Hallo! Hello! Bonjour! Buongiorno! Hola!
Ihr lest richtig! Stopfi’s Bücherwelten ist wieder da! Exakt vor 2 Monaten ist der letzte Blogbeitrag online gegangen und danach war erstmal Funkstille. Der Blog war offline. Quasi nicht existent. Und wie es mir dabei gegangen ist, werde ich euch nun berichten.
Vorneweg: das wird kein leichter Beitrag für mich. Wenn man über längere Zeit nichts geschrieben hat, fällt der Einstieg etwas schwer. Zumindest geht es mir so.
Die längste Auszeit in 2 1/2 Jahren Bloggerzeit – auch wenn es nicht lang war
Gleich zu Beginn eine für mich etwas schokierende Tatsache. Ich habe das Bloggen über die zwei Monate hinweg nicht vermisst. Ganz selten sind meine Gedanken zu diesem schlummernden Schätzchen hier geschweift.
Was ich dagegen sehr vermisst habe, war ein Teil dieser Community zu sein. Ich habe festgestellt, dass das tatsächlich meine größte Angst wäre, wenn ich mit dem Bloggen aufhören würde: nicht mehr dazuzugehören. Es mag seltsam klingen, aber auch wenn man das Bloggergeschehen auf Social Media verfolgt, hat man trotzdem das Gefühl, man würde etwas verpassen.
Dazu kommt, dass ich in meiner Auszeit sehr wenig auf anderen Blogs kommentiert habe. Ich war eher eine stille Mitleserin und habe ansonsten um Blogs und WordPress einen Bogen gemacht.
Es war sehr entspannend, nicht einfach nur mit dem Bloggen zu pausieren, sondern den Blog ganz vom Netz zu nehmen. Das Gefühl, dass nach bald drei Jahren zum ersten Mal niemand auf deine Seite zugreifen kann, hat mich sehr locker gemacht. Ein Blog, der nonstop online ist und alle möglichen persönlichen Fakten enthält, kann einen durchaus auch mal nackt fühlen lassen.
So gesehen habe ich es sehr genossen, mir einfach mal keine Gedanken über diese Website machen zu müssen.
Insgesamt waren die letzten zwei Monate nicht leicht für mich. Obwohl eigentlich alles bestens hätte sein können, ging es mir psychisch nicht wirklich gut. Nach 2016 und 2017 – zwei großartige Jahre – bin ich in ein richtiges Loch gefallen. Ich war unglücklich – ohne den Grund wirklich in Worte fassen zu können. Ich hoffe sehr, dass der Rest des Jahres besser wird.
Ansonsten ist mir zum ersten Mal wirklich aufgefallen, wie viel Zeit das Bloggen doch einnimmt. Es ist wahrlich und unbestreitbar ein echtes Hobby.
Zweitblog?
Auch dieses Thema will ich ganz kurz anreißen: Seit inzwischen zwei Jahren keimt die Idee eines Zweitblogs zu den Themen Skisport/Wintersport in mir auf. Die Domain dazu war noch nie online, schlicht und ergreifend aus dem Grund, dass ich keine Ahnung habe, ob sich überhaupt jemand für diese Thematiken interessieren würde. Außerdem weiß ich immer noch nicht, wie ich das Ganze inhaltlich aufziehen würde. Und dann gibt es ja noch die Sache mit der Zeit…
Und jetzt?
Ich habe nicht die geringste Ahnung, wie es weitergehen soll. Dass ich nicht aufhören will, war mir eigentlich auch schon vor der Pause klar. Allerdings weiß ich jetzt auch, dass eine Auszeit sehr gut tun kann. Von dem her könnte ich es mir sehr wohl vorstellen, auch dieses Jahr nochmal komplett offline zu gehen.
Der erhoffte Ideenreichtum ist leider über die zwei Monate hinweg ausgeblieben. Inzwischen habe ich zwar mit diesem Blogpost wieder 3 bis 4 Artikel in petto, allerdings ist mir sehr wohl bewusst, dass das auf längere Zeit gesehen nicht ausreichend ist. Man wird sehen, was kommt. Ich werde es mal auf mich zukommen lassen.
Denn letztendlich ist einer der großen Gründe, nicht aufzuhören, dass ich wahnsinnig gerne über Bücher rede!
Was hat sich verändert?
Nun, auf den ersten Blick vielleicht nicht viel. Einzig in Sachen Design habe ich mich wieder für ein schlichteres Theme entschieden. Außerdem gibt es endlich einen buchigen Header, mit dem ich zwar nicht voll und ganz zufrieden bin, der aber deutlich mehr Bezug zum Themengebiet meines Blogs hat, als die Ginkgo Bäume vorher.
Auch für die Frage der Rezensionsseite habe ich eine – wie ich finde – sehr kreative Antwort gefunden. Vielen Dank an dieser Stelle noch an Katharina (Keksmond erzählt!), die im Twitter-Brainstorming mit Jennifer (Lesen in Leipzig) und mir auf diese tolle Idee gekommen ist. Also schaut unbedingt mal vorbei!
Die „Über mich“ Seite habe ich auch ein bisschen gekürzt, außerdem hat jede Seite jetzt einen eigenen kleinen Header.
Ich habe sehr lange mit mir gerungen, ob ich mein Profilbild ebenfalls ändern soll. Letztendlich habe ich mich aber (vorerst) dagegen entschieden. Mittlerweile kennt jeder den Teddy mit der roten Schleife und verbindet ihn mehr oder weniger sofort mit mir und diesem Blog.
Mein Ziel ist es weiterhin, gute Beiträge zu schreiben. Wenn ich dafür mal länger brauchen sollte, dann muss das eben so sein. Ich will versuchen, mich nicht mehr so stark an Aufrufen und Kommentaren zu orientieren. Mich nicht zu stark unter Druck zu setzten und ständig mit anderen zu vergleichen.
Aber ich kenne mich. Ich weiß, wie ich ticke, und dass ich die Dinge, an denen mir etwas liegt, möglichst perfekt machen will.
Mir ist klar, dass zwei Monate offline nicht viel ist. Aber mir kommt es trotzdem wie ein Neustart vor. Und ich bin nervös. Sehr nervös. Ganz ehrlich: vielleicht habe ich auch ein bisschen Angst davor, nicht mehr Fuß fassen zu können. Oder in ein, zwei Monaten wieder am selben Punkt stehe, wie Anfang des Jahres.
Nichtdestotrotz bin ich sehr gespannt, was die nächste Zeit bringen wird!
Ich freue mich, wenn ihr mich weiterhin auf meinem Weg begleitet ❤
Emily xx
Hey Emily ❤
Willkommen zurück *große Umarmung schick*
Danke für deinen ehrlichen Post ❤ Stress dich nicht rein und lass das Bloggen einfach wieder auf dich zukommen. 2 Monate sind schon eine Weile, aber ich hoffe, dass du wieder die Leidenschaft und die Lust aufs Bloggen wiederfindest.
Als treue Leserin bleibe ich dir auf jeden Fall erhalten und ich freue mich auf seine Posts!
LG Kathi
LikeGefällt 2 Personen
Hallo liebe Kathi,
Danke *dicke Umarmung zurück* ❤
Ich dachte mir, Ehrlichkeit ist am besten. Man kann ja grundsätzlich ganz ehrlich sagen, was Sache ist. Ich schau einfach mal, wie es sich in nächster Zeit entwickeln wird. Es ist komisch, manchmal denke ich, 2 Monate sind wenig (manche bloggen ja auch nur einmal im Monat), aber für mich – mit ein bis zwei/drei Beiträgen pro Woche – ist das eigentlich schon recht viel. Aber wie gesagt: es hat echt gut getan, den Blog einfach mal vom Netz zu nehmen.
Ahhh das freut mich ❤ Vielen Dank!
Viele Grüße,
Emily xx
LikeGefällt 1 Person
Hey Emily,
schön das du wieder da bist.
Schade das deine Auszeit nicht ganz die erhofften Ergebnisse erziehtl hat. Trotzdem hoffe ich sehr, dass du uns erhalten bleibst uns lange erhalten.
Ich freue mich auch schon auf die kommenden Artikel 🙂
Liebe Grüße,
Marion
LikeGefällt 1 Person
Liebe Marion,
Vielen Dank!
Ich glaube, ich habe von läppischen zwei Monaten einfach zu viel erwartet ^^ ein Ideenschwung kommt ja auch nicht einfach so (wobei: manchmal tut er das schon!). Aber naja, ich bin optimistisch, dass es wieder besser und lockerer laufen wird jetzt. Vielleicht war ich auch einfach zu verkrampft.
Liebe Grüße,
Emily xx
LikeLike
Hey Emily,
Schön, dass du wieder hier bist.
Mich stört es nicht, wenn Beiträge mal länger auseinander liegen, du bist ein fester Bestandteil meines Readers. Wenn was kommt, freue ich mich. Ansonsten solltest du dich nicht zwingen müssen, ständig Content zu bringen.
Wie wäre es, wenn du eine eigene Kategorie für die Wintersport Beiträge anlegst und diese erstmal hier veröffentlichst um zu sehen, wie sie ankommen? 🙂 Ich muss gestehen, ich interessiere mich nicht so für Sport im Allgemeinen, auch wenn ich selbst sehr gerne Skifahre. 😀
Viele liebe Grüße,
Babsi
LikeGefällt 1 Person
Ahhhh Babsi wir sollten mal zusammen Skifahren gehen *-*
Ach danke, das freut mich 🙂 Ich muss mal schauen, ob und wie ich das mache…ich bin grundsätzlich kein Freund davon, alles zu mischen, auch wenn man damit vielleicht eine größere Reichweite erlangen könnte. Aber irgendwas zusammentun, was nicht zusammen gehört – das war noch nie so meins.
[Kleiner Fakt nebenbei: Früher habe ich immer neue Bücher (von Weihnachten oder Geburtstag) erstmal ein paar Tage getrennt neben den „alten“ stehen gehabt. Genauso hab ich das mit allem anderen gemacht (sprich Spielzeug und so). Weil…nichts mischen, gell 😀 😀 ]
Wir werden sehen, wie es sich entwickelt.
Viele Grüße,
Emily ❤
LikeGefällt 1 Person
Schön, dass du wieder da bist ☺️ Das kenne ich gut, ich habe auch einige Probleme damit „regelmäßig“ zu bloggen und schaffe es nicht immer (so haben meine Neuzugänge auch sehr lange auf sich warten lassen). Ich versuche schon gar nicht mehr, mich darüber zu ärgern, sondern versuche einfach nach vorne zu schauen und zu bloggen wenn ich Lust dazu habe. Denn nur dann schreibe ich wirklich gute Beiträge. Also mache Dir keinen Kopf, manchmal braucht man eine Auszeit und kann danach wieder motiviert starten 😅👍💪
LG Marry
LikeGefällt 1 Person
Danke Marry ❤
Ich hab's tatsächlich letztes Jahr einige Zeit geschafft, zwei feste Blogging Tage zu haben. Es hat erstaunlich gut funktioniert, allerdings engt es einen schon etwas ein. Trotzdem hat man aber was, woran man festhalten kann und lässt das Bloggen nicht so schleifen. Deswegen überlege ich, ob ich das nicht irgendwann wieder machen soll. Dann halt nur mit einem Beitrag pro Woche oder so. Mal sehen 🙂
Aber es ist immer gut zu wissen, dass es anderen genauso geht 😉
LG. Emily
LikeGefällt 1 Person
Hallo und herzlich willkommen zurück!😊
Vor genau einem Monat saß ich an meinem Computer und habe meinen ersten Blogbeitrag für den 03.02. geplant, nachdem ich vier Monate lang eine Pause eingelegt hatte.
In der Zeit, als ich in der Blaupause war, habe ich eins zu eins genau die gleichen Probleme gehabt wie du! (Was ich nur mal so angemerkt echt beängstigend finde…😅) Denn ich hatte auch seit Mitte 2017 psychische Probleme und war deswegen oft einfach nicht in der Stimmung, meinen Blog auf dem neusten Stand zu halten. Darüber hinaus habe ich ebenfalls so gut wie nie einen Gedanken über meinen Blog verloren und wie dir, tat mir die Blaupause echt gut. Es war so viel entspannter. Man hatte einfach viel mehr Zeit, um irgendwelche andere Sahen zu machen. Man war einfach nicht „gezwungen“ Beiträge zu veröffentlichen, denn irgendwann hat es keinem mehr gestört, ob man nun auf seinem Blog aktiv ist, oder nicht, denn es haben so gut wie keine Personen mehr vorbeigeschaut. Ich mochte auch überhaupt nicht auf anderen Blogs vorbeizuschauen, selbst nicht mehr auf Blogs, die mir super gut gefallen hatten (Blogs die um Bücher handeln). Wenn ich das tat, bekam ich sofort schlechtes Gewissen und meine Gefühle spielten verrückt. Es war einfach nicht das, was ich wollte. Ich wollte zwar ein Teil der Community sein, doch irgendwie fehlte etwas… Mir kam es so vor, dass ich ohne einem aktiven Blog, einfach nicht mehr zu dieser Community gehörte.
Als ich einen Neustart gewagt habe, hatte ich auch nur ein paar kleine Ideen im Kopf, doch ich habe mir extra einen eigenen Kalender zusammengestellt, ihn ausgedruckt und es tatsächlich geschafft, jeden Tag im Februar (außer um meinen Geburtstag rum…😄) einen Beitrag zu veröffentlichen. Das nur, weil aus diesen kleinen Ideen, große geworden sind. Irgendwann habe ich es in meinem Kopf klick machen hören, das Signal zum Startschuss. Seitdem her habe ich nur noch Ideen im Kopf, die ich super gerne umsetzten möchte.
Ich kann dir also einfach nur empfehlen, dir deine kleinen Ideen in einen übersichtlichen Kalender einzutragen, diesen vielleicht wenn möglich auch auszudrucken und an diesen kleinen Ideen zu arbeiten. Erst habe ich es auch nicht für möglich gehalten, doch wenn du deine Ideen weiterentwickelst, werden daraus wirklich großartige Projekte!😃
Ach ja, ein Punkt noch zu deiner (eventuellen) zweiten Website! Ich finde die Idee super, zumal ich selber wirklich gerne (und auch gut meiner Ansicht nach…😄) Skifahren kann und somit daran interessiert wäre. Wenn du die Seite wirklich möchtest, kannst und SOLLTEST du sie am Besten online stellen und ich glaube auch, dass bestimmt einige deine Website besuchen werden. (Wer weiß, vielleicht erzielst du damit ja genau den Durchbruch.😃) Mach einfach das, was dein Herz sagt und wie es scheint, hat es dir gesagt, dass du deinen Blog wieder starten solltest, denn sonst hättest du es bestimmt nicht gemacht.😉 Also, vertrau deinem Herzen und mach einfach das, wozu DU Lust hast!
Tut mir echt Leid für diesen Roman und manchmal auch dem Gefühlsdusel hier, aber ich finde, dass ich einfach mal meine Meinung gesagt haben sollte.😄 Vielleicht konnte ich dir in einigen Punkten behilflich sein, dass würde mich zumindest freuen.😊 Außerdem unterstütze ich dich gerne in allen Hinsichten!😃
Liebe Grüße und noch einen wunderbaren Abend!
Luisa🌸
LikeGefällt 1 Person
Oh wow Luisa! Entschuldige dich bitte nicht für so einen wahnsinnigen Kommentar! Das ist das Schönste, was man kriegen kann! (Wenn auch ein bisschen anstrengend 😀 ) DANKE ❤
Es ist einfach gut zu wissen, dass es anderen genauso geht. Und es ist auch schön, dass es dir wieder besser geht. Ich hab keine Ahnung, warum ich so schlecht drauf war. Ich würde es nicht als psychische Probleme bezeichnen, aber happy war ich nicht. Aber naja, inzwischen ist es besser 🙂
Das mit dem schlechten Gewissen verstehe ich sehr gut. Bei mir ist es schnell so, dass ich mich mit anderen vergleiche. Was man echt nicht tun sollte. Denn es wäre verdammt langweilig hier, wenn wir alle den gleichen Blog hätten. Aber abstellen fällt halt schwer.
Und ja. Ohne aktiven Blog (oder mit einem Blog, der offline ist) fühlt man sich einfach nicht so, als würde man dazu gehören. Es läuft alles so ein bisschen an einem vorbei. Ich war zwar weiterhin auf Twitter sehr aktiv, aber nicht unbedingt zu buchigen Themen (ich meine, es war OLYMPIA!). Aber trotzdem fehlt was, da hast du recht.
Ich hatte tatsächlich mal eine Ideenliste auf dem Handy und hab das auch in meinen Kalender eingetragen, mittlerweile schreibe ich einfach hier auf WP einen Entwurf mit ein paar Stichworten…
Und ahhhh wir sollten mal skifahren gehen! Ich bin immer noch für dieses skifahrende Bloggertreffen, aber irgendwie ziehen da nur wenige mit xD warum wohl 😉
Mal sehen, wie sich das entwickelt. Im Prinzip wäre das sicher eine Art Marktlücke, es gibt nämlich keine oder kaum Blogs zu diesem Thema. Aber ich suche dafür jetzt schon seit 2 Jahren nach einer konkreten Idee, wie ich das aufziehen möchte. Was für Beitragsarten sinnvoll wären. Und so weiter.
Das war ein wunderbarer Roman, danke ❤
Und einen ebenso wundervollen Sonntag dir morgen!
LG. Emily xx
LikeGefällt 1 Person
Ich freue mich über die super nette Rückmeldung, Danke. 😊
Ich bin auf alles gespannt (auf deinen vielleicht bald existierenden Skiblog und auf deine neuen Ideen 😁)
Ich habe den Kommentar echt gerne geschrieben. ☺️💗
Liebe Grüße
Luisa
LikeGefällt 1 Person
Ich bin auch sehr gespannt 🙂 Man wird sehen, was die Zukunft bringt ^^
LikeGefällt 1 Person
Liebe Emily,
Ich freue mich wahnsinnig, dass dein Blog wieder online ist – ich bin ein großer Fan – aber vor allem auch, dass die die Auszeit so gut getan hat!
Ich kann dich vollkommen verstehen, der innere Drück bleibt einfach, egal wie realistisch man an die Sache rangehen möchte.
Ich bin natürlich nicht der kreativste Mensch, aber falls dir mal eine Idee fehlt oder du gerne mit jemandem etwas zusammen machen möchtest, melde dich, ich würde mich freuen!
Liebste Grüße ❤ Jill
LikeGefällt 1 Person
Ach Jill, deine Kommentare sind immer so Balsam für die Seele ❤ Vielen Dank!
Und ja, wir können echt gern mal was zusammen machen! Das wär super ❤
Ich muss unbedingt mal wieder einen Blogrundgang machen und auch bei dir wieder so richtig vorbeischauen. Das hab ich echt in den letzten Monaten etwas schleifen lassen 😮
Liebe Grüße,
Emily xx
LikeLike
Hey Emily,
nachdem ich deinen Text gelesen habe möchte ich dir zwei Sachen sagen:
1. Herzlichen Willkomen zurück und schön das du weitermachen möchtest. 😊❤
2. Oh manno, bitte setze dich doch nicht so unter Druck. Dein ganzer Text sprüht für mich förmlich nach Zweifel und Unsicherheit. Bloggen soll doch Spaß machen, oder? Und wenn du dafür nur einmal pro Monat Hallo sagst ist das auch okay. Diejenigen, die deine Beträge gerne lesen, die tun das auch. Und deshalb wirst du auch nicht aus der Community ausgeschlossen. Lass die Zahlen, Zahlen sein! Ich drück dir jedenfalls die Daumen das du einen Weg findest der für dich ganz allein der Richtige ist.
Alles Liebe
Ella ❤
LikeGefällt 1 Person
Hey Ella,
1. Danke!
2. Ich bin leider so. Ich kann es nicht abstellen, für mich haben die meisten Dinge keinen Sinn, wenn ich nicht wenigstens versuche, sie perfekt zu machen. Ich weiß, dass das nicht möglich ist. Aber ich zweifle oft an mir.
Das Bloggen selber macht Spaß, ja. Aber wenn niemand auf deine Beiträge reagiert – wie es teilweise vor der Pause der Fall war – dann nimmt die Freude daran auch langsam hab. Ich sage es ganz ehrlich: ich bin niemand, der seinen Blog nur für sich betreibt. Dann könnte ich genauso gut Tagebuch schreiben. Ich möchte einen Austausch mit anderen, und da spielen Zahlen dann leider doch eine Rolle. Aber, wie im Beitrag schon gesagt: ich will versuchen, mich nicht so zu stressen.
Ich denke, ich werde denn Blog jetzt einfach so nebenher laufen lassen und mal schauen, ob ich wieder neue Inhalte finde. Das war ja ursprünglich mein Hauptproblem, dass ich das Gefühl hatte, mein Blog wäre „auserzählt“.
Schönes Restwochenende,
Emily xx
LikeGefällt 1 Person
Hey Emily,
Ja, ich kann dich schon verstehen. 😊 Ich möchte auch nicht für mich allein bloggen. Weshalb der Beginn wirklich seltsam war, als niemand meine Beiträge gelesen hat. ^^ Aber jetzt freue ich mich umso mehr über jeden einzelnen.
Auf jeden Fall wünsche ich dir trotzdem viel Freude auch für die kommenden Beiträge! 😊❤
Liebe Grüße
Ella
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt, der Anfang ist etwas schwierig. Aber hier auf WP findet man eigentlich relativ schnell Anschluss, zumindest war das bei mir so. Aber das ist sicher von Blog zu Blog unterschiedlich.
Jeder einzelne Kommentar ist so schön! Und ich muss mich jetzt, wo ich auch wieder angefangen hab, mal wieder mehr umschauen auf anderen Blogs. Früher war ich so aktiv. Aber es eilt ja nicht 🙂
Danke ❤
LG Emily
LikeGefällt 1 Person
Liebe Emely,
Willkommen zurück 🙂
Ich hoffe, dass du deineb Vorsatz, dich nicht selbst unter Druck zu setzen, gut umsetzen kannst. Das ist ja nicht immer einfach, weil man nicht nur auf anderen Blogs, sondern auch in den Sozialen Medien immer wieder mitgerissen wird. Vor allem solltest du ohne schlechtes Gewissen einfach das machen, was dich glücklich macht. Am Ende des Tages ist das das einzige, was für dich zählen sollte.
Natürlich ist ein Blog super zeitaufwendig. Ich hoffe für dich, dass du einen Weg findest, vielleicht einen Rhythmus zu finden, bei dem du immer wieder kurze Pausen für dich einlegen kannst 🙂
Auf jeden Fall bist du Teil der Community, ob mit Blog oder ohne 🙂
Hab viel Spaß mit deinem „neuen“ Blog!
VG Jennifer
LikeGefällt 1 Person
Hallo liebe Jennifer,
Vielen Dank 😀
Du hast absolut recht. Mit allem. Es ist wirklich nicht immer leicht, aber ja, letzten Endes sollte ich damit glücklich sein, stimmt schon.
Ich bin gespannt, wie es sich entwickelt. Nach deutlich über zwei Jahren ist es vielleicht auch normal, dass alles ein bisschen einrostet. Mal sehen…
Und jaaaa das ist schön! Unsere Community ist so toll ❤ ❤
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag,
Emily
LikeGefällt 1 Person
Liebe Emily,
Welcome back🎉
Es ist natürlich schade, dass die Pause nicht ganz den Ideeneffekt hatte, den du dir erhofft hast. Aber stress dich da am besten nicht, die besten Ideen kommen, wenn man es nicht erwartet.
Liebe Grüße
Regina
LikeGefällt 1 Person
Hallo Regina,
Danke ^^
Da hast du auf jeden Fall recht, die besten Ideen kommen vor allem dann, wenn man sie gerade nicht brauchen kann haha. Ich hoffe, dass das irgendwann passiert. Bis dahin…mal sehen 😉
Liebe Grüße,
Emily
LikeGefällt 1 Person
Hey,
ich finde es großartig, dass du wieder online bist und dein neues Theme finde ich großartig.
Allerdings liest sich dein Beitrag eher so, als musst du es machen und nicht, dass du es wirklich willst. Kann natürlich sein, dass es falsch bei mir ankommt. Dann möchte ich mich dafür entschuldigen!
Du wirst immer dazu gehören, möchte ich jetzt mal behaupten. Egal ob du einen Blog hast oder nicht. 😉
Hab einen tollen Abend.
Ganz lieben Gruß
Steffi von angeltearz liest
LikeGefällt 1 Person
Hallo Steffi!
Vielen Dank! Ich freue mich auch und bin sogar recht zufrieden damit 🙂 (Voll und ganz kann man mich eh selten zufrieden stellen ^^)
Kein Grund, sich zu entschuldigen. Das ist teils teils so. Ich freue mich, wieder zu bloggen, aber ich musste mich etwas zwingen, den Blog wieder online zu stellen. Sich einfach mal überhaupt keine Gedanken darüber zu machen – die Seite hat ja quasi nicht existiert – war schon schön. Deswegen kann es gut sein, dass solche Pausen wieder vorkommen.
Das ist so schön zu hören *glückliches Seufzen*
Schönes Wochenende dir,
Emily
LikeLike
Emily,
also ich finde es übrigens gut, dass dieser Beitrag keine riesengroße Entschuldigung ist. Du machst es, weil es dir nicht gut ging und du keine Motivation hattest. Dann ist das eben so.
Ich freue mich, dass du wieder da bist!☺️
LikeGefällt 1 Person
Danke Sophia! Manchmal ist Ehrlichkeit einfach am besten und ich hab keine Lust, mich für etwas rechtfertigen zu müssen, dass eigentlich total verständlich und normal ist. Noch dazu ist der Blog immer noch ein Hobby. Also…nein ^^
Ich mich auch 🙂
LikeGefällt 1 Person