What I’ve read recently #4

what i've read recently 2020 g

— Liebesroman Edition —

In Zeiten wie diesen ist mir irgendwie ganz oft nach einer schönen Liebesgeschichte, die mich ein bisschen ablenkt und glücklich macht. Deswegen möchte ich euch heute meine zuletzt gelesenen 5 Liebesromane vorstellen.


Buch 1: All in – Tausend Augenblicke (Emma Scott)

what i've read recently 2020 d

Ich muss sagen, dieses Buch hat mich wirklich fesseln können. Emma Scotts Schreibstil ist so wunderbar leicht zu lesen und gleichzeitig dennoch sehr romantisch und gefühlvoll. Insgesamt hat die Autorin hier eine sehr berührende Geschichte geschaffen, die mal einen etwas anderen Weg einschlägt, als die meisten anderen Bücher dieses Genres. Ehrlich gesagt weiß ich noch gar nicht, ob ich den zweiten und letzten Band der Dilogie überhaupt lesen will. Vielleicht belasse ich es auch einfach mit diesem besonderen Ende.

🌟🌟🌟🌟💫


Buch 2: Und er steht doch auf dich (Rachel Harris)

what i've read recently 2020 c

Zugegeben, ich wollte dieses Buch schon immer mal lesen. Das ist so eine klassische Geschichte, die ich mit 12/13-16 gelesen habe. Von dem her habe ich mich erstmal in meine Jugend zurückversetzt gefühlt. Anfangs war mir die Geschichte etwas too much und etwas zu…jugendlich irgendwie. Aber sobald ich mich daran gewöhnt habe, hat es einfach nur sehr viel Spaß gemacht. Es war genau das Buch, das ich zu diesem Zeitpunkt gebraucht habe – unterhaltsam, witzig, herzerwärmend und unfassbar süß! Ich habe es mit einem glücklichen Lächeln beendet – und das will viel heißen!

🌟🌟🌟🌟💫


Buch 3: When it’s real (Erin Watt)

what i've read recently 2020

Ich war wirklich kritisch, ob ich dieses Buch überhaupt lesen soll, weil man ja über die „Paper Princess“ Reihe des Autoren Duos Erin Watt nicht unbedingt immer Gutes hört. Aber irgendwie hat mich „When it’s real“ dann doch interessiert und in einer Phase des Krankseins habe ich es aus dem Bücherregal gezogen.
Und was soll ich sagen? Die Geschichte hat einen unwiderstehlichen Charme – und trifft in ihrem Humor meinen Witz ziemlich gut. Schon in den ersten 50 Seiten war ich nur am Grinsen. Die Charaktere sind sehr süß und ganz allgemein ist das eins dieser Bücher, die einen mit einem warmen Gefühl in der Brust zurücklassen ❤

🌟🌟🌟🌟🌟


Buch 4: Play on – Dunkles Spiel (Samantha Young)

what i've read recently 2020 b

Irgendwie werde ich mit Samantha Young nicht zu 100% warm. Auch hier war es nicht anders. Der Beginn des Buches hat mir richtig gut gefallen, ich war sofort drin und konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Aber plötzlich hat sich dann das Blatt irgendwie gewendet und die Geschichte ist eingeschlafen. Ich war nie ein allzu großer Fan der Protagonisten und irgendwie erschienen mir die Probleme alle so erzwungen…ich weiß nicht. Ein Plus bekommt die Autorin von mir für die Darstellung von einer Beziehung mit relativ großem Altersunterschied (11 Jahre, wenn ich mich nicht irre). Aber sonst…eine solide Liebesgeschichte. Das beste Buch von Samantha Young ist für mich immer noch „The Real Thing“ – das war richtig toll!

🌟🌟🌟


Buch 5: Rock my Body (Jamie Shaw)

what i've read recently 2020 e

Ich mochte bereits den ersten Band dieser Rockstar Reihe (Rock my Heart) ziemlich gerne. Aber dieser Folgeband hat mich emotional aus irgendeinem Grund noch viel mehr abgeholt. Was für ein schönes Buch! Ich mag die Charaktere nach wie vor sehr gerne, und mir gefällt es, dass sie irgendwie alle ihre eigene Geschichte haben. Jamie Shaw schreibt sehr fesselnd und macht süchtig. Ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen und hatte wahnsinnig viel Spaß dabei. Kurzum – ein wirklich unterhaltsames Buch, das sehr mitreißend ist und letzten Endes einfach nur glücklich macht. Ich bin schon gespannt auf die anderen beiden Teile der Reihe *hearteyes*.

🌟🌟🌟🌟🌟


► Kennt ihr eines oder mehrere meiner Bücher?
► Wie läuft euer Lesejahr bisher so?
► Was lest ihr in Zeiten wie diesen?

Ich hoffe, es geht euch allen gut – passt auf euch auf!

 

18 Gedanken zu “What I’ve read recently #4

  1. Hallöchen meine Liebe!
    Wie schön, dich wieder Bloggen zu sehen. Missed you.
    Eigentlich lese ich ja gar keine Liebesromane, aber hier sind echt interessante dabei. Direkt das erste Buch: Von Emma Scott hört man ja relativ viel und auch viel gutes, das Cover finde ich super schön! Das sehe ich mir später genauer an und auch das Buch von Erin Watt. Ich habe damals auch Paper Princess gelesen und war sehr gespalten, vielleicht ist dieser ja wirklich besser und humorvoller. Was ich ja aber am interessantesten fand, war „Play On“, das was du nicht so gut fandest. 😂 Irgendwie fesselt mich der Klappentext aber mal sehen, welche letztlich auf der WuLi landen.

    Hab dich lieb.
    Emmi ❤️

    Gefällt 1 Person

    • Liebe Emmi ❤

      Also ich möchte mir von Emma Scott auf jeden Fall mal noch die anderen Bücher anschauen, ob mich was anspricht…sie sind ja doch recht beliebt 😀
      Play on hat mich damals auch sehr angesprochen, umso enttäuschter war ich dann am Ende. Irgendwie verbinde ich so gar nichts mit dem Buch, außer dass ich es gelesen, als ein gewisser Jemand mich abserviert hat 😐 falls ich mich dazu entschließe, es auszusortieren, sag ich dir Bescheid haha

      Hab dich auch lieb ❤
      Alles Liebe,
      Emily

      Gefällt 1 Person

  2. Hallo ❤
    Eine tolle Zusammenstellung von tollen Büchern, einige habe ich selber verschlungen! Emma Scott gehört zu meinen liebsten Dramaautorinnen. Immer ein Garant für Tränen. When its real war so lustig! Da hatte ich auch Tränen, aber Lachtränen und zu Samantha Young kann ich dir nur sagen, probiere es weiter. Play In ist nicht ihr bestes, aber ich liebe es trotzdem 😉 Am liebsten habe ich aber immer noch „Dublin Street“ und „Hero“. Wenn du es noch einmal mit ihr probieren willst, dann teste dich an einem von diesen!
    Alles Liebe dir und eine tolle Woche!
    Ella ❤

    Gefällt 1 Person

    • Liebe Ella,

      Von Emma Scott hab ich bisher nur „All in“ gelesen, aber ich will definitiv mehr von ihr lesen. Und Samantha Young…naja, wie gesagt, „The real thing“ mochte ich sehr, „Dublin Street“ fand ich dagegen zwar besser wie „Play on“, aber auch irgendwie nur durchschnittlich. Hab den zweiten Band dazu auch da, aber irgendwie reizt es mich nicht 😦 echt schade.
      Danke, das wünsch ich dir auch ❤

      Liebe Grüße,
      Emily

      Gefällt 1 Person

  3. Hey 🙂
    auch hier kenne ich nur ein Buch, das habe ich diesmal aber sogar gelesen 😀 und zwar „When its real“ und ich fand es wirklich toll. Ich mag Erin Watt sehr gerne als Autoren Duo und mochte auch die Paper Reihe 🙂 Aber dieses Buch hat nicht mal Ähnlichkeiten mit dieser Reihe. Der Schreibstil ist frischer, die Figuren reifer und durchdachter.

    Liebe Grüße
    Andrea

    Gefällt 1 Person

    • Ich muss sagen, ich war wirklich überrascht von When it’s real…ich hatte wirklich keine Erwartungen und jetzt weiß ich, dass das eines der Bücher ist, die man immer wieder lesen kann und die trotzdem jedes Mal wieder Spaß machen ❤

      Liebe Grüße,
      Emily

      Like

  4. Eine tolles Zusammenstellung, vielen lieben Dank ❤️ Ich habe bisher noch keines dieser Werke gelesen. „Paper Princess“ liegt hier in den Untiefen meines SuB. Ich bin gerade in den letzten Zügen der „Dämonentage“ und überlege ob ich direkt mit den „Dämonennächten“ weitermache oder erst ein anderes Genre einschiebe 🧐

    Liebe Grüße

    Sabrina

    Gefällt 1 Person

    • Liebe Sabrina,
      vielen Dank *-*
      Ich glaube, „Paper Princess“ werde ich wohl nie lesen…da gibts hunderte Bücher, die mich mehr interessieren. Zum Beispiel „One Small Thing“, das ist auch von Erin Watt – ich habe ein bisschen die Hoffnung, dass das vielleicht in eine ähnliche Richtung wie „When it’s real“ geht.
      Haha wie hast du dich entschieden? Finde genretechnische Abwechslung eigentlich gar nicht schlecht, aber manchmal ist man so in einem Genre drin, dass man gar nicht mehr aufhören möchte ^^
      Liebe Grüße,
      Emily

      Like

Hinweis: Mit dem Abschicken des Kommentars erklären Sie Sich mit der in der Datenschutzerklärung erwähnten Datenspeicherung einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Das Kommentieren ohne Wordpress Konto und ohne die Angabe jeglicher Daten ist möglich.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..