[…] die versammelten Menschen am Strand beginnen zu tuscheln. Es sind zu viele Stimmen, nur ein Flüstern, aber ein Wort dringt unmissverständlich zu Katharine durch.
„Untote.“
Allgemeines (Werbung)
Fantasy – 512 Seiten – 15€ – ISBN: 978-3-7645-3217-8 – Verlagsseite Penhaligon
Vielen Dank für dieses Rezensionsexemplar!
Worum geht’s?
Ich will diese Rezension spoilerfrei halten, deshalb eine eher allgemeine Inhaltsangabe: In dieser Reihe geht es um die drei Schwestern Mirabella, Katharine und Arsinoe. Alle drei sind potenzielle Königinnen der Insel Fennbirn, müssen jedoch im Jahr nach ihrem 16. Geburtstag gegeneinander antreten. Zwei Königinnen werden sterben, eine wird gekrönt.
Das Besondere? Jedes Mädchen hat eine bestimmte Gabe, sei es Naturbegabte, Giftmischerin oder Elementwandlerin. Und in einer Welt voller Intrigen, Treuebruch und Machtkämpfe gilt nur eines: überleben!
Meine Meinung
Der Schwarze Thron. Das ist eine dieser Buchreihen, die man am liebsten in der Mitte der ersten Bandes schon abgebrochen hätte, dann aber eines Besseren belehrt wurde. Schon der zweite Band war eine deutliche Steigerung zum etwas lahmen Auftakt, und ich muss gestehen, dass auch dieser dritte Band stark ist. In meinen Augen wird die Geschichte um die Insel Fennbirn, den drei Schwestern Mirabella, Katharine und Arsinoe und ihren Mitstreitern von Buch zu Buch besser.
Zunächst einmal hätten wir unsere Protagonisten. Egal, wen man sich aussucht – alle machen eine Entwicklung durch. Waren sie im ersten Band noch etwas blass, unscheinbar und zugegebenermaßen doch recht oberflächlich, gewinnen sie im Laufe der Zeit an Tiefe. Sie treffen manchmal Entscheidungen, die man als Leser so oftmals nicht vorhersehen kann. Sie verbünden sich, sie spinnen Intrigen, sie lieben und hassen, können aber auch verzeihen. Damit wird die Vielzahl der Charaktere langsam, aber sicher zu dreidimensionalen, ja fast echten Menschen.
Trotz alldem fällt es ab und an schwer, die Protagonisten zu verstehen. Sie handeln oftmals nicht geradlinig, sondern eher unstet und unvorhersehbar. Sie bleiben ihrer Linie nicht immer treu und lassen sich des Öfteren von ihren Emotionen vom Kurs abbringen – aber vielleicht ist es genau das, was die Geschichte so interessant macht.
Ein weiterer großer Pluspunkt ist das Düstere und Finsterne dieser Geschichte. Diese Welt kann magisch sein, sie kann aber auch unglaublich grausam sein. Und das macht das Bch wirklich zu etwas Besonderem. Die gesamte Atmosphäre passt zum Setting und zur Geschichte. Es ist in sich zu 100% stimmig.
Was das Setting angeht, bleibe ich dabei – hier kann man durchaus noch einiges rausholen. Während ich die Insel Fennbirn mittlerweile mehr oder weniger klar vor Augen habe, sind die übrigen Königreiche bzw. das „Festland“ für mich nach wie vor weiße Flecken auf der Landkarte. Und nachdem nur noch ein Buch erscheinen wird, vermute ich auch stark, dass sich daran nicht viel ändern wird. Kurz gesagt: die Ausarbeitung des Settings ist gut, aber es besteht durchaus die Möglichkeit zur Verbesserung 😉
Was dieses Buch im Gegensatz zu seinen Vorgängern für mich herausstechen lässt, ist der Bezug zur Vergangenheit, der immer wieder aufgebaut wird. Wir erfahren hier einiges über die Geschichte der Insel, über frühere Königinnen. Das ist nicht nur interessant und gut durchdacht, sondern bringt ein gewisses Extra in die Geschichte.
Die Handlung ist nämlich für ein Fantasybuch etwas typisiert, natürlich gibt es wieder eine klassische Revolution gegen die herrschende Königin. Das ist etwas schade, schließlich ist das Grundkonzept der Buchreihe doch sehr einmalig und besonders. Aber wir werden sehen, wie sich die Geschichte entwickelt.
Das ist nämlich durchaus einer der Hauptgründe, warum ich langsam anfange, diese Reihe wirklich so richtig zu mögen: man weiß nie, wie es enden wird. Ich habe genauso wenig Ahnung, wer schlussendlich auf dem Thron der Insel sitzen wird, wie ganz zu Beginn. Ich hoffe einfach nur, dass der finale letzte Band (im Original erscheint er Anfang September 2019) keine Enttäuschung wird.
Fazit
Diese Buchreihe lehrt mich immer wieder, dass man manchen Geschichten nochmal eine zweite Chance geben sollte. Die Autorin schafft es immer wieder, gerade im letzten Buchdrittel einen starken Spannungsbogen aufzubauen und den Leser dann mit einem komplett offenen Ende in der Luft hängen zu lassen. Dementsprechend bin ich schon sehr auf das Finale gespannt…mal sehen, was uns da noch alles erwartet. Müsste ich dem Buch eine Sternebewertung geben, wären es wohl 4 von 5 Sternen. Wirklich gut – aber mit ein klein wenig Luft nach oben.
Für Fans von „Throne of Glass“ von Sarah J. Mass, „Elfenkrone“ von Holly Black, „Die Krone der Dunkelheit“ von Laura Kneidl oder „Eine Krone aus Feuer und Sternen“ von Audrey Coulthurst.
Vielleicht hätte ich noch weiter durchhalten müssen. Aber bei ca. der Hälfte hatte ich wirklich keine Lust mehr. Ich musste mich auch davor schon immer selbst zum lesen überreden. Darum gab es für mich irgendwann nur noch abbrechen.
LikeGefällt 1 Person
Hat dies auf isicharming rebloggt.
LikeGefällt 1 Person
[…] von Kendare Blake. Die Rezension ist spoilerfrei.Meine Rezension zu Band 1Meine Rezension zu Band 2Meine Rezension zu Band 3In dieser Reihe geht es um die Insel Fennbirn, auf der die regierende Königin immer Drillinge mit […]
LikeLike
Puh, ich bin gespannt auf den finalen Teil – Deine Rezension hierzu habe ich mir extra noch nicht durchgelesen. Ich muss sagen, für mich war der erste Teil zunächst ebenfalls schleppend, beim zweiten Anlauf und mit direktem Anschluss des zweiten Bands jedoch umso besser! Teil 3 hat mich ehrlich gesagt etwas enttäuscht. Der Fokus hatte sich meiner Meinung nach zu sehr verschoben. Aber vielleicht muss ich auch hier nochmal einen zweiten Anlauf wagen und direkt im Anschluss Teil 4 lesen… ? 😉
LikeGefällt 1 Person
Da hast du auf jeden Fall recht, Teil 3 war irgendwie so komplett anders als die ersten beiden. Wenn dich der Ausgang der Geschichte interessiert, würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall den vierten Band lesen. Man muss sich am Anfang etwas durchkämpfen, aber das Ende macht dann wirklich Spaß!
LikeLike