Ihr Lieben!
Mit Schrecken habe ich festgestellt, dass mein Bücherregal – und vor allem mein SuB – historische Ausmaße annimmt. Deshalb mache ich heute die Book Unhaul Challenge, die seit einigen Monaten auf YouTube herumgeistert.
Schweren Herzens werde ich mich von meinen aussortierten Büchern dann auch wirklich trennen. Wer Interesse an einem Buch hat, kann mir gerne schreiben. Sie sind alle in einem Top Zustand.
1. A Book you rated low.
The Hate U Give von Angie Thomas
Um dieses Buch tut es mir wirklich leid. Ich hätte mir sehr gewünscht, dass es sich hier um ein Highlight handelt. Leider war dem nicht so. Ich will jetzt hier nicht so stark darauf eingehen, warum mir das Buch nicht so gefallen hat – kürzlich war es Teil eines „Kurzmeinungen“ Beitrags. Außerdem könnt ihr gerne bei meiner Goodreads Rezension vorbeischauen.
Da ich überhaupt keine Gefühle für dieses Buch habe, fällt es mir sehr leicht, mich davon zu trennen. Es handelt sich um die englische Hardcoverausgabe, wer Interesse daran hat, kann mir gerne schreiben 🙂
2. A Book Series you changed your mind about.
Glee – Season 1.1
Ja gut…mir ist einfach kein Buch dazu eingefallen, und da ich die erste Staffel von „Glee“ eh aussortieren wollte, hat sich das irgendwie angeboten.
Zugegeben, ich bin sowieso nicht so der Serientyp und fand Glee auch nie wahnsinnig gut. Allerdings hatte ich durchaus den Plan, die Serie irgendwann mal weiterzuschauen. Aber ich denke nicht, dass das je passieren wird – mein Interesse daran ist einfach viel zu gering.
3. A Series you won’t be completing.
Fallende Stadt von Lauren DeStefano
Lange habe ich mit mir gerungen, ob ich diese Reihe nicht doch fortsetzen soll. Den ersten Band (Rezension hier) fand ich ganz nett, aber letztendlich reicht das nicht. Das Buch hat mich nicht berührt, und ich habe gefühlt alles schon wieder vergessen – und das, obwohl es erst ein paar Monate her ist, dass ich die Geschichte gelesen habe. Das ist kein gutes Zeichen.
Ich hatte mir mehr erhofft und nicht mehr bekommen. Sehr schade.
4. A Book you DNF’d.
Verliebe dich nie in einen Rockstar von Teresa Sporrer
Ich habe es nur bis Seite 110 geschafft. Und ich bin wahnsinnig traurig darüber. Ich hätte gedacht, dass diese Buchreihe perfekt für mich wäre (u.a. weil so ziemlich jeder sie zu lieben scheint!). Was ich erwartet habe? unterhaltsame, süße und kurzweilige Geschichten. Letztendlich war es allerdings extrem nervig – unter anderem hervorgerufen durch kindische, unsympathische Protagonisten. Gut, manche Dialoge waren ganz nett…aber vieles doch einfach too much. Und es war definitiv keine gute Idee, dieses Buch direkt im Anschluss an „Rock my heart“ von Jamie Shaw zu lesen – letzteres hatte nämlich alles, was dieser Geschichte gefehlt hat.
5. A Book you have multiple copies of.
Shadow and Bone von Leigh Bardugo
Ich schäme mich ein bisschen, dass ich dieses Buch und damit die Grisha Trilogie immer noch nicht gelesen habe. Und das, obwohl ich alle drei Bücher im Schuber hier stehen habe. Schande über mich! Nun, hoffentlich komme ich noch dieses Jahr dazu, wenigstens Band 1 zu lesen.
Dieses Buch habe ich doppelt. Es ist ungelesen und komplett neu und ich weiß auch nicht wirklich, warum ich es bisher immer behalten wollte.
6. A Book you will never actually get to.
Afterworlds von Scott Westerfeld
An „Afterworlds“ war ich zur Zeit des Kaufes sehr interessiert. Leider habe ich dann den Fehler gemacht, es nicht gleich zu lesen. Und jetzt…habe ich nicht mehr wirklich Lust dazu. Außerdem ist es ein wirklich dicker und schwerer Wälzer, der sehr viel Platz einnimmt. Und ich weiß, dass ich nie wirklich dazu greifen werde. Vielleicht verpasse ich dadurch ein grandioses Leseerlebnis. Vielleicht. Aber vielleicht erlöse ich hiermit auch eine Subleiche von ihrer Existenz.
7. A Book you bought because of the hype.
Thirteen Reasons Why von Jay Asher
So viele Leser lieben dieses Buch. Und ich kann verstehen, warum. Aber ich gehöre einfach nicht dazu. Es war so verdammt anstrengend, langweilig, und irgendwie einseitig. Und sehr viel mehr kann ich dazu nicht sagen, schlicht und einfach aus dem Grund, dass ich an nichts mehr erinnern kann.
8. A Book you bought because of the cover.
Magonia von Maria D. Headley
Ich besitze dieses Buch zweimal – einmal auf englisch, einmal auf deutsch. Und obwohl es mir überhaupt nicht gefallen hat, will ich eine Ausgabe behalten. Ihr ahnt es, warum: wegen des Covers. Ich liebe es einfach nur. Das englische schimmert noch ein bisschen schöner und nimmt nicht so viel Platz weg, deshalb darf das dableiben.
Dass das Buch eine der größten Enttäuschungen aus 2017 war, habe ich sicherlich schon mal erwähnt. Warum, könnt ihr euch gerne in meiner kleinen Goodreads Rezension durchlesen.
9. A Book you don’t know anything about.
Das ist die einzige Frage, die ich nicht beantworten kann. Ich kann von mir behaupten, dass ich zu jedem Buch, das ich besitze, etwas sagen kann. Und da ich mich auch (noch) nicht von einer weiteren Geschichte trennen möchte, belassen wir es einfach dabei.
10. A Book you didn’t buy.
Love, Rosie von Cecelia Ahern
Ich liebe den Film zu „Für immer vielleicht“. Aber mit dem Buch kann ich leider nicht viel anfangen. Das liegt hauptsächlich daran, dass es rein in Brief-/SMS-/E-Mail – Format geschrieben ist und ich mich mit so etwas wahnsinnig schwer tue. Ich bin bis Seite 100 gekommen, das war 2016. Seitdem habe ich es nicht mehr wirklich aufgeschlagen. Eigentlich wollte ich es dennoch nicht aussortieren – aber letztendlich nimmt es nur Platz weg. Und die DVD zum Film habe ich ja immerhin.
Und damit wären wir am Ende angekommen. Kurz zusammengefasst:
- The Hate U Give
- Glee Season 1.1
- Fallende Stadt
- Verliebe dich nie in einen Rockstar
- Shadow and Bone
- Afterworlds
- Thirteen Reasons Why
- Magonia
- Love, Rosie
sind die Bücher/DVDs, die dran glauben mussten. Noch zu haben sind Thirteen Reasons Why, Afterworlds, Verliebe dich nie in einen Rockstar, Glee.
Findet ihr so Challenges auch immer so spannend, wie ich?
xoxo Emily
Ich mochte verlieb dich nie in einen Rockstars auch nicht so, die Protagonisten, die immer in der 3. Person spricht, ist so anstrengend! Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Oh, ja! Die ist super anstrengend. Man ist immer verwirrt und das Verhalten ist einfach nur kindlich 😐
Liebe Grüße zurück!
LikeGefällt 1 Person
Von Glee habe ich auch nur eine Staffel gesehen, glaube ich, und dann das Interesse verloren.
„Verliebe dich nie..“ fand ich damals super, aber das ist schon bestimmt fünf Jahre her und mittlerweile würde ich es auch nicht mehr so mögen. Der letzte Band der Reihe ist für mich noch nicht so lange her und da wurde mir schon klar, wie anstrengend die Charaktere einfach sind.
„Magonia“ finde ich auch super schön und hätte es fast wegen des Covers gekauft, aber der Inhalt interessiert mich nicht wirklich, darum bin ich froh, es nicht getan zu haben. Aber es ist SO HÜBSCH.
Gelesene Bücher sortiere ich selbst sofort aus, wenn ich weiß, dass ich sie nicht noch mal lesen möchte, darum habe ich da nicht das Problem, dass sich zu viel ansammelt. Bei den ungelesenen sieht das ganz anders aus, aber daran will ich mich demnächst mal gezielt machen. Generell bin ich immer Fan davon, Dinge auszusortieren, die man nicht mehr wirklich haben will.
LikeGefällt 1 Person
Ach, da bin ich aber froh. Alle scheinen Glee zu lieben.
Super anstrengend, das kann ich bestätigen 😀 Vielleicht hätte ich es besser gefunden, wenn ich jünger gewesen wäre, aber…ich denke nicht.
Magonia ist so ein Schmuckstück. Eins dieser Bücher, die man entweder hasst oder liebt. Aber dass das Cover schön ist, ich glaube, da stimmen mir jeder zu 😉
Echt? Wow, ich könnte das nicht. Gerade an Büchern, die ich vor einigen Jahren gelesen habe, hängen so viele Erinnerungen dran. Das macht es umso schwerer.
Emily xx
LikeLike
Liebe Emily,
das ist ein wirklich interessanter Tag, den ich mal bestimmt die Tage übernehmen werden, allerdings trenne ich mich nie von meinen Büchern, hihi. Um sich jedoch genauer Gedanken zu machen und bei anderen zu stöbern, finde ich das wirklich spaßig.
Für immer vielleicht kenne ich nur in Romanform und muss gestehen, dass ich das Buch geliebt habe. Der Handlungsverlauf hat mich innerlich zerrissen. Den Film muss ich irgendwann unbedingt nachholen. Kennst du Zwei an einem Tag? Die Story ist, wie ich finde, sehr ähnlich, vielleicht ist der Roman ja was für dich 🙂
Alles Liebe,
Sarah
P.S.
Bei Fallende Stadt von Lauren DeStefano wolltest du in der Klammer die Rezension verlinken, allerdings ist da kein Link 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hallo liebe Sarah,
Er macht eigentlich wirklich Spaß! Und ob man sich dann wirklich von den Büchern trennt, bleibt ja jedem selbst überlassen 😉 Mir fällt es immer wahnsinnig schwer.
Der Film zu „Für immer, vielleicht“ ist wirklich schön, finde ich. Ein ganz eigener Charme.
Oh ja, „Zwei an einem Tag“ kenne ich auch. Ich hab das damals als Hörbuch gehört und ebenfalls abgebrochen. Den Film fand ich allerdings wieder richtig gut – besonders die zweite Hälfte. So. gut. ❤
Viele Grüße,
Emily
PS: Vielen Dank, das hab ich doch glatt vergessen!
LikeLike
Hallo Emily,
i bin´s mal wieder.
Knallhart aussortiert! Aber besser als wenn die Bücher ein staubiges dasein fristen 😉
Ich bekunde mein Interesse an „Love, Rosie – Für immer vielleicht“. Schick mir einfach eine Mail, was ich tun soll um es zu bekommen 🙂
Liebe Grüße
Tina
LikeGefällt 1 Person
Liebe Tina!
Da hast du recht – die Bücher haben schon was Besseres verdient 😉
Ach, das würde mich freuen! Ich schreib dir 🙂
Viele Grüße,
Emily
LikeLike
Liebe Emily,
mir ging es mit „Love, Rosie“ ganz genauso. Ich habe den Film geliebt und ich mag auch generell Bücher von Cecilia Ahern ganz gerne. Auch wenn ich die Idee gut finde, ein Buch so aufzusetzen, so anstrengend empfand ich es auch. Mir haben dabei Emotionen und Dialoge viel zu sehr gefehlt. Kann dich also total verstehen.
Ich finde die Aktion übrigens extrem super. Sollte ich auch mal machen, aber ich kann mich gerade von Büchern so schlecht trennen….
Liebe Grüße
Mona
LikeGefällt 1 Person
Liebe Mona,
du hast absolut recht. Anstrengend trifft es gut. Wenn im Fließtext mal Briefe oder Chats vorkommen, kann das sehr auflockernd sein. Aber ein ganzes Buch dieser Art ertrage ich nicht. Wie du schon sagst – die Emotionen gehen komplett verloren. Und irgendwie auch das Setting, Beschreibungen, Zusammenhänge. So was muss man einfach mögen.
Oh ja, mach das unbedingt mal! Es macht Spaß, auch wenn es schwerfällt. Ich werde es definitiv noch öfter machen 😉
Liebe Grüße,
Emily
LikeLike
Eine sehr interessante Challenge und ich finde es toll, dass du dich nun konsequent von den Sachen trennen möchtest. Ich möchte kommende Woche auch aussortieren, einfach weil ich kein Platz mehr im Regal habe und da stehen einige Bücher drinnen, die mir nicht gefallen haben bzw. die ich geschenkt bekomme habe, die aber gar nicht mein Geschmack sind. Werde damit wohl mal Tauschticket testen, darüber habe ich schon so viel Gutes gelesen.
Mit Glee habe ich kürzlich auch losgelegt. Finde die Cover ja richtig toll, aber die Storyline drum herum ist mir einfach zu überzogen, deshalb bin ich auch nicht über die 4 oder 5 Folge hinausgekommen. Schade, denn eigentlich mag ich Musik- sowie High-School-Serien so, aber das passt für mich einfach nicht. Deshalb pausiere ich da erstmal, denke aber auch das ich damit wohl nicht so schnell weiter machen werde, wenn überhaupt. Da müsste ich schon viel Langweile haben.
13 Reasons Why habe ich in der Jugend gelesen. Da fand ich das Buch echt super, aber heute würde ich es wohl auch anders bewerten, denn es ist defintiv einseitig. Damals hat mich das nicht so gestört. Die Serie macht das ja zum Glück was das anbelangt besser.
Lg Nicole
litnetzwerk
LikeGefällt 1 Person
Liebe Nicole,
Einige Bücher sind schon weg und den Rest werde ich wohl zu Oxfam bringen und spenden. Die freuen sich immer sehr darüber. Platz im Regal hab ich auch nie, deswegen kommt Tauschticket für mich nicht in Frage (da löse ich ja mein Problem nicht xD).
Glee ist hauptsächlich eines: nervig. Von der Musik her ist alles gut, und die Parts gefallen mir eigentlich mit am besten. Aber die Geschichten sind überhaupt nicht mein Fall.
Die Serie zu 13 Reasons Why habe ich nicht gesehen. Sie hat mich einfach nicht mehr interessiert, um ehrlich zu sein. Ich bin sowieso nicht so der Serien Typ, von dem her war ich mit dem Buch schon bedient genug.
Viele Grüße,
Emily
LikeLike