Life Update – München, Tirol, Paris

Meine Lieben!

Lange gab es schon kein Update mehr…und was soll man sagen? Dieses Jahr ist einfach nur seltsam. Frustrierend, deprimierend, aber auch mit ein paar schönen Momenten. Es sind wohl die kleinen Dinge, die 2020 zählen!
Psst…ich habe auch ein paar Fotos für euch 😉


Was war also bisher los?

Ich studiere ja in Österreich und habe den gesamten ersten Lockdown zuhause in München verbracht. Anfang Juni bin ich dann für 2 Monate nochmal nach Tirol, um mich zu verabschieden und nochmal eine schöne Zeit dort zu verbringen. Und ich muss sagen, es war ganz besonders intensiv und wunderschön – wahrscheinlich weil es ein Abschied war. Wir waren täglich in den Bergen oder am See, sind um 3 in der Nacht auf eine Sonnenaufgangswanderung gegangen, haben gegrillt und getrunken und hatten einfach eine gute Zeit. Wenn ich mir Fotos aus dieser Zeit anschaue, merke ich, wie wahnsinnig glücklich ich aussehe. Die letzten 4 Semester war die beste Zeit überhaupt, und die Stadt und die Leute werden immer in meinem Herzen bleiben.

Dann bin ich schweren Herzens ausgezogen und wieder zurück nach München. Mein 5. Semester ist ja nach Curriculum ein Auslandssemester, und das war auch ein Hin und Her. Ursprünglich wäre es für mich nach Trois-Rivières in Québec, Kanada gegangen, was immer mein Traum war. Tja, und dann kam die COVID-19 Pandemie. Meine Ersatzdestination war Paris, womit ich mich auch sehr schnell angefreundet habe, weil es einfach eine großartige Chance ist. Bis 4 Tage vor Semesterstart war allerdings nicht klar, ob ich da überhaupt hinkomme, weil die französische Hochschule etwas…hm, langsam war (das war jetzt nett ausgedrückt). Letztendlich hat dann aber alles geklappt und ich bin Anfang September nach Paris gezogen.

Am Anfang war es wirklich hart, ich hatte Heimweh und habe mich schwer getan, Anschluss zu finden, was mich wirklich gewundert hat. Je mehr Zeit ich jedoch dort verbracht hat, desto mehr habe ich mich in Paris verliebt. Was für eine besondere, vielfältige und wunderschöne Stadt! Auch mit den Leuten an der Uni wurde es irgendwann richtig gut und wir haben es geschafft, das Beste aus der aktuellen Situation zu machen. Ich freue mich schon, wenn ich wieder nach Paris komme und vielleicht auch den ein oder anderen von den Erasmus Leuten wiedersehe. Ich bin ja jedes Jahr mindestens einmal in Frankreich, aber es ist trotzdem nochmal etwas ganz anderes, in der Hauptstadt zu leben. Ich war in Bordeaux und am Atlantik, habe mit einer Freundin einen Roadtrip von Lyon ans Mittelmeer gemacht (Avignon, Arles, Toulon, Grenoble). Wir haben Versailles besucht, den Louvre und etliche weitere Museen gesehen. Ich muss sagen, die wenigen Touristen waren da eine gute Sache (auch wenn es wirtschaftlich gesehen natürlich alles andere als gut ist). Allgemein war es eine sehr coole Zeit, in der ich viel gesehen und gemacht habe.

Wie ihr euch denken könnt, kam nach zwei Monaten der Lockdown. Und, um die Sache kurz zu machen, ich bin wieder nach München zurückgekehrt, das Semester ging dann sowieso online weiter. Es war unfassbar stressig, weil der Workload lächerlich hoch ist und ich irgendwie kaum einen Mehrwert habe. Es tut weh, dass mein Auslandssemester so kurz war, aber Heimfahren war in diesem Moment die beste Lösung. Ich bin allerdings wirklich dankbar, diese zwei Monate erlebt zu haben. Ich weiß jetzt, dass Paris nicht ganz abgeschrieben ist für (genauso wenig wie Österreich), und das beide Orte für mich „Zuhause“ waren. Ich bin mal gespannt, wo es mich als nächstes hinverschlägt. Aber was ist das eigentlich für ein Jahr?! Vier wunderschöne Monate in Tirol und Paris – der Rest des Jahres war leider nicht so toll, und besonders jetzt im November und Dezember habe ich mental ziemlich mit allem zu kämpfen.

Ich hoffe, es geht euch allen gut, ihr seid gesund und könnt das Beste aus der Situation machen! Erzählt doch mal, was steht bei euch an? Wie geht es euch?

Emily xx

3 Gedanken zu “Life Update – München, Tirol, Paris

  1. Glück gehabt, das es mit Paris geklappt hat. Kann es dir gut nachempfinden.
    Ich arbiete in Irland und wir durften bis Ende Juli gar nicht aus dem Haus. Dann wurde gelockert und natürlich sind dann alle losgestürmt. 1 Tag vor dem neuen Lockdown, bin ich dann kurzer Hand nach Deutschland zurück, weil ich keine Lust hatte während der Sturmsaison wieder in meiner Wohnung festzusitzen. Nun darf ich aus Deutschland nicht mehr einreisen. Aber das Wichtigste ist eh die Gesundheit. Mein Lesejahr war super mau. Ich habe eine Handvoll Bücher ge-re-readed und noch weniger neue gelesen. Keine Ahnung wo die ganze Zeit hin verschwunden ist und jetzt ist das jahr schon wieder um. Total verrückt!
    Wünsche dir schöne Weihnachten und einen guten Rutsch!

    Gefällt 1 Person

    • Puh, das ist auch hart 😞 es ist schon schwierig, wenn man im selben Land arbeitet/studiert/lebt, aber sobald mind. eine Sache davon im Ausland ist, hat man noch größere Probleme 😅

      Ja, das Jahr ist trotz allem wahnsinnig schnell vergangen…ich weiß gar nicht genau, warum 🤨😄

      Vielen Dank, dir auch! Bleib gesund 😉

      Like

Hinweis: Mit dem Abschicken des Kommentars erklären Sie Sich mit der in der Datenschutzerklärung erwähnten Datenspeicherung einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Das Kommentieren ohne Wordpress Konto und ohne die Angabe jeglicher Daten ist möglich.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..