
Photo by Brigitte Tohm on Unsplash
Ihr Lieben!
Es ist mal wieder Zeit, euch Bücher vorzustellen, die ich kürzlich gelesen habe. Sagt mir doch gerne mal in den Kommentaren, ob was ihr derzeit so lest bzw. ob euch ein Buch kürzlich richtig überzeugen konnte! ❤
Buch 1: The Belles – Schönheit regiert (Dhonielle Clayton)
Ich habe für dieses Buch ziemlich genau ein Jahr gebraucht. Richtig gehört – ein Jahr. Und ich verstehe es selbst nicht ganz, eigentlich ist es keine anspruchsvolle Lektüre und sehr leicht zu lesen. Aber mit Ausnahme der letzten 100 Seiten konnte mich die Geschichte leider nicht wirklich packen. Die Idee gefällt mir nach wie vor sehr gut, aber die Umsetzung könnte meiner Meinung nach sehr viel besser sein. Allgemein finde ich, dass sowohl die Handlung, als auch die Charaktere insgesamt sehr oberflächlich bleiben. Das Ende war dann ganz spannend, aber ob ich die Reihe weiterverfolgen werde, weiß ich nicht. Band 1 war ganz nett, aber ich verspüre nicht unbedingt das Bedürfnis, weiterzulesen.
Hat jemand von euch Band 2 gelesen? Lohnt es sich?
🌟🌟
Buch 2: Don’t LOVE me (Lena Kiefer)
Dieses Buch habe ich hauptsächlich deshalb begonnen, weil es gerade in aller Munde ist. Zu Beginn empfand ich die Geschichte als etwas schleppend, aber ab einem gewissen Punkt hat es mich komplett gepackt und ich konnte nicht mehr aufhören, zu lesen. Gerade den Mittelteil fand ich richtig stark. Der Cliffhanger am Ende war allerdings doch recht vorhersehbar und ich muss sagen, dass ich allgemein die Reaktionen etwas überdramatisiert fand. Gerade die Beziehungen der verschiedenen Charaktere zueinander waren sehr spannend, wobei unsere Hauptprotagonistin Kenzie wirklich cool war. Ein starkes Mädchen. Aber auch die anderen Protagonisten haben mir gefallen, alle sehr individuell und interessant.
Mal sehen, wie die Geschichte weitergeht, Band 2 werde ich nämlich auf jeden Fall lesen.
🌟🌟🌟🌟
Buch 3: What if we drown (Sarah Sprinz)
Dieses Buch ist derzeit ja in aller Munde. Ich habe es ohne große Erwartungen begonnen und aus irgendeinem Grund hat es mich unfassbar berührt. So sehr, dass ich am Ende ein paar Tränen verdrückt habe. Dazu beigetragen hat sicherlich zu einem großen Teil der Schreibstil von Sarah Sprinz. Mit ihrer Wortwahl schafft sie es, eine starke emotionale Tiefe aufzubauen, die ich so von diesem Buch nie erwartet hätte.
Es gab in der gesamten Geschichte genau eine Sache, die mich extrem gestört hat – und das war teilweise das Verhalten unserer Hauptprotagonistin Laurie. Ich mag es überhaupt nicht, wenn gelogen wird. Glücklicherweise hat sich alles am Ende des Buches aufgelöst und die Protagonistin hat ihre Fehler eingesehen und dadurch herzzerreißend gelitten. Das hat einen großen Pluspunkt von mir bekommen und so muss ich sagen, dass mir das Buch trotz dieses Faktors wahnsinnig gut gefallen hat und ich es auf jeden Fall jedem ans Herz legen kann, der (New Adult) Liebesromane gerne liest.
Ich habe es als eBook gelesen, werde es mir aber auf jeden Fall in gedruckter Form noch zulegen und ins Regal stellen.
🌟🌟🌟🌟🌟
Buch 4: Nevernight – Das Spiel (Jay Kristoff)
Was für ein Buch! Band 1 habe ich im Mai gelesen und auch rezensiert (Rezension hier). Meine Erwartungen waren also sehr hoch…und wurden mehr als erfüllt, wenn nicht sogar übertroffen. Ich weiß nicht, wie Jay Kristoff das macht, aber sein Schreibstil ist unfassbar gut. Teilweise wahnsinnig schön und tiefgründig, dann wieder voller Humor. Und dabei immer spannend. So spannend, dass man das 700 Seiten dicke Buch nie weglegen möchte. Auch was die Handlung angeht, bleibt es immer packend. Die Wendungen im Buch kommen wirklich unvorhergesehen und so macht es wirklich Spaß, Nevernight 2 zu lesen. Das Setting ist wie in Band 1 schon einfach nur wundervoll, sehr gut durchdacht und durch die Karten im Buch sehr anschaulich dargestellt. Und dann hätten wir noch die Charaktere. Was für tolle Protagonisten! Besonders unsere Hauptprotagonistin Mia ist einfach nur toll. Mitten im Buch hatte ich kurz das Gefühl, sie entwickelt sich in eine Richtung, die mir nicht gefällt, aber letztendlich hat alles gepasst. Ich liebe dieses Mädchen einfach, selten habe ich von einem Charakter mit einer so interessanten und starken Persönlichkeit gelesen.
Bianca von @waystowrite_ (Instagram) und ich haben auch diesen Band wieder zusammen gelesen und freuen uns jetzt beide riesig auf den abschließenden 3. Band. Wir brauchen Antworten auf gewisse Dinge! 😉
🌟🌟🌟🌟🌟
Buch 5: A little too far/A little too much (eBook Bundle, Lisa Desrochers)
Beide Bücher wollte ich bereits vor Jahren lesen, und endlich, endlich habe ich mir das eBook Bundle gekauft und beide Teile hintereinander gelesen.
Der erste Band „A little too far“ war ganz nett, recht unterhaltsam, aber letztendlich nicht wirklich tief gehend. Das Setting (Rom) war schön, der Bezug zur Kunstgeschichte hat mir gefallen und insgesamt hatte ich Spaß mit dem Buch.
Als ich dann aber den zweiten Band „A little too much“ gelesen habe – es geht hier unter anderem um einen Charakter aus dem ersten Band – war ich komplett hin und weg. Das Buch ist dicker, und das merkt man auch in der Geschichte. Allgemein erfährt man hier sehr viel mehr über die Charaktere und ihre Vergangenheit, alles ist nicht so oberflächlich, wie in Band 1. Auch die Beziehungen zwischen den Protagonisten sind interessanter, das Setting noch besser ausgearbeitet und insgesamt war „A little too much“ ein kleines unerwartetes Highlight für mich. Das einzige, was ein wenig schade ist, dass der männliche Hauptprotagonist Alessandro in beiden Büchern eine große Rolle spielt, wir allerdings kein Kapitel aus seiner Sicht lesen.
Dennoch kann ich vor allem den zweiten Band sehr empfehlen, wenn man ein schönes New Adult Backlist Buch lesen will!
A little too far 🌟🌟🌟
A little too much 🌟🌟🌟🌟🌟
💭 Was lest ihr derzeit so?
💭 Hattet ihr kürzlich ein absolutes Lesehighlight?
Hey, schöne Kurzrezensionen!
Das Buch von Lena Kiefer interessiert mich total, weil ich Ophelia Scale von ihr geliebt habe und richtig gespannt darauf bin, wie sie New Adult schreibt.
„What if we drown“ steht auch ziemlich weit oben auf meiner Wunschliste, deine Meinung bestärkt mich darin noch mal, obwohl ich es auch nicht leiden kann, wenn nicht offen kommuniziert oder sogar gelogen wird. Danke für die Warnung also 😀
Und Nevernight muss ich mich wirklich irgendwann mal widmen, aber ein bisschen Respekt habe ich schon vor der Reihe.
LikeGefällt 1 Person
Danke dir *-*
Ophelia Scale will ich jetzt im Februar unbedingt lesen, weil jeder so begeistert davon ist! Bin schon sehr gespannt.
Haha ja das ist wirklich doof, wenn nicht ehrlich geredet wird – im echten Leben, wie auch in Büchern. Aber die Protagonisten kriegts ziemlich drauf deshalb, was ich super fand (so hart es klingt…).
Nevernight ist so toll! Respekt hatte ich auch, und wenn ich dir einen Rat geben darf: such dir jemand für einen Buddy Read. Das nimmt ganz viel Respekt weg von dem Buch, wenn man sich zu zweit (oder zu mehreren) dran wagt. Es lohnt sich nämlich 🖤
LikeLike
Cool, ich hoffe dir gefällt es auch so gut!
Klingt wirklich ein bisschen gemein, aber ich finde es auch wichitg, dass sowas Konsequenzen hat und nicht gezeigt wird, dass es völlig okay ist, sich so zu verhalten.
LikeGefällt 1 Person
Ich stimme dir da absolut zu! Es ist voll ok, wenn ein Charakter nicht ehrlich ist und sich durch die Welt lügt, aber es muss Konsequenzen haben, weil es einfach nicht in Ordnung ist.
LikeGefällt 1 Person
Huhu,
von „Nevernight“ habe ich letztes Jahr den ersten Band gelesen und muss diese Reihe definitiv weiterverfolgen, weil ich das Buch ziemlich cool fand. Vor allem auch wegen dieser Kombination aus wunderschönem Schreibstil und Humor, aber auch wegen der Charaktere! *o*
Liebe Grüße
Dana
LikeGefällt 1 Person
Liebe Dana,
Nevernight ist so cool! Genau wie du sagst, der Schreibstil ist richtig gut, der Humor einzigartig und die Charaktere sind vielseitig und haben Tiefe. Ich freue mich sehr auf den letzten Band 😍
Alles Liebe,
Emily
LikeLike