What I’ve read recently #3

Photo by Alex Loup on Unsplash

Hallo meine Lieben!

Es ist schade, dass es schon lang keinen Beitrag dieser Art mehr gab – obwohl mir dieses Format sehr gut gefällt. 5 Kurzmeinungen zu Büchern, die ich kürzlich (oder in meinem Fall – letztes Jahr) gelesen habe. Lasst mir gerne eure Meinung dazu da!

🌟 – ein Stern
💫 – halber Stern


Buch 1: Die Nachtigall (Kristin Hannah)

Was. Für. Eine. Geschichte. Eines der wenigen Bücher, die ich im letzten Jahr wirklich verschlungen habe. Hier hat das Gesamtpaket einfach gestimmt. Die unfassbar gut erzählte Geschichte zweier Schwestern in Frankreich während des zweiten Weltkriegs. Emotional mitreißend, voller Wut, Hoffnung, Trauer, Verzweiflung, Liebe, Schmerz. Eines der besten Bücher, die ich 2019 gelesen habe – wenn nicht das beste.

Mehr kann ich gar nicht davon sagen, ich finde, man sollte sich von „Die Nachtigall“ einfach selbst einnehmen lassen.

🌟🌟🌟🌟🌟

Buch 2: Die Königin der Schatten (Erika Johansen)

Zugegeben, ich hatte mir etwas mehr Action erwartet, aber nichtsdestotrotz konnte mich dieses Buch überzeugen. Einfach, weil es mal etwas anderes war. Kelsea ist keine typische Protagonistin, sie ist unerfahren, unscheinbar und nicht gerade auf den Mund gefallen. Auch alle anderen Protagonisten sind durchweg interessant. Ein weiteres Plus ist, dass Liebe in diesem Buch so gut wie keine Rolle spielt, was wirklich mal sehr erfrischend ist. Gerade in der zweiten Hälfte nimmt die Geschichte richtig an Fahrt auf und es macht sehr viel Spaß. Es gibt Bücher, die sind einfach cool. Und Punkt.

🌟🌟🌟🌟💫

Buch 3: Ein Kuss aus Sternenstaub (Jessica Koury)

Dieses Buch habe ich aus einer Laune heraus begonnen und 24 Stunden später war ich fertig. Eine absolut magische Geschichte erwartet uns hier, mit sehr sympathischen und glaubwürdigen Charakteren und einer unfassbar schönen Atmosphäre. Die Art und Weise, wie die Autorin das Setting beschreibt, egal, ob von Kleidung oder Sinneseindrücken wie Gerüche, ist einfach wunderschön. Man wird geradezu in die Erzählung hinein gezogen. Leider ist das große Finale – wie leider nur allzu oft – etwas chaotisch und unübersehbar gestaltet. Aber das stört mich in diesem Fall nicht groß, denn das Buch hinterlässt einfach ein warmes Gefühl im Herzen. Ein echter kleiner Goldschatz.

🌟🌟🌟🌟

Buch 4: Too Late (Colleen Hoover)

Ich habe schon lange nichts mehr von Colleen Hoover gelesen und ganz vergessen, wie wundervoll flüssig ihr Schreibstil ist. Man fliegt wirklich geradezu durch die Seiten.
Thematisch gesehen ist „Too Late“ anders, als ihre üblichen Geschichten, etwas düsterer. Sehr gut haben mir hier zwei Protagonisten gefallen, die Hauptprotagonistin ist super stark und tough, und unser Antagonist hat sehr interessante Charakterzüge, die teilweise sogar verstehen lassen, warum er so handelt. Den Love Interest fand ich dagegen etwas schwach, fast schon langweilig.
Das Ende war mir mal wieder too much, aber alles in einem war „Too Late“ eine super spannende und irgendwie coole Geschichte, die absolut süchtig macht.

Kleine Warnung: dieses Buch ist teilweise sehr grafisch, was (sexuelle) Gewalt, Vergewaltigung, Drogen und psychische Probleme angeht.

🌟🌟🌟🌟

Buch 5: Secret Sins (Geneva Lee)

Was für ein unfassbar schönes Buch. Am Anfang war ich doch noch etwas skeptisch, die Handlung ging mir etwas zu schnell vorwärts. Doch die Komplexität und Emotionalität, die die Autorin in ihre Geschichte gepackt hat, konnte mich gleichermaßen faszinieren, wie fesseln. Dieses Buch rüttelt auf, es berührt, es schockiert, es macht wütend und traurig und spendet gleichzeitig sehr viel Hoffnung. Und es ist voll von wundervollen Zitaten. Gut, manche Sätze sind etwas sinnentleert. Aber dennoch gibt es die ein oder anderen stilistischen Schätze. Außerdem haben wir hier sehr starke und bewundernswerte Charaktere, die ihre Stärken und Schwächen haben und trotzdem irgendwie sehr authentisch bleiben. Ich muss sagen, ich bin sehr positiv überrascht. „Secret Sins“ ist definitiv einer der besonderen Liebesromane.

🌟🌟🌟🌟🌟


► Kennt ihr eines oder mehrere meiner Bücher?
► Wie war euer Lesejahr 2019?
► Habt ihr irgendwelche Vorsätze für 2020, was das Lesen (oder Bloggen) angeht?

9 Gedanken zu “What I’ve read recently #3

  1. Von den genannten Büchern aus dem Beitrag habe ich bisher nur „Secret Sins“ gelesen, zu dem Buch habe ich eine ähnliche Meinung wie du! 🙂
    Mein Lesejahr 2019 war sehr erfolgreich, ich habe gesamt 141 Bücher gelesen – demnach ist mein Vorsatz für dieses Jahr auf jeden Fall genau so viele schöne Lesestunden wie letztes Jahr zu haben. Außerdem würde ich gerne viel mehr Reihen beenden und meinen SuB etwas abbauen!

    Viele Grüße, Franziska

    Gefällt 1 Person

    • Liebe Franziska,
      141 Bücher! Wow, das ist eine tolle Zahl 😮 Ich glaube so viele Bücher habe ich noch nie in einem Jahr gelesen. Aber das ist ja nicht schlimm 😀
      SuB abbauen klingt auf jeden Fall gut, ich hoffe, dass mir die derzeitige Situation etwas Lesezeit zurückgibt.
      Liebe Grüße,
      Emily

      Gefällt 1 Person

      • Liebe Emily,
        Oh ja, darauf bin ich auch sehr stolz! Man muss aber dazu sagen, ich lese wirklich wahnsinnig schnell. Ja, SuB Abbau steht ganz weit oben auf der Tagesordnung 😀 das hoffe ich auch für dich 🙂
        Liebe Grüße,
        Franziska

        Gefällt 1 Person

  2. „Too Late“ war ja aus der Bloggerszene kaum wegzudenken. Tatsächlich hatte ich es damals nicht gelesen, weil mir der Hype einfach zu groß war (wie gefühlt immer bei CoHo). Aber mit etwas Abstand möchte ich es vielleicht doch noch lesen – deine Rezension klingt auf jeden Fall vielversprechend 🙂

    Liebe Grüße
    Isa

    Gefällt 1 Person

    • Liebe Isa,
      Ja, das stimmt, der Hype um Colleen Hoover ist irgendwie immer präsent 😀 Too Late war auch das erste Buch seit einigen Jahren, das ich von ihr gelesen habe. Man muss sich ein bisschen darauf einlassen, aber diese Frau kann einfach schreiben 😉
      Lass mich wissen, wie es dir gefallen hat, falls du es liest!
      Liebe Grüße,
      Emily

      Like

  3. Ich habe ehrlich gesagt noch keines der Bücher gelesen, freue mich aber, dass sie dir gefallen haben :). Da hattest du ja echt ein gutes Händchen bei der Auswahl. Für 2020 habe ich mir gar nicht so viele Lesevorsätze gemacht, ich halte mir das immer etwas offener, dass ich dann ganz nach Lust und Laune lesen kann. Ich würde nur gerne meinen SuB etwas aufbauen, da sind nämlich Bücher drauf, die sich schon seit mehreren Jahren dort befinden. Nicht weil ich sie nicht interessant finden würde (das tue ich nach wie vor), sonder einfach weil der so groß ist. Ich glaube aber, dass der wohl 2020 nur noch mehr wachsen wird, gerade mit Blick auf so manche Fortsetzung die dieses Jahr erscheint.

    Lg Nicole
    #litnetzwerk

    Gefällt 1 Person

    • Liebe Nicole,
      Das stimmt, ich lese zurzeit zwar nicht viel, dafür halten sich aber die Flops relativ in Grenzen – zum Glück!
      Meinen SuB will ich auch gerne ein bisschen minimieren, aber irgendwie kommen immer wieder sofort neue Bücher dazu, sobald ich mal ein paar gelesen habe 😀 aber naja, so geht einem immerhin der Lesestoff nicht aus, das hat auch was Gutes!
      Liebe Grüße,
      Emily

      Like

  4. Hey 🙂
    von deinen gelesenen Büchern habe ich nur Too late im Schrank stehen, aber noch nicht gelesen 🙂 alle anderen habe ich bisher nicht gelesen, aber du hast ja doch einen sehr guten Schnitt, da du kaum einen Flop dabei hattest 😀 das find ich immer sehr cool x3

    Liebe Grüße
    Andrea

    Gefällt 1 Person

    • Liebe Andrea,
      Das stimmt, ich lese zwar nicht mehr so viel wie früher, dafür habe ich aber auch weniger extreme Flops. Zum Glück! Ich bin gespannt, was du zu Too Late sagst, wenn du es dann liest 🙂
      Liebe Grüße,
      Emily

      Like

Hinweis: Mit dem Abschicken des Kommentars erklären Sie Sich mit der in der Datenschutzerklärung erwähnten Datenspeicherung einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Das Kommentieren ohne Wordpress Konto und ohne die Angabe jeglicher Daten ist möglich.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..