Rezension: Die Krone der Dunkelheit, Laura Kneidl

die krone der dunkelheit

Eine eigene Meinung und der Wille, diese durchzusetzen, zeichnen einen starken König aus, doch ein wirklich guter König stellt sich niemals über sein Volk.

Allgemeines (Werbung)

Fantasy – 630 Seiten – 15€ – ISBN: 978-3-492-70402-1 – Verlagsseite Piper ivi
Vielen Dank für dieses Rezensionsexemplar!

Worum geht’s?

Freya ist die Prinzessin von Thobria, dem Land der Menschen. Seit ihr Bruder verschwunden ist, versucht sie verzweifelt, ihn wieder zu finden – und greift dabei zu unerlaubten Mitteln: der verbotenen Magie. Als sie endlich eine Spur hat, macht sie sich mit dem Wächter Larkin auf den Weg nach Melidrian, dem Land der Fae…

Ceylan dagegen hat nur ein Ziel: bei den unsterblichen Wächtern aufgenommen zu werden, die die Grenze zwischen Thobria und Melidrian schützen. Doch als einzige Frau ist das leichter gesagt, als getan…

Meine Meinung

Zugegeben, es ist unglaublich schwierig, den Inhalt dieses Buches zusammenzufassen. Einfach deshalb, weil man der Geschichte nicht gerecht werden kann. Hier werden so viele Einzelgeschichten zu einem großen Ganzen zusammengesetzt…aber beginnen wir am Anfang.

Ich war mir nicht ganz sicher, was ich von „Die Krone der Dunkelheit“ erwarten sollte. Es gab einige sehr begeisterte Meinungen, doch diese stimmten mich eher skeptisch. Zu oft hat mich ein gefeiertes Buch schon enttäuscht.
Der Einstieg ist mir dann auch noch relativ schwer gefallen, was zur Folge hatte, dass ich das Buch erstmal wieder zur Seite gelegt habe. Doch irgendwie sind meine Gedanken immer wieder zu dieser Geschichte zurückgewandert, bis ich dann schließlich doch dazu gegriffen habe. Und ich kann nur eins sagen – ich bin wirklich begeistert!

Gesegnet seien die Elemente, die uns Leben und Frieden bringen, entstiegen sind wir den Flammen, getragen wurden wir von der Luft, geformt hat uns die Erde, und vom Wasser wurden wir erweckt.

Die Autorin erzählt uns die Geschichte aus der Sicht mehrerer Charaktere, zum einen natürlich Freya und Ceylan, aber auch zwei männliche Protagonisten kommen ab und an zu Wort. Gerade der Fakt, dass Freya und Ceylan eigentlich zwei komplett verschiedene Geschichten erleben, macht das Buch so interessant und wahnsinnig abwechslungsreich. Ich weiß gar nicht, wessen Abenteuer mir besser gefallen hat. Auch die Art und Weise, wie Laura Kneidl beide Geschichten zum Ende hin zusammenführt, ist wirklich cool gemacht.
Gerade durch diese Abwechslung fällt der Spannungsbogen in meinen Augen eigentlich nie wirklich ab. Klar gibt es auch etwas ruhigere Momente im Buch. Aber eigentlich hatte ich nie das Gefühl, dass die Handlung komplett einschläft, wie es leider gerne in der Mitte von Büchern der Fall ist. Zum Ende hin nimmt das Buch an Tempo auf und ich muss sagen, dass die letzten Kapitel richtig Lust machen auf die Reihen Fortsetzung (Band 2 erscheint im Sommer 2019).

Auch die Vielfalt an Charakteren ist gut gelungen. Jede Charakter ist sehr individuell, mit eigenen Ansichten und Zielen. Und irgendwie haben sie alle ihre eigenen Probleme, jeder hat sein Päckchen zu tragen. Ich liebe es, wenn jeder Protagonist im Prinzip Held seiner eigenen Geschichte ist. Wenn auch die Nebencharaktere nicht nur Statisten für die Geschichte der Hauptcharaktere sind, sondern ihren eigenen Teil zum Buch beitragen. Wir haben hier sicher um die 10 Charaktere, die alle das Potenzial zu einer ganz eigenen Geschichte haben. Ich bin mal gespannt, ob sie in den Folgebänden auch eine Rolle spielen und ob neue Persönlichkeiten hinzukommen.

die krone der dunkelheit 3

Ganz besonders gut hat mir das Setting gefallen. Klar, die Welt erinnert ein bisschen an andere Fae Welten, wie beispielsweise in „A Court of Thorns and Roses“ von Sarah J. Mass. Aber trotzdem hat die Autorin ihre Welt in ganz bunten Farben ausgemalt. Sie beschreibt die Natur, die Städte und alles so bildlich, dass man es direkt vor Augen sieht und die Magie auf der Haut spüren kann.
Überhaupt schreibt Laura Kneidl sehr fesselnd. Manchmal kamen mir die Sätze am Kapitelende recht steif vor, aber ansonsten macht es wirklich Spaß, das Buch zu lesen. Auch wenn sich die Autorin ein paar Mal wiederholt (ja, Ceylan vermisst ihre Mondsichel Messer, das ist mir inzwischen klar), ist die Geschichte abwechslungsreich und mit einem großen Detailreichtum erzählt.

Fazit

Wow, ich bin wirklich positiv überrascht von „Die Krone der Dunkelheit“. Dieses Buch konnte mich sehr begeistern und ich freue mich schon auf die Folgebände! In dieser Geschichte steckt noch wahnsinnig viel Potential. Laura Kneidl hat mit diesem Buch ein Werk geschaffen, mit dem Fans von Sarah J. Mass sicherlich ihre Freude haben werden. Und nicht nur die – jeder, der Fantasy, Magie, tapfere Helden und Fae liebt, sollte sich diese Geschichte mal näher anschauen.

die krone der dunkelheit 2

5 Gedanken zu “Rezension: Die Krone der Dunkelheit, Laura Kneidl

  1. Hey,
    Vielen Dank für diese aufschlussreiche Rezension!
    Ich bin auch dem Hype erlegen und habe mir das Buch gekauft, bin aber bisher noch nicht dazu gekommen, es zu lesen. Aber gerade bekomme ich wegen dir wirklich Lust dazu 😉
    Liebe Grüße,
    Lea

    Gefällt 1 Person

  2. Hallo liebste Emily,

    hast du dich also durch den Wälzer gesuchtet. Ich habe irgendwie noch nicht die Motivation gefunden, einfach weil „Das Reich der sieben Höfe“ das Thema Mensche vs. Fae gut abgedeckt hat.
    Vielleicht lese ich es, wenn die Reihe komplett ist und alle immer noch begeistert sind 😉

    Liebe Grüße
    Tina

    Gefällt 1 Person

    • Vielen Dank für deinen Kommentar liebe Tina!
      Das versteh ich sehr gut, es gibt derzeit ziemlich viele Bücher zu der Thematik auf dem Markt. Ich bin auf jeden Fall gespannt, was Laura Kneidl noch rausholt aus dieser Geschichte…Potenzial wäre noch einiges da!
      Liebe Grüße,
      Emily 💞

      Like

Hinweis: Mit dem Abschicken des Kommentars erklären Sie Sich mit der in der Datenschutzerklärung erwähnten Datenspeicherung einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Das Kommentieren ohne Wordpress Konto und ohne die Angabe jeglicher Daten ist möglich.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..