[Talk] Ist das Konzept „Stopfi’s Bücherwelten“ ein Auslaufsmodell?

zukunft von Stopfi's Bücherwelten

Created by Starline – Freepik.com

Ihr Lieben!

Erstmal: Willkommen im Jahr 2018! Möge es wundervoll werden ❤

Kaum hat das Jahr begonnen, plagen mich schon wieder große Zweifel – genauer gesagt plagen die mich schon seit fast 2 Monaten. Ich habe dieses Thema schon mal im November erwähnt (Beitrag hier): Mir macht das Bloggen keinen Spaß mehr.

Gleich zu Beginn: dieser Beitrag wird vermutlich ein ganz schönes Gemecker, wer das nicht lesen will, der scrollt besser nicht weiter. Ich höre während dem Schreiben ziemlich traurige Musik, also kann es sein, dass sich das in diesem Blogpost niederschlägt.

Was ist los?

Ich habe immer am Ende des Jahres bzw. zu Beginn des neuen Jahres ein richtiges Tief was das Bloggen angeht. Aber so schlimm wie jetzt war es noch nie.
Die letzten 2 Monate des Jahres 2017 habe ich es schon etwas ruhiger angehen lassen, weniger weil mir die Zeit gefehlt hat, sondern eher, weil ich einfach keine Lust hatte.

Dafür gab es mehrere Gründe, zum einen war ich weder zufrieden mit meinen Texten, noch mit dem Look meines Blogs.
Zum anderen nimmt zwar die Reichweite von Woche zu Woche zu, aber ich habe das Gefühl, dass sich niemand mehr wirklich für die Beiträge hier zu interessieren scheint. Versteht mich nicht falsch, ich liebe jeden einzelnen Kommentar hier auf dem Blog, aber es gab in letzter Zeit einfach viele Beiträge mit seeehr wenig Rückmeldung. Und da mein Blog hauptsächlich zwecks des Austausches mit euch besteht und ich niemand von der Sorte „ich schreibe nur für mich!“ bin, ist das irgendwie keine gute Entwicklung.

Ich weiß einfach nicht, was ich tun soll. Wie kann ich meine Beiträge attraktiver gestalten? Kürzer? Länger? Welche Themen? Blogposts wie Rezensionen, Lesemonate und Book-Hauls bringen kaum noch Resonanz. Und [Talks] sind nicht nur zeitaufwendig, sondern brauchen auch eine wirklich gute Idee, sonst ist nach 200 Wörtern schon Schluss.
Gut, was das Kommentieren angeht war ich auch nicht gerade aktiv in letzter Zeit. Und der Grund schockiert mich sehr: es hat mich einfach nicht interessiert.

Ich will nicht sagen, dass ich aufhöre oder so. Aber ich muss sagen, dass dieser Gedanke durchaus in meinem Kopf ist. Und das schon seit längerem.
Mir fehlt schlichtweg auch einfach die Inspiration für Beiträge. Ich habe keine wirklich zündende Idee – und falls doch, dann fehlt die Motivation, diese auszuformulieren.
Ich liebe die Community. Aber ich mag meinen Blog nicht mehr. Es macht mir keinen Spaß, ihn mit Inhalten zu füttern.

Nicht allein

Interessanterweise habe ich das Gefühl, dass das einigen so geht. Was habe ich in letzter Zeit Blogposts à la „erster Beitrag seit langem!“ gelesen. Was ist das für ein komisches Phänomen? Warum erwischt das gerade jetzt so viele? Die meisten sind ja zwischen 2 und 3 Jahre dabei. Ist nach dieser Zeitspanne einfach die Luft draußen?

Auserzählt?

Bei mir auf jeden Fall. Ich habe das Gefühl, es gibt keine Inhalte mehr für meinen Blog. Ich habe schon alles erzählt, was es zu erzählen gibt. Was bringt es mir, das hundertste Unpacking zu machen, die nächste Rezension, die eh keinen juckt? Ist das nicht nur Zeitverschwendung?

Es ist eigentlich ziemlich dämlich, ein neues Jahr gleich so negativ zu beginnen. Aber das musste einfach raus. Mich plagen diese Gedanken ziemlich. Denn was bringt es mir, bringt es uns allen, wenn ein Blog so vor sich hin vegetiert? Ist es da nicht besser, einfach einen Schlussstrich zu ziehen?

Wie gesagt, ich will eigentlich nicht aufhören. Aber ab und an habe ich das Gefühl, dass das der einzige Ausweg ist. Vielleicht ist das Kapitel „Stopfi’s Bücherwelten“ für mich nach 2 1/2 Jahren beendet? Jedes Buch hat ein Ende, vielleicht gilt das einfach auch für einen Blog?

Lösung?

…gibt es keine. Ich werde auf jeden Fall mein Design mal wieder ändern und auch das Menü muss sich verändern. Die „About me“ Seite, die „Rezensionen“ Seite (die eh keinen juckt). Ich brauche neuen Input, neuen Content.

Und um diesen zu finden, brauche ich Zeit. Und deshalb befindet sich mein Blog im Januar auf Selbstfindungsphase. Vielleicht gehen mal ein, zwei Beiträge online, aber ich werde es bewusst ruhig halten hier. Vielleicht kommt irgendwann die Lust wieder – und wenn nicht, kann ich dann immer noch aufhören.

Mir bedeuten die letzten 2 1/2 Jahre unendlich viel. Und ich bin euch so dankbar, dass ihr mir die Zeit so schön gemacht habt! Aber zum derzeitigen Zeitpunkt bin ich mir nicht sicher, wie es weitergehen soll. Aber ich werde alles – alles – dafür tun, dass es noch eine Fortsetzung für „Stopfi’s Bücherwelten“ gibt!

Wir lesen uns wieder – ganz bestimmt, denn ich werde nicht sang- und klanglos im Nirvana verschwinden!
xoxo Stopfi

23 Gedanken zu “[Talk] Ist das Konzept „Stopfi’s Bücherwelten“ ein Auslaufsmodell?

  1. Hallo 🙂

    das klingt nach einer schwierigen Zeit für dich. Es wird nicht leichter sondern eher schwieriger, im Internet immer wieder neue Inhalte zu präsentieren. Vielleicht hast du noch eine andere Leidenschaft, ein anderes Thema das du mit in den Blog integrieren kannst?
    Lasst dich nicht von der Negativität einfangen, das zieht nur noch mehr negatives an. Menschen Lesen doch Blogs weil sie positiven Input suchen 😄

    Ich hoffe du findest deinen Weg.

    Liebe Grüße

    Laura

    Gefällt 2 Personen

    • Hallo liebe Laura,
      Es ist vor allem immer schwerer, nicht dagewesene Inhalte auf meinem Blog zu präsentieren. Nach bald 500 Blogbeiträgen wird das immer schwieriger 😬
      Aber ich werde mich jetzt im Januar einfach mal hinsetzten und mich damit beschäftigen.
      Danke!
      LG und frohes neues Jahr 🎊
      Emily

      Gefällt 1 Person

  2. Das ist natürlich schade, aber ich kann es verstehen.
    Momentan nehmen die Kommentare sehr ab, was wirklich schade ist. Ich bemühe mich immer zu kommentieren, bevor ich blogge, aber ja. Es ist komisch.

    Aber wir freuen uns wenn du trotzdem auf der fbm bist?

    Gefällt 2 Personen

    • Ich werde mich einfach mal hinsetzten im kommenden Monat und mich damit beschäftigen – mal sehen, was dabei rauskommt!
      Ich habe den Verdacht, dass unserer Community vielleicht ein bisschen der frische Wind fehlt. Neue Inhalte zu finden wird immer schwieriger und natürlich macht es nicht so viel Spaß, immer die gleichen Themen zu kommentieren. Aber trotzdem werde ich versuchen, wieder aktiver zu werden. Vielleicht kommt dann die Lust aufs bloggen auch wieder zurück.

      Ich weiß zum jetzigen Zeitpunkt noch gar nicht, ob ich auf die FBM fahre – das kommt ganz darauf an, wie mein Leben im Oktober aussieht!
      Liebe Grüße und ein frohes neues Jahr,
      Emily 💕

      Like

  3. Hey,

    ein Frohes Neues Jahr erstmal. 🙂 Es ist zwar schade, aber ich kann es verstehen. Letztes Jahr habe ich auch einige Posts gelesen, in denen Blogger das Ende oder eine ruhige Phase erklärt haben. Einige von ihnen gab es schon seit mehr als 4 Jahren. In diesem Punkt sag ich nur, lass dich nicht stressen. Nimm dir die Zeit, die du brauchst und finde heraus, was dich glücklich macht. Und wenn das eben nicht der Blog ist, dann ist das eben so. Obwohl es schon schade wäre. :/ Bis dahin erstmal viel Kraft und Glück im neuen Jahr.

    Alles Liebe
    Ella

    Gefällt 2 Personen

    • Liebe Ella,
      Es ist eine seltsame Phase, die gerade umgeht!
      Ich werde einfach versuchen, den Blog zu erneuern-glücklicherweise habe ich sogar schon ein paar Ideen, wo man anfangen kann. Ich vermute, viel hängt bei mir auch damit zusammen, dass ich mich seit Mitte 2015 persönlich verändert und weiterentwickelt habe.
      Vielen vielen Dank dir für diese Worte ❤️
      Und ein frohes neues Jahr! Möge es wundervoll werden ☺️
      LG. Emily

      Gefällt 1 Person

  4. Liebe Emily,
    ich denke, dass es richtig ist, sich Pause zu gönnen! Ich persönlich bin leider auch viel zu kommentierfaul, was mich vor allem selbst stört… vielleicht liegt es aber auch an der Flut an Inhalten, dass man gar nichts mehr so richtig mitbekommt, sondern alles nur so halb. Gönn dir so viel Pause und Abstand wie du brauchst 🙂
    Liebe Grüße, Katharina

    Gefällt 2 Personen

    • Hallo liebe Katharina und einen frohes neues Jahr erstmal!
      Ja, ich denke, eine Pause ist da nur richtig…vielleicht nehme ich den Blog auch mal für ein paar Tage offline, um mich so richtig mit der Erneuerung zu befassen. Aufhören will ich nämlich eigentlich nicht – dafür hab ich euch alle viel zu gerne 🙈
      Wie werden sehen, wie es weitergeht…ich hoffe wirklich, dass es besser wird!
      Liebe Grüße,
      Emily 💕

      Like

  5. Hey meine liebe Emily ❤ ,

    Danke für diesen ehrlichen Beitrag!
    Mir erging es in den letzten Wochen ähnlich wie dir: Also Unzufriedenheit und Zweifel, mit denen ich mich mittlerweile abgefunden habe waren da und ich habe im Dezember nur gebloggt, wenn ich wirklich musste (also bei den Adventskalendern). Jetzt nach Weihnachten habe ich aber wieder Motivation und Inspiration gefunden und hoffe sehr, dir wird es genauso gehen.

    Das mit dem Kommentieren kann ich echt gut verstehen. Ohne den Austausch hätte ich das Bloggen wahrscheinlich nach 'nem Monat wieder aufgegeben…
    Das die Kommentare zurückgehen ist mir nicht aufgefallen, aber das liegt wohl daran, dass ich seit Ewigkeiten keine Blogposts von anderen gelesen/kommentiert (geschweige denn selbst welche geschrieben) habe. Vielleicht geht es um diese Jahreszeit vielen so. Ich meine es ist ja schon eine echt stressige Zeit. Ich würde einfach mal davon ausgehen, dass ich das alles wieder einrenken wird! 😀
    Für dieses Jahr nehme ich mir auf jeden Fall vor wieder mehr auf anderen Blogs zu kommentieren! 🙂 ❤

    Ich hoffe wirklich, dass du die Motivation wiederfindest und wieder Spaß am bloggen bekommst!
    Fühl dich ganz fest gedrückt und hab einen guten Start ins neue Jahr!
    -Felia ❤

    Gefällt 2 Personen

    • Liebe liebe Felia, erstmal ein frohes neues Jahr dir!

      Es gibt erstaunlicherweise sehr viele, denen es ähnlich geht zurzeit. Mich beschleicht der Verdacht, dass unsere Community vielleicht etwas eingerostet ist. Die meisten sind ja doch schon seit 1-3 Jahren dabei, vielleicht brauchen wir einfach ein bisschen frischen Wind, der uns neue Motivation bringt…?
      Ich werde mich jetzt im Januar mal hinsetzten und mit dem Blog beschäftigen. Vielleicht nehme ich ihn auch mal für kurze Zeit offline, mal schauen. Immerhin hab ich schon ein paar Ansatzpunkte, wo man anfangen könnte. Zum Beispiel das Design. Irgendwie hab es früher mehr Auswahl 😒 inzwischen gefallen mir nur 2-3 wirklich gut. Unter anderem das, das du hast 🙈🙈 ich möchte es alles wieder etwas schlichter halten. Wahrscheinlich ist es mir dann in einem Jahr zu schlicht, aber so weit denke ich jetzt mal ausnahmsweise nicht vor 🙈

      Ich habe wirklich das Gefühl, die Kommentare gehen zurück. Ich kommentiere ja auch nur noch selten, weil ich einfach keine Lust dazu hatte in letzter Zeit. Schlimm ist das 😰

      Naja, wir werden sehen, was die nächsten Wochen bringen!
      Dicke Umarmung zurück,
      Emily ♥️

      Like

  6. Hey!
    Ich wünsche dir, dass du in deiner nun anstehenden ruhigeren Phase die richtige Entscheidung für dich triffst. Ich weiß nicht, was ich dir raten soll, da ich Gedanken ans aufhören in den 11 Jahren, seitdem ich mit dem bloggen angefangen habe noch nicht hatte. Aber ich bin mir sicher, dass du den für dich richtigen Schritt gehen wirst. Einfach nichts überstürzen und in dich hinein horchen.
    Hab einen guten Start ins Jahr 2018!
    LG
    Yvonne

    Gefällt 3 Personen

  7. Liebe Emily,

    es wäre wirklich sehr schade, wenn du aufhören würdest, aber du sagst ja, dass du soweit noch nicht bist. Zum Glück. Es gibt ja immer wieder Blogger, die einen neuen Blog mit neuem Namen und neuen Inhalten ausprobieren. Vielleicht wäre das auch eine Möglichkeit. Es ein bisschen ruhiger angehen lassen, ist auch immer ganz gut in solchen Phasen.
    Sicher kommt es dabei auch auf deine Anspruchshaltung an dich und den Zweck deines Blogs an. Rezensionen werden nicht so viel gelesen und kommentiert, wie „Aufreger“-Themen, Rückblicke oder Neuzugänge. Andererseits sind sie es, die den Blog am Leben und im Netz sichtbar halten. Ich stelle immer wieder fest, dass gerade Rezensionen langfristig öfter aufgerufen werden als andere Beiträge. Daher finde ich es immer ein bisschen schade, wenn Rezensionen oft so ein bisschen in die Erfolglos-Ecke gestellt werden.
    Kommentare haben sich in den letzten Jahren meinem Empfinden nach mehr in die Sozialen Medien verlagert. Da verschwinden die Aktivitäten natürlich sehr viel schneller und sind weniger (auch für einen selbst) sichtbar. Das finde ich auch sehr schade.
    Ich glaube nicht, dass du schon alles erzählt hast. Es kommen doch immer neue Bücher dazu, du veränderst dich, die Bücher verändern dich. Ich kann mir vorstellen, dass da noch ganz viel kommen kann.
    Genieß erst einmal deine ruhige Phase und schau dann, was du mit deiner neu gewonnene Kraft so anstellen wirst. Ich freu mich darauf!

    Liebe Grüße,
    Mona

    Gefällt 3 Personen

  8. Huhu,

    ich schätze, dass es auch ein bisschen an der … Umgebung, quasi liegt. Die wirklich spannenden Beiträge sind nun einmal leider doch die Gedanken oder Talks und man kann eben nur einmal über Bookcrossing, PlacingLiterature, Diversity, etc. reden. Jedes Thema nur ein einziges Mal, und auch dann nur, wenn es nicht gerade schon von mehreren anderen bearbeitet wurde – sofern man nicht noch mal ganz neue Argumente, Studien oder Ähnliches einbringen kann.
    Neuen Content kann man dann gar nicht mehr wirklich selbst generieren, sondern muss warten, bis Feuilleton, Verleger oder neue Entwicklungen auf dem Markt ein neues Phänomen erschaffen oder erkennen, über das man dann wieder bloggen kann.
    Dass dir da wenig einfällt ist also nur natürlich – was leider auch kein Trost ist, ich weiß. Ich leide da mit dir, weil ich selbst auch nur selten Rezensionen oder Rückblicke lese (außer mit Statistiken, ich liebe Statistiken) und mich Neuzugangsposts und Unboxing mal so GAR nicht interessieren und entsprechend ja auch gerne bloggen würde, was ich gern lese.

    Ich hoffe, du hältst durch, bis dich ein buchiges Thema wieder so interessiert, dass du dafür brennst. Aber wenn nicht …? Es ergibt auch keinen Sinn, sich zu etwas zu quälen, was dir keinen Spaß macht und dir auch einfach nichts bringt. Wann die Grenze dazu überschritten ist, weißt aber nur du.

    Ich drück die Daumen.
    LG
    Taaya

    Gefällt 3 Personen

  9. Hallöchen, erstmal ein frohes Neues! Ich hoffe du bist gut reingerutscht und wünsche dir nur das Beste für 2018!! 🙂
    Mir geht es in letzter Zeit ähnlich. Ich weiß nicht immer worüber ich schreiben will, wenn mir was einfällt, fehlt mir manchmal die Zeit oder die Motivation dieses ganze Gedankenchaos zu ordnen… Auch die Kommentare werden weniger oder bleiben aus….dabei ist das ja unsere einzige Möglichkeit zu erfahren,ob das was wir tun, bei den anderen ankommt….es ist also wirklich eine verzwickte Sache, für die es leider kein allwirksames Rezept gibt.
    Vielleicht sollten wir unmotivierten oder unsicheren Blogger uns zusammen ein Konzept, einen Schlachtplan entwickeln. Ganz nach dem Motto mehrere Köpfe können mehr denken als einer ?! (Jaja, ich weiß, dass es dieses Motto eigentlich nicht gibt! 🤷😂)
    Ich hoffe, dass wir es auf Dauer einfach als „Phase“ abstempeln können und wir unsere Motivation und Antrieb wieder finden.
    Bis dahin, fühl dich gedrückt!
    Glg 🙂

    Gefällt 2 Personen

  10. Hallo, erst mal ein gutes neues Jahr. 🙂
    Ich kenne das Gefühl ging mir letztes Jahr mit meinem Reiseblog. Mein Fazit war das ich meine beiden Blogs jetzt zusammen schmeiße. Ausprobieren was dir Spaß macht und dann schauen was passiert. Ich erprobe gerade meine Grenzen und das online. 😉
    Man muss sich ja nichts neu erfinden, es nur seinen Stempel aufdrücken.

    Viel Glück und lass dir Zeit zur Selbstfindung.

    Gefällt 2 Personen

  11. Das klingt genau nach meinen eigenen Gefühlen und das tut mir unglaublich leid für dich. Ich hoffe du findest einen Weg wieder Spaß am bloggen zu haben, lass dich jedoch auf keinen fall stressen. Es ist und bleibt ein Hobby.
    Lg, Leana

    Gefällt 2 Personen

  12. Erst mal ein frohes neues Jahr!

    Mach dir bloß keinen Stress mit dem Blog! Mach es, weil es dir Spaß macht oder lass es bleiben. Du bist doch zu nichts gezwungen. Und wenn du nur einen Beitrag pro Monat online stellen willst oder kannst, ist das doch auch kein Problem.

    Ich habe bei meinem Blog auch schon festgestellt, dass die Zahl der Kommentare zurückgeht. Wahrscheinlich, weil viele – so wie ich auch oft – einfach nur still mitlesen, ohne zu kommentieren und weil die Zahl der Blogs ständig ansteigt..

    Ich habe mir aber für 2018 vorgenommen, mehr auf anderen Blogs zu kommentieren und hoffe, dass ich das einhalten werde. 😉

    Alles Gute für dich, egal, wie du weitermachst!

    Liebe Grüße
    Lilli

    Gefällt 2 Personen

  13. Hallo Emily,
    erstmal ein frohes neues Jahr. In der letzten Zeit geht es mir ähnlich wie dir. Mir fehlt die Motivation und die Ideen, neue Blogbeiträge zu schreiben. Ich hab mich um motivierter zu werden, mal bei einer Challenge angemeldet, vielleicht bringt das was. Aber ich denke bald geht dieses Tief auch vorbei. Außerdem hoffe ich du bloggst noch lange weiter, denn ohne dich wäre die Community einfach nicht mehr dieselbe : ) .

    LG, Tess

    Gefällt 2 Personen

  14. Hey Emily😊
    Ich kann verstehen, dass du erst einmal eine Pause brauchst, denn was bringt es, wenn du Beiträge schreibst, die dir keinen Spaß machen oder bei denen du nicht vollkommen bei der Sache bist.
    Es ist natürlich schade, dich so ratlos zu sehen, aber nimm dir einfach die Zeit, die du brauchst, um dir klar zu werden, was du eigentlich möchtest.
    Liebe Grüße
    Regina

    Gefällt 2 Personen

  15. Hey,

    ich war auch mal an dem Punkt… Bei meinem alten Blog. Erst hatte ich eine Pause gemacht und dann doch alles gelöscht, weil es nicht mehr ging.

    Ich hoffe sehr, dass du für dich einen Weg findest wieder Lust an deinem Blog und dem Bloggen generell zu haben. Und wenn nicht, dann ist es halt so. Hauptsache du fühlst dich wohl. 🙂

    Hab einen tollen Abend.

    Ganz lieben Gruß
    Steffi von angeltearz liest

    Gefällt 1 Person

  16. Hey Emily,
    dir wünsche ich auch ein frohes neues Jahr!
    Ich mag deine Beiträge sehr. Deshalb hoffe ich, dass du bald wieder aus diesem Tief rauskommst. Ich kann und möchte hier jetzt auch keinen Roman schreiben, weil ich dieses Gefühl auch kenne und es gibt einfach keine Medizin dagegen. Ich unterstütze dich bei deinen Entscheidungen und freue mich auf weitere Beiträge von dir.
    Bis dahin!
    Liebe Grüße,
    Sophia

    Gefällt 1 Person

  17. Hallo Emily,

    ich kenne diese Zweifel nur zu gut und finde es vollkommen nachvollziehbar. Mein Blog ist zwar noch nicht so alt, aber ich habe schon davor einen reinen Buchblog gehabt und weiß dass ich dazu nie zurückkehren werde. Mir macht einfach Rezensionen schreiben nicht mehr so viel Spaß und ich lese ehrlichgesagt selbst auch sehr selten welche. Deshalb würde ich dir auch raten, vielleicht von der festen Buchbloggernische etwas Abstand zu nehmen und vielleicht auch etwas in eine andere Richtung zu gehen. Vielleicht kochst du ja gerne oder fotografierst. Dann werden dir auch schnell wieder neue Ideen für Blogposts kommen. Letztendlich ist es deine Entscheidung, was du aus deinem Blog machst oder ob du aufhörst. Ich wünsche dir auf jeden Fall das Beste :*

    Liebste Grüße

    Pascale

    Gefällt 1 Person

  18. Und schwups ist März! Und weißt Du was? Ich komme tatsächlich erst jetzt dazu, meine ganzen Mails, auch die Blog-News, zu lesen! Denn nicht nur bei Dir gibts mal eine Hängerphase…

    Nun, ob Du Deinen Blog einschlafen lässt oder weitermachst, das ist ganz allein Deine Entscheidung. Nur kann ich Dir den Tipp geben, setz Dich nicht selbst so unter Druck! Wir als Blogger, wir schreiben doch total gern. Ich für meinen Teil habe mich lange von den ganzen Statistiken verabschiedet. Und auch davon, immer was schreiben zu müssen. Das Leben lässt einen manchmal einfach nicht die Zeit und Muße dazu und zwanghaft irgendwas hinklatschen mag ich nicht. Von daher bleiben viele Leute auch weg, weil sie ständig neues erwarten, wie eine Tageszeitung. Den Job will ich aber gar nicht 😉

    Vielleicht musst Du einfach nur Dein Warum mal überdenken. Warum bloggst Du? Warum hast Du damit begonnen? Was macht Dir Spaß?

    Wie auch immer, ich lese trotzdem bei Dir gerne, wenns auch 2 Monate manchmal dauern mag…

    Liebst
    Bine

    Gefällt 1 Person

Hinweis: Mit dem Abschicken des Kommentars erklären Sie Sich mit der in der Datenschutzerklärung erwähnten Datenspeicherung einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Das Kommentieren ohne Wordpress Konto und ohne die Angabe jeglicher Daten ist möglich.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..