den Charakteren lesen, aber leider ist es ja nur eine Trilgoie.

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ 4.5/5

booktitle tag 2


Ich hoffe, euch hat dieser Beitrag gefallen – kennt ihr eines der Bücher? Oder steht etwas auf eurer Wunschliste? (Oder auf dem bösen, bösen SuB??)

Morgen geht’s für mich in Richtung Buchmesse – ich freu mich schon auf alle, die ich dort treffen werde 🙂
xoxo Stopfi ❤

18 Gedanken zu “Booktitle – Tag (aka 10 Mini-Rezensionen)

  1. Godspeed…ich fands supertoll! Überrascht war ich davon schon, aber ich habs bisher leider nicht geschafft, weiterzulesen. Aber der erste Band hat mir wirkilch sehr gefallen 🙂 War auch schon fast filmreif 😉

    Viiiel Spaß dann in Frankfurt 🙂

    Gefällt 1 Person

  2. Cooles Format und coole Beiträge! Vielleicht hättest du am Ende nochmal kurz Sterne vergeben können oder hast du dir darüber keine Gedanken gemacht? 🙂

    Gefällt 1 Person

  3. Die Idee mit den Fragen ist richtig cool. Ich würde auch gerne mal bei Caraval mitspielen. Das wäre so interessant und spannend.😍
    Dein Blog gefällt mir auch richtig gut. Villeicht möchtest du ja mal bei meinem vorbeischauen, da ich noch ganz am Anfang stehe.😊💕

    Gefällt 1 Person

  4. Eine tolle Idee. Hat Spaß gemacht den Beitrag zu lesen. Aber ich hab doch eine Frage. Sieht das nur am PC so stückelig aus? Teilweise sind Worte verschluckt und abgehackt. Ich konnte mir immer zusammenreimen was dort stehen müsste, aber irgendwie wundert es mich etwas, dass niemand anderes etwas dazu gesagt hat.

    Liebe Grüße
    Tamara

    Gefällt 1 Person

    • Hallo Tamara,
      Das ist ja seltsam und neu. Hab den Beitrag letztens erst angeschaut und da hat noch alles gepasst (sonst wär das auch jemandem aufgefallen – und mir auch!).
      Na super. Jetzt darf ich ja alle Lücken wieder ausfüllen 😫 aber danke für den Hinweis 😘
      Schönen Abend noch,
      Emily

      Like

    • Ich habe jetzt alles bearbeitet, aktualisiert und das Resultat ist, dass sich nichts geändert hat. Keine Ahnung, woran das liegen könnte 😶

      Like

      • Hast du mal versucht die Passagen, die betroffen sind per Hand einzutippen und sie nicht per copy und paste einzuarbeiten? Vielleicht hilft das. So kann ich meinen Blog meist austricksen (bin allerdings bei Blogspot). Und es ist etwas mühselig.

        Gefällt 1 Person

        • Ach, ich dachte du machst das vielleicht wie ich. Ich tippe mir alles in eine txt oder in ein Worddokument und dann kopiere ich den Text nur noch in die Maske des Blogs. So habe ich gleich auch eine Sicherung meiner Texte, die ich abspeichern kann.

          Gefällt 1 Person

Hinweis: Mit dem Abschicken des Kommentars erklären Sie Sich mit der in der Datenschutzerklärung erwähnten Datenspeicherung einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Das Kommentieren ohne Wordpress Konto und ohne die Angabe jeglicher Daten ist möglich.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..