What I‘ve read recently #2

what i've read recently header 4

Liebe Bücherfreunde!

Heute gibt es endlich mal wieder ein paar Kurzmeinungen zu Büchern, die ich kürzlich gelesen habe. Ich stecke derzeit in einem Tief, bin wahnsinnig unproduktiv und habe keine Lust auf irgendwas (auch nicht auf Lesen, um ehrlich zu sein).

Ich mag diese Beitragsform sehr gerne, weil sie es mir ermöglicht, zu mehreren Büchern gleichzeitig ein paar Worte zu verlieren. Hier kommt ihr zu meinem ersten „What I’ve read recently“.

🌟 – ein voller Stern
💫 – ein halber Stern


Buch 1: Zorn und Morgenröte, Renée Ahdieh

what i've read recently 2 (2)

Zorn und Morgenröte (The Wrath and the Dawn) wurde vor ca. 2 Jahren extrem gehyped. Inzwischen ist die Geschichte zwar nicht in Vergessenheit geraten, aber doch ein wenig von der Bildfläche verschwunden. Und jetzt traue auch ich mich endlich ran.
Ich muss sagen, dass ich die ersten 100 Seiten ganz großartig fand. Ich war sehr gefesselt von der Geschichte, komplett eingetaucht. Auch das Ende war gut – wenn auch ein wenig offen, was ja in Anbetracht des 2. Teils durchaus Sinn macht. Mit dem Mittelteil hatte ich allerdings so ein bisschen meine Probleme. Ich hatte das Gefühl, dass einfach nichts passiert ist – was wirklich schade war.
Dennoch hat mir das Buch gut gefallen. Die Charaktere waren toll, schlagfertig und interessant. Der Schreibstil war ab und an etwas sehr blumig, aber doch sehr schön. Schon allein die Art, wie Ahdieh Essen und Trinken beschreibt. Wenn die Autorin das Anfangsniveau gehalten hätte, wäre es ein absolutes Highlight geworden.
(Kleine Anmerkung am Rande: im Gegensatz zu vielen anderen Lesern hat mir Band 2 besser gefallen, als dieser hier.)

Was ich noch kurz anmerken möchte: viele der negativen Rezensionen beschreiben die Beziehung zwischen unseren beiden Hauptprotagonisten als problematisch. Ja, ich verstehe, warum. Aber wenigstens bekommen wir hier eine Erklärung für die Handlungen des Kalifen. Vielleicht ein bisschen einfach gemacht, aber immerhin.

Manche Dinge gibt es nur einen kurzen Augenblick lang in unserem Leben. Dann müssen wir sie loslassen, damit sie fortgehen und einen anderen Himmel erleuchten können.

p. 299

🌟🌟🌟🌟


Buch 2: Royal – Ein Königreich aus Glas, Valentina Fast (Buch 1 und 2)

what i've read recently 2 (4)

Okay, sind wir mal ehrlich: ich habe hier nichts Besonderes erwartet. Die Rezensionen zu diesem Buch sind sehr gespalten – es gibt doch recht viele negative Stimmen.
Allerdings muss ich sagen, dass ich positiv überrascht wurde von dieser Geschichte. Gut, der Schreibstil ist recht einfach und lässt sich ein wenig wie eine Fanfiction lesen. Auch die Handlung hat ihre Schwächen, ist oftmals sehr sprunghaft. Aber: es ist wahnsinnig unterhaltsam. So sehr, dass ich die Reihe unbedingt weiterlesen möchte, weil mich der Verlauf der Geschichte sehr interessiert. Die Gespräche der Charaktere sind teilweise ziemlich witzig und schlagfertig. Besonders die vier potenziellen Prinzen mochte ich allesamt sehr gerne – sie hatten was von einer Boyband xD

Ich würde dieses Buch in die Sparte „guilty pleasure“ einordnen. Man muss es nicht lesen, aber es hat mir unterhaltsame Lesestunden eingebracht.

Doch ich verbarg meine zwiespältigen Gefühle tief in meinem Inneren und ging möglichst allen aus dem Weg. Ich sehnte die Nächte herbei und verbrachte Stunden in pechschwarzer Dunkelheit auf meinem Balkon. Der Blick in den nächtlichen Himmel half mir dabei, mich etwas zu entspannen und meine Nerven zu beruhigen.

p. 62

🌟🌟🌟💫


Buch 3: Fairest, Marissa Meyer

what i've read recently 2 (3)

Fairest ist eine Novelle, die zu den Luna Chroniken (Cinder, Scarlet, Cress und Winter) gehört. Es wird empfohlen, die Geschichte zwischen Band 3 und 4 zu lesen – und genau das habe ich getan.
Meyer gibt uns hier Hintergrundinformationen zu Queen Levana, der Antagonistin der Geschichte. Das Buch ist anders, als die humorvollen, charmanten Hauptgeschichten. Aber sie hat dennoch ihren Reiz. Und es lässt sich – dank des typischen Meyer Schreibstils – sehr flüssig und schnell lesen. Wirklich, ich weiß nicht, wie die Autorin das macht. Man fliegt geradezu durch die Seiten.

Her sister’s words came back to her, thundering in her ears, filling up all the hollow places in her heart.

Love is a conquest. Love is a war.

p. 220

🌟🌟🌟🌟


Buch 4: The Hate U Give, Angie Thomas

what i've read recently 2 (5)

Zu diesem Buch habe ich schon eine kleine Goodreads Rezension geschrieben, und nun möchte ich auch an dieser Stelle nochmal meine Meinung loswerden.
Nach 306 Seiten habe ich beschlossen, das Buch abzubrechen. Das Thema ist so wichtig, aber die Art und Weise, wie es ausgearbeitet wurde, hat mir schlicht und ergreifend nicht zugesagt. Es hat mich nicht berührt. Ich war nicht gefesselt von der Geschichte. Ich mochte keinen der Charaktere. Es war…geradezu langweilig. Und das tut wirklich weh, das zu schreiben. Ich habe mir eine großartige Geschichte erhofft, aber alles, was ein gutes Buch für mich haben muss, hat hier gefehlt.
Immerhin war der Schreibstil ganz gut (deshalb gibt es auch wenigstens 1,5 Sterne), aber der Rest war einfach ein Flop. Ich denke aber, dass ich den Film ausprobieren werde. Vielleicht funktioniert der für mich besser.

Wer mag, kann sich gerne noch meine Goodreads Rezension durchlesen – auch wenn ich eigentlich hier schon so gut wie alles gesagt habe. Es war einfach nicht mein Buch. Und Punkt.

What’s the point of having a voice if you’re gonna be silent in those moments you shouldn’t be?

🌟💫


Buch 5: Rock my heart, Jamie Shaw

what i've read recently 2

Ach ja, dieses Buch *seufz*. Es ist so furchtbar klischeehaft und teilweise ein bisschen sehr…“zufällig“ und gewollt, aber gleichzeitig so süß und unterhaltsam. Es ist eines dieser Bücher, die Bauchkribbeln und Schmetterlinge im Bauch verursachen, eines dieser Bücher, in die man sich einfach nur hineinfallen lassen möchte. Es liest sich wie eine Fanfiction und macht irgendwie süchtig. Unsere Hauptprotagonistin ist wirklich schlagfertig und dadurch kommt es zu einigen großartigen Szenen und Momenten, die einem einfach nur ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Ich glaube, ich bin ein bisschen verliebt.

Dazu muss man sagen, dass diese Geschichte sicherlich nicht wahnsinnig tiefgründig ist. Aber wer etwas Unterhaltung sucht, Musik und Rockstars mag und demnächst einen Strand-/Balkonurlaub macht, der sollte sich das definitiv mal näher anschauen!

Vor Peach war Liebe nur ein Wort, das mir Mädchen aus der Menge zuriefen, aber jetzt weiß ich, was es wirklich bedeutet.
Es ist alles. Es ist für immer.

p. 369

🌟🌟🌟🌟💫


Ich hoffe, euch hat dieser Beitrag gefallen! Was sagt ihr zu den Büchern?
xoxo Emily

10 Gedanken zu “What I‘ve read recently #2

  1. Hey Emily,

    ich mag deine Beiträge wirklich.
    „The hate u give“ hat mich nicht wirklich angesprochen, warum weiß ich allerdings auch nicht. Wie du schon sagst, die Thematik ist so wichtig.

    „Rock my Heart“, erneut eine Rockstargeschichte, richtig? Ich habe das Gefühl, die schießen auch phasenweise alle gemeinsam aus dem Boden. Aber ich kann das „seufz“ und „hach“ verstehen. 🙂

    Liebe Grüße
    Tina

    Gefällt 1 Person

    • Liebe Tina,

      Ja, Thug wäre so wichtig…aber irgendwie ist mir dieses Buch so gleichgültig ^^ ich habe es damals nur gekauft, weil es extrem günstig bei Thalia zu kriegen war. Es war wirklich ein Flop. Aber immerhin wird es ja einen Film geben, vielleicht spricht mich der ja mehr an.

      Ja, das stimmt, es gibt Rockstargeschichten en masse. Ich habe gar nicht so viele davon gelesen, aber…es war schön 🙂

      Viele Grüße,
      Emily xx

      PS: Übrigens habe ich Love Rosie gestern zur Post gebracht. Es ist nicht mal ein Mängelexemplar xD

      Like

  2. Hey Emily!
    Ich liebe solche Beiträge ja auch total! 😉 Also – schöner Blogpost!

    „Zorn und Morgenröte“ war eines meiner Jahreshighlights 2016, wenn ich mich richtig erinnere. Gott, wie ich dieses Buch geliebt habe! Ich fand – wie du auch – vor allem diese unglaublich atmosphärischen Beschreibungen vom Essen und Trinken und Leben an diesem Ort so toll. Man war gefühlt einfach mitten in der Geschichte! (Damals habe ich noch sehr unkritisch gelesen – dass die Beziehung alles andere als gesund ist, ist mir auch klar. Aber soweit ich weiß, ist das ganze irgendwie an 1001 Nacht angelehnt? Das würde für mich zumindest diesen Aspekt entschuldigen – die wenigsten Beziehung in Märchen bauen auf einer gesunden Basis auf, wenn man darüber nachdenkt…)

    „The Hate You Give“ hatte ich vor einigen Monaten mal begonnen und dann aber wieder abgebrochen – ich kam mit dem Englisch irgendwie nicht ganz klar und so wirklich packen konnte es mich auch nicht. Ich bin gespannt, ob es mir im Endeffekt dann genau so wie dir geht. I hope not! Ich erwarte mir viel davon!

    „Rock my Heart“ hab ich als Mängelexemplar ganz billig gekauft und als ganz nette Unterhaltung für zwischendurch empfunden. Es war nur alles so…klischeebehaftet. Ich mein ja nur – Adam, der ewige Player, der durch dieses eine Mädchen erkennt, was wahre Liebe ist. Das war mir alles ein bisschen zu einfach gestrickt…

    Gefällt 1 Person

    • Hallo meine Liebe ❤

      Ahh, vielen Dank *-*
      Mit deinen Gedanken zu Märchen hast du recht…da ist vieles relativ erzwungen. Bei Büchern mit ungesunden Beziehungen oder problematischen Themen habe ich immer eine ganz eigene Meinung – wieso sollte ich sie nicht lesen dürfen? Solange ich mir bewusst bin (!), was da abgeht und mich evtl. auch damit auseinander setze, ist für mich (!!) alles in Ordnung. Aber das muss wohl jeder mit sich selbst vereinbaren.
      (Wobei ich Zorn und Morgenröte sind so problematisch fand, als manch andere Leser, aber…die Wahrnehmungen sind ja auch verschieden)

      Oh ja, ich hatte auch riesige Erwartungen an THUG…vielleicht hätte es mir auf Deutsch besser gefallen, wer weiß. Irgendwie ist es mir aber auch egal. Es ist schade, ja. Aber es gibt ja immer noch den Film 😉

      Oh ja, Rock my heart ist voller Klischees. Aber ich mochte einfach die Band so gerne, dieses Zusammensein…das war echt schön!

      Viele Grüße,
      Emily xx

      Gefällt 1 Person

  3. Huhu,

    Royal fand ich ja richtig klasse. Schade, dass es dich nicht ganz so umgehauen hat wie mich. Die Prinzen waren aber wirklich toll. Und stimmt. Leichte Schwächen hat es wirklich.

    Rock my Heart fand ich wirklich gut. Aktuell habe ich die letzten 40 S. Rock my Body vor mir, was mir leider nicht ganz so gut gefällt.

    LG Corly

    Gefällt 1 Person

Hinweis: Mit dem Abschicken des Kommentars erklären Sie Sich mit der in der Datenschutzerklärung erwähnten Datenspeicherung einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Das Kommentieren ohne Wordpress Konto und ohne die Angabe jeglicher Daten ist möglich.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..