
Zugegeben, wären die ganzen Corona Lockdowns nicht, würde mein Lesejahr ziemlich mau aussehen. So geht es aber einigermaßen. Nicht besonders gut, aber wenn man beachtet, wie viel teilweise in meinem Leben abgeht, ist das schon ok so. Und weil ich das Lesen dieses Jahr wieder neu lieb gewonnen habe, zeige ich euch jetzt 5 Bücher, die ich 2020 noch gerne lesen würde. Natürlich ist schon Mitte Dezember, aber wer weiß, was sich zwischen Weihnachten und Neujahr alles lesen lässt…
Nevernight – Das Spiel (Jay Kristoff) ✅DONE ✅
Band 1 dieser wundervollen Trilogie habe ich dieses Jahr gelesen, und es hat mich einfach wahnsinnig umgehauen! Meine Rezension dazu findet ihr hier. Ich werde auch den zweiten Band wieder im Buddyread mit der lieben Bianca vom Instagram Account @waystowrite_ lesen und freue mich schon sehr darauf. Ich hoffe, wir schaffen es noch in diesem Jahr 🙂
Worum gehts?
Mia Corvere kennt nur ein Ziel: Rache. Als sie noch ein kleines Mädchen war, haben die Mächtigen des Reiches ihren Vater als Verräter an der Itreyanischen Republik hinrichten und ihre Mutter einkerkern lassen. Mia selbst wurde unter fremdem Namen vom alten Mercurio großgezogen. Mercurio ist jedoch kein gewöhnlicher Bürger der Republik, er bildet Attentäter für einen Assassinenorden aus, die Rote Kirche. Und Mia ist auch kein gewöhnliches Kind, sie ist eine Dunkelinn: Seit der Nacht, in der ihre Familie zerstört wurde, wird sie von einer Schattenkatze begleitet. Um ihre Ausbildung abzuschließen, muss Mia sich auf den Weg zur geheimen Enklave der Roten Kirche machen, wo sie eine gefährliche Prüfung erwartet…
Inhalt von Band 1 – Quelle: Fischer Tor Verlag

Winter (Marissa Meyer)
„Winter“ ist der vierte und letzte Band der „Lunar Chronicles“ von Marissa Meyer. Es ist schon ein paar Jahre her, dass ich die Reihe zuletzt gelesen habe, aber es hat mir immer sehr viel Spaß gemacht. Dieses Buch ist relativ dick, und ich bin schon sehr gespannt, wie die Geschichte enden wird. Die gesamte Reihe lebt von den liebenswerten und authentischen Charakteren, einem coolen Worldbuilding und einem Schreibstil, der es schafft, Spannung aufzubauen und dennoch sehr leicht zu lesen ist.
Worum gehts?
Princess Winter is admired for her grace, kindness and beauty, despite the scars on her face. She’s said to be even more breath-taking than her stepmother, Queen Levana…
Quelle: Amazon
But there are stirrings against the Queen across the land. Together with the cyborg mechanic, Cinder, and her allies, Winter might even find the power to launch a revolution and win a war that’s been raging for far too long.
Can Cinder, Scarlet, Cress, and Winter claim their happily ever afters by defeating Levana once and for all?

Der Orden des geheimen Baumes – Die Magierin / The Priory of the Orange Tree (Samantha Shannon) 📚CURRENTLY READING📚
Wer meinen Blog schon länger verfolgt, weiß, dass ich ein großer Fan von Samantha Shannons „The Bone Season“ Reihe bin. Deshalb interessiert mich ihr neustes Buch – ein Fantasy Standalone – sehr. Dieses Buch (im Original „The Priory of the Orange Tree“) hatte ich mir damals auf Englisch vorbestellt und immer noch nicht gelesen. Im Deutschen wurde es aufgrund seiner Länge in zwei Bände aufgeteilt, und den ersten möchte ich dieses Jahr unbedingt noch lesen. Vermutlich werde ich die zweite Hälfte einfach auf Englisch beenden. Ich freue mich sehr darauf, meine Erwartungen sind allerdings auch ziemlich hoch, ich hoffe, ich werde nicht enttäuscht.
Worum gehts?
Mächtige Frauen lenken und beeinflussen das Schicksal ihrer Welt, ob als Königin, Magierin oder Drachenreiterin. Doch die Welt ist geteilt: Während im Westen alle Drachen als absolut böse verdammt werden, werden diese im Osten als göttergleiche Wesen verehrt. Trotz dieser gegensätzlichen Weltanschauungen müssen die Menschen des Ostens und des Westens zusammenarbeiten, als ein riesiger bösartiger Drache aus der Vergangenheit wieder aufersteht. Drei starke Frauen nehmen die Herausforderung an, die Bewohner beider Reiche zu vereinen, um die Menschheit zu retten …
Quelle: Penhaligon Verlag

Die Zarin (Ellen Alpsten)
Dieses Buch ist mehr oder weniger eine Biografie von Katharina I. Ich interessiere mich schon länger für die Geschichte von ostmitteleuropäischen Staaten, und in diesem Rahmen auch für russische Zaren. Allerdings habe ich wirklich Respekt vor diesem Buch mit seinen über 700 Seiten. Ich hoffe, es ist trotz dieser hohen Seitenanzahl spannend und interessant und bringt mir einen neuen geschichtlichen Einblick. Zu diesem Buch wird auf jeden Fall auch eine Rezension folgen – ich hoffe, noch in diesem Jahr!
Worum gehts?
Sankt Petersburg, 1725. Es ist eine stürmische Nacht, in der Peter I. stirbt. Für seine Frau Katharina I. steht alles auf dem Spiel: Wird sie durch die korrupte Hand ihrer Gegner ihr Leben verlieren oder zur ersten Zarin in der Geschichte Russlands erklärt? Sie hält Totenwache und reist in Gedanken zurück…
Quelle: Heyne Verlag

Das Mädchen und der Winterkönig (Katherine Arden)
Letztes Jahr habe ich zur Weihnachtszeit den ersten Band dieser Trilogie gelesen, “Der Bär und die Nachtigall” (Rezension hier). Es hat ganz wunderbar in die Weihnachtszeit gepasst, deshalb werde ich auch diesen zweiten Band um Weihnachten herum lesen. Ich freue mich schon sehr darauf, gerade weil das Ende von Band 1 sehr gut war.
Kennt ihr die Reihe?
Worum gehts?
In einem Dorf am Rande der Wildnis, weit im Norden Russlands, wo der Wind kalt bläst und der Schnee viele Monate des Jahres fällt, erzählt die alte Dienerin Dunja den Kindern des Grundbesitzers Pjotr Wladimirowitsch Geschichten über Zauberei, Folklore und den Winterkönig mit den frostblauen Augen. Verbotene Geschichten über eine uralte Magie. Doch für die junge, wilde Wasja sind dies weit mehr als Märchen. Sie allein kann die Geister sehen, die ihr Zuhause beschützen. Und sie allein spürt, dass sich in den Wäldern eine dunkle Magie erhebt …
Inhalt von Band 1 – Quelle: Heyne Verlag

Wie war euer Lesejahr denn so? Bei mir war es tatsächlich um Welten besser, als 2019. Dafür ist weniger passiert – alles hat seinen Preis…aber um meine neugewonnene Liebe bin ich sehr dankbar!