[Talk] November-Unzufriedenheit

blogging blues

Comic vector designed by Freepik

Guten Abend ihr Lieben!

Und schon wieder ein [Talk] – diesmal über meine Beziehung zu meinem Blog, die sich seit meiner – wenn auch nur kurzen – Blog- und Social Media Pause im August ein bisschen verändert hat. Und über die notorische „November-Unzufriedenheit“, die ich scheinbar jedes Jahr habe.

Ich freue mich auf eure Kommentare!

Sicherlich erinnert ihr euch alle an August diesen Jahres, als ich für 3 Wochen weder gebloggt, noch auf irgendwelchen Social Media Kanälen aktiv war. Was am Anfang echt komisch war, hat sich im Laufe der Zeit als sehr entspannend herausgestellt. Und ja, 3 Wochen ist nicht viel. Aber wenn du davor 2 Jahre nonstop aktiv warst, sind drei Wochen ohne WordPress, Facebook und Twitter schon ganz nett. Zu diesem Zweck hatte ich übrigens alle Apps von meinem Handy gelöscht – sonst hätte ich das vermutlich nicht geschafft!

Als ich dann wieder daheim war, war erstmal alles gut. Auch wenn ich die Pause gern noch verlängert hätte, habe ich mich doch sehr auf das Bloggen sehr gefreut.

Und jetzt?

Seitdem habe ich festgestellt: ich komme nicht mehr rein. Jeden Blogbeitrag, den ich anfange, beende ich nach 200 Wörtern wieder und schiebe ihn in die Entwürfe. Die Motivation fehlt einfach. Ganz schlimm war das im November. Vor diesem Beitrag sind ganz 5 Stück rausgegangen. Davon 3 zum selben Thema (Blogger Adventskalender). Also nur 2 „richtige“ Blogbeiträge. Der Oktober war jetzt auch nicht viel besser, was das angeht. Es ist nicht mal, dass mir die Ideen fehlen. Es fehlt eher die Motivation, einen Beitrag zu Ende zu bringen. Und gerade mich, die ich Unbeendetes gar nicht mag, stört das ziemlich.

Dazu kommt auch noch, dass ich besonders im November so wenig wie schon lang nicht mehr lese. Damit fehlt natürlich auch ein gewisser Content.

Auch wenn ich mir schon lange nicht mehr so viel Stress beim Bloggen mache, wie noch vor einem Jahr, macht mich diese Entwicklung schon sehr traurig. Ich will euch doch auch neue Blogbeiträge bieten! Neuen Inhalt, über den es sich zu disktutieren lohnt!

Und so gesehen weiß ich einfach nicht, wie es weitergehen soll. Klar hat man die Hoffnung, dass 2018 alles besser wird. Aber was, wenn nicht? Irgendwas muss ich ändern, aber ich weiß nicht was.

Fakt ist nur, dass mir ‚Stopfi’s Bücherwelten‘ zurzeit nicht so viel Spaß macht, wie ich es gerne hätte.

Und nein, ich höre nicht auf. Auch wenn das vielleicht so klingen mag. Aber dafür sind mir mein Blog und ihr alle draußen viel zu sehr ans Herz gewachsen. Das möchte ich nicht mehr missen.

Ganz ehrlich? Ich habe gehofft, dass mir die Erleuchtung, wo es hingehen soll, im Laufe dieses Beitrags kommt. Aber irgendwie tut sie das nicht. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie traurig mich das alles macht.

Kein neues Phänomen

Der einzige Lichtblick: Auch 2016 hatte ich ein ähnliches Tief, interessanterweise genau Ende November, so wie jetzt. Meine Theorie: spätestens Ende November merkt man, dass das Jahr bald um ist, und plagt sich mit dem herum, was man nicht erreicht hat. Oder ist mit dem Erreichten unzufrieden. Oder braucht Veränderung.

Vielleicht fange ich an, mal wieder mein Blogdesign zu ändern? Das Menu wieder etwas zu „entschlacken“, so wie letztes Jahr? Endlich ein neuer Header?

Warum eigentlich nicht?

Wie auch immer die Zukunft meines Blogs aussehen wird: ihr werdet es als erstes erfahren. Und ich gebe mein Bestes, dass alles wieder zur Normalität zurückkehrt. Und dass die Beziehung zwischen mir und Stopfi’s Bücherwelten wieder so wird, wie sie mal war.

Danke, dass ihr da seid, um meinem Gejammer zuzuhören.

xoxo Stopfi

22 Gedanken zu “[Talk] November-Unzufriedenheit

  1. Huhu 🙂

    ich blogge zwar noch nicht solange wie du, aber ich finde es vollkommen okay, mal „keine Lust“ zu haben. Immerhin ist der Blog und das Lesen in erster Linie ein Hobby, und ein Hobby sollte Spaß machen. 😊 Wenn das heißt, das Ganze etwas weniger aktiv zu betreiben ist das halt so. Zumal es auch nichts bringt sich zu zwingen. Ich bin bei dir und ich hoffe das du nachdem November-Tief wieder neue Motivation findest. 😊❤

    Liebe Grüße
    Ella

    Gefällt 1 Person

    • Hallo Ella!

      Hm, ja, da hast du vermutlich recht. Ich habe im letzten Jahr schon einen riesigen Schritt in Richtung „Mein Blog soll nur ein Hobby sein“ gemacht, aber ich fühle mich immer noch in gewisser Weise verpflichtet, den Blog zu hegen und zu pflegen und euch mit Inhalt zu versorgen. Ich glaube, ich bin bei manchen Dingen zu verbissen. Aber ich gebe mein Bestes! Und seit ich diesen Beitrag geschrieben habe, ist der Druck wieder ein kleines Stückchen abgefallen. Also: es geht auswärts!
      Danke für deine lieben Worte ❤

      Viele Grüße,
      Emily

      Gefällt 1 Person

  2. Liebe Emily
    Ich kann dich da total verstehen, ich mache gerade genau dasselbe durch. Ich liebe meinen Blog, keine Frage, aber Beiträge zu schrieben fällt mir momentan unglaublich schwer. Es gibt Tage da möchte ich aufhören und nichts mehr schreiben, manchmal will ich nur schreiben, ohne irgendetwas zu veröffentlichen. Ich habe dutzende Beitragsentwürfe und nur zwei davon werde ich wahrscheinlich wirklich veröffentlichen. Das Design meines Blogs ist mir zu violett, meine Fotos kann man sowieso nicht brauchen und es macht mir auch nicht Spass Fotos zu machen.
    Ich bin gespannt ob du ein „Heilmittel“ gegen diese Unzufriedenheit finden wirst. Vielleicht braucht es manchmal einfach eine solche Phase um danach den Blog wieder mehr zu schätzen und glücklicher damit ist. Sportliebende Menschen haben auch nicht immer Lust Sport zu machen.
    Lass dich nicht stressen oder aus der Ruhe bringen, nimm dir Zeit, mach dir Gedanken über dich und die Zukunft deines Blogs und steck nachher wieder ganz viel Liebe und Freude hinein. Es wäre wirklich schade wenn du nicht mehr bloggen würdest und drücke dir ganz fest die Daumen dass du bald wieder Spass am Bloggen hast ❤
    Liebste Grüsse
    Julia

    Gefällt 1 Person

    • Liebe Emily,
      ich kann mich Julia da eigentlich nur anschließen: Nimm dir die Zeit! Natürlich möchte man Inhalte bringen, aber wenn es gerade nicht läuft, dann nimm sie dir wirklich und lass den Blog Blog sein. Wenn du dann Lust hast, am Design zu basteln, dann ist das ja vielleicht ein erster Schritt zu mehr Zufriedenheit!
      Ich selbst bin sehr unzufrieden mit meinem Blogdesign und vor allem mit meiner Kommunikation. Dazu hatte ich sogar einen Beitrag geschrieben, aber ich traue mich nicht, den zu veröffentlichen. Ich muss momentan die Uni zur Priorität machen und danach kann ich hoffentlich befreit wieder durchstarten!
      Peinlich ist z.B. dass ich noch immer keinen FBM-Beitrag geschrieben habe!
      Lass dich wirklich nicht stressen 🙂 Und ich freu mich, dass du zumindest nicht aufhören möchtest! 🙂
      Liebste Grüße,
      Katharina

      Gefällt 1 Person

      • Liebe Katharina,

        Du glaubst gar nicht, wie happy mich es macht, nicht allein im Regen zu stehen. Es geht vielen ganz ähnlich. Und deswegen finde ich, du solltest dich trauen, den Beitrag zu posten. Bestimmt gibt es ganz viele, die dich gut verstehen. Das wird unglaublich helfen, denke ich!
        Übrigens hab ich gleich nach der FBM beschlossen, keinen Posts dazu zu schreiben. Einerseits, weil ich weder Zeit noch Lust dazu hatte, und andererseits, weil ich dieses Jahr von der Messe außer dem Blogger Future Place, dem Bloggertreffen und ein paar seeeehr lange Schlangen nichts von der Messe gesehen habe ^^

        Gerade die Kommentare und die Reaktion zum Beispiel auf diesen Beitrag zeigen mir, dass es richtig ist, nicht aufzuhören!
        DANKE ❤
        Viele liebe Grüße, Emily

        Like

    • Hallo liebe Julia,
      an deiner Theorie, dass man so ein Tief manchmal braucht, um das Bloggen wieder mehr zu schätzen, ist echt was dran. Vielleicht kommt der Aufschwung ja Anfang 2018 bei uns allen wieder, wer weiß. Hoffen wir es mal!
      Aber mir geht es in einigen Dingen ganz genauso, wie dir. Zum Beispiel bei den Fotos. Seit mein Bearbeitungsprogramm (Picmonkey) von gratis auf kostenpflichtig umgestellt hat, machen mir die Bilder echt keinen Spaß mehr. Einfach auch weil ich noch nicht „mein“ Programm gefunden habe seitdem.
      Auch mit meinem Design bin ich nicht mehr 100%ig zufrieden. Habe ich vor einem Jahr noch von einem schlichteren zu einem extravaganterem gewechselt, so wünsche ich mir jetzt ab und an ein schlichteres zurück. Und was diese Designfrage angeht, weiß ich einfach nicht, was ich tun soll. Im Prinzip mag ich mein aktuelles ja…
      Aber ich werde definitiv nicht aufhören. Dafür habe ich unsere Community und meinen Blog viel zu lieb 😉
      Vielen vielen Dank für deine schönen Worte!
      Viele Grüße,
      Emily ❤

      Like

  3. Hey❤️
    Ach, ich glaube das ist ganz normal und legt sich auch wieder, ich habe auch meine Phasen in denen ich mich gar nicht aufraffen kann. Mach dir bloß keinen Stress, es soll Spaß machen und wenn das bei dir nicht so ist, dann merken wir Leser das auch. Ich drücke dir ganz fest die Daumen!
    Liebst, Marie 🙂

    Gefällt 1 Person

  4. MIr geht es gerade auch so. Ich habe zum einen recht wenig Zeit, weil ich neben der Uni auch noch dauernd andere Dinge vor habe, aber davon abgesehen habe ich auch gar keine Inspiration für Beiträge. Und zum lesen komme ich auch nicht genug um viel über Bücher zu schreiben. Ich hoffe das gibt sich bald wieder, ich vermisse das Bloggen nämlich schon etwas und es stört mich, wie wenige Beiträge bei mir gerade erscheinen.
    Ich hoffe, bei dir ist die Flaute auch bald überwunden. Bis dahin genieß einfach die Zeit, die dir jetzt für andere Dinge bleibt 🙂

    Gefällt 1 Person

    • Liebe Jacquy,
      hui, ja das wünsche ich dir auch! Aber gerade dass du das Bloggen vermisst, ist ein echt schönes Zeichen. Und die Inspiration fehlt mir auch ab und an. Bei mir ist nur eher das Problem, dass ich zu viele Ideen habe und diese nie zu Ende führe. Was mich ziemlich aufregt, um ehrlich zu sein. Ich hasse es, Dinge unbeendet zu lassen.
      Das werde ich ❤ Ich geh jetzt einfach entspannt in den letzten Monat von 2017 und schaue mal, wie produktiv ich sein werde. Einige Beitragsideen habe ich noch. Mal sehen 😉
      LG. Emily

      Gefällt 1 Person

  5. Hey Emily! Ich denke diese Phase hat doch jeder einmal 😀 Solange dir die Lust nicht ganz vergeht ist es doch kein Ding. Aaaaaaaber irgendwann würde ich gerne wieder einen Beitrag von dir lesen 🙂

    Gefällt 1 Person

    • Haha keine Angst, ich höre ganz sicher nicht auf. Es gibt noch so eine Handvoll Beiträge, die ich 2018 noch gerne posten würde (Monatsrückblick November, Dezember, Lesehalbjahr, einen Talk und ein Arvelle Unpacking). Ich denke, die schaffe ich, auch wenn ich mir die Zeit nehme, die ich dafür brauche. Und wenn es nicht klappt, dann eben nicht. Ich will ja gescheite Beiträge schreiben, nicht einfach irgendwas Liebloses 🙂

      Gefällt 1 Person

      • Genau! Lieber keinen Beitrag als 100 lustlose, dahin geklatschte! Eine Auszeit tut einem vielleicht auch ganz gut, auch wenn sie nur einen Monat ist. Irgendwann wirst du wieder rein finden 🙂 Außerdem kommt ja jetzt auch erst Weihnachten, da hat man den Kopf sowieso mit anderen Dingen voll 🙂

        Gefällt 1 Person

  6. Hey😊
    Mach dir da mal nicht zu viele Gedanken. Es bringt ja nichts, wenn du dich dazu zwingen musst, Beiträge zu schreiben, denn schließlich sind die Posts richtig gut, wenn man voll und ganz dabei ist. Aber so ein Tief hat doch jeder mal.
    Ich bin zwar noch nicht so lange Bloggerin und habe da noch nicht so viel Erfahrung wie du, aber mein Studium nimmt viel Zeit in Abspruch, sodass ich dann öfters auch keine Lust habe, kreativ zu sein und den Abend einfach nur eine Serie schaue oder etwas lese.
    Ich kann mich da den vorigen Meinungen nur anschließen.
    Liebe Grüße,
    Regina

    Gefällt 1 Person

    • Hallo liebe Regina,
      Das stimmt, ich habe lieber wenige Posts, die dafür mit Liebe geschrieben sind, als irgendwelche lieblosen Beiträge ohne Inhalt. Es ist so schön zu sehen, wie sehr wir alle zueinander stehen und uns gegenseitig unterstützen ❤
      Und auch zu deiner Situation kann ich (aus eigener Erfahrung, merke ich gerade ja wieder) nur sagen: die Leute laufen dem Blog in der Regel nicht weg. Und niemand wird uns böse sein, wenn es mal etwas stiller sein sollte.
      Viele Grüße,
      Emily

      Like

  7. Liebe Emily,
    ich verstehe dein Tief, denn ich bin auch gerade ziemlich in einem… Bei mir liegt es einfach dran, dass ich momentan so viel zu tun habe, dass ich kaum lese oder Beiträge schreibe. Mir fehlt einfach die Zeit und ehrlicherweise auch die Lust zum Bloggen. Rezensionen scheinen so unüberwindbar zu sein und manche Bücher liegen sogar so weit zurück, dass ich mich nicht mehr richtig dran erinnern kann, um eine gute Rezension zu schreiben.

    Es bringt nichts, wenn man Beiträge erzwingt und sich zum Bloggen zwingt. Denn es soll ja allen Beteiligten noch immer Spaß machen.

    Ich finde es schön, dass du so einen ehrlichen Beitrag geschrieben hast und ich kann mich dir da vollkommen anschließen. Es ist gut, auch wenn es mal ruhiger wird. Irgendwann kommt auch wieder ein Hoch und alles geht leichter von der Hand 😉

    LG Kathi

    Gefällt 1 Person

    • Liebe Kathi,

      es ist einfach so schön zu wissen, dass es nicht nur mir so geht. Das hilft ganz ungemein. Scheinbar machen einige zurzeit ein kleines Tief durch…meine Theorie ist ja, dass man gerade Ende November bemerkt, dass das Jahr bald um ist und sich unter Druck setzt, weil man noch so viel erreichen wollte, das aber wohl nicht mehr machbar sein wird.
      Vielleicht passt das einfach in die Zeit, dass es mal ruhiger wird. Du weiß schon: Weihnachten = eine besinnliche Zeit 😉
      Bei mir ist das immer ziemlich verzwickt: habe ich Zeit, fehlt meistens die Motivation zum Bloggen. Fehlt die Zeit, brenne ich darauf, neue Beiträge zu schreiben.
      Aber ich drücke uns die Daumen, dass das wieder wird. Vielleicht brauchen wir alle einen Neustart durch das neue Jahr 2018!

      Viele liebe Grüße,
      Emily ❤

      Gefällt 1 Person

  8. Liebe Emily,

    dass dich gerade wieder so ein Tief eingeholt hat, tut mir sehr leid.
    Ich stöber immer wieder unglaublich gerne bei dir und lege sehr viel wert auf deine Meinung.
    Wenn du nicht weißt, wohin mit dir, dann melde dich gerne. Ich bin sicherlich nicht der kreativste Fuchs im Bau, aber wenn du magst, können wir uns auch gerne mal etwas zusammen überlegen 😉
    Ansonsten: Nicht die Ohren hängen lassen, vielleicht kommt ja mit dem neuen Jahr auch wieder neuer Aufschwung 😉

    Liebste Grüße ❤ Jill

    Gefällt 1 Person

    • Ach Jill, vielen Dank für deine lieben Worte! Gerade bei diesen Kommentaren hier merke ich, warum ich so gerne Teil dieser Gemeinschaft bin und deshalb auch nicht aufhören möchte. Ich würde euch alle ganz gehörig vermissen ❤
      Die Hoffnung hab ich für 2018 auch ^^
      Und ja, wir können gerne mal was zusammen machen! Das wär super ❤
      Liebe Grüße,
      Emily

      Like

Hinweis: Mit dem Abschicken des Kommentars erklären Sie Sich mit der in der Datenschutzerklärung erwähnten Datenspeicherung einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Das Kommentieren ohne Wordpress Konto und ohne die Angabe jeglicher Daten ist möglich.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..