12 Bücher, die ich 2021 gerne lesen möchte

Ich liebe Listen. Normalerweise würde ich jetzt an dieser Stelle ein „21 Bücher für 2021“ machen, aber sind wir doch mal ehrlich – je mehr Jahre ins Land ziehen, desto unrealistischer wird diese Challenge…Im letzten Jahr habe ich gerade mal 5 Bücher von meiner Liste gelesen.

Reichlich spät nehme ich mir jetzt also für jeden Monat ein Buch vor, also 12 an der Zahl.
Habt ihr Leseziele für 2021? Und mögt ihr Listen auch so gerne, wie ich?


JANUAR
Die Zarin (Ellen Alpsten) ✔️

Ich liebe die Geschichte Russlands und Ostmitteleuropas! Von dem her ist dieses Buch ein absoluter Muss und ich freue mich schon riesig darauf. Hier wird die Lebensgeschichte von Katharina I. erzählt, die einen fast schon märchenhaften Aufstieg von bitterer Armut bis an die Spitze der Macht hinlegte.

Dieses Buch habe ich auch bereits gelesen, meine Rezension findet ihr hier.

FEBRUAR
Fireblood und Nightblood (Elly Blake)

Band 1, Frostblood, habe ich vor einer halben Ewigkeit gelesen. Ich kann mich gar nicht mehr richtig daran erinnern, weiß nur noch, dass mir besonders die zweite Buchhälfte sehr zugesagt hat. Deshalb freue ich mich umso mehr auf die beiden Folgebände, überlege allerdings, ob mir ein Reread der ersten Bands nicht doch guttun würde.

MÄRZ
Der Orden des geheimen Baumes / The Priory of the Orange Tree (Samantha Shannon)

Ihr wisst alle, dass ich Samantha Shannon liebe. Dieses Buch habe ich auch Ende 2020 bereits begonnen, mich konnte es allerdings noch nicht richtig packen. Ich bin gespannt, ob ich es jetzt endlich durchziehen und beenden kann. Es handelt sich hierbei um einen Fantasy Einzelband, was an sich schon mal eine Rarität ist. Ich bin gespannt!

APRIL
The Crown’s Game (Evelyn Skye)

Nachdem ich gerade in einer Phase bin, in der ich super gerne Bücher lese, die in Russland spielen, darf auch The Crown’s Game von Evelyn Skye nicht fehlen. Meine Erwartungen sind wirklich hoch, ich habe nur etwas Angst, dass mich die Sprache überfordert. Ich finde Fantasy Geschichten im Original manchmal schwerer zu verstehen.

MAI
Just one (Gayle Forman)

Band 1 von „Nur ein Tag“ habe ich vor einigen Jahren auf Deutsch gelesen und seitdem diesen englischen Sammelband hier stehen. Das Buch spielt teilweise in Paris, und deshalb habe ich derzeit richtig Lust dazu, es zu lesen. Ich hoffe wirklich, dass ich dazu komme!

JUNI
Legend 1-3 (Marie Lu)

Auch hier habe ich den Reihenauftakt bereits gelesen, allerdings ist das schon eine halbe Ewigkeit her. Und da ich mich dementsprechend an nichts mehr erinnern kann, nehme ich mir für 2021 einfach die ganze Reihe vor. Ich weiß noch, dass der erste Band wahnsinnig fesselnd war, also hoffe ich, dass ich die Reihe schnell hintereinander lesen kann und es ein Highlight wird!

JULI
Beautiful Liars 2 und 3 (Katharine McGee)

Band 1 habe ich im Sommer 2020 gelesen und war wirklich begeistert. Eine wirklich unterhaltsame Geschichte, die total Lust auf die Folgebände gemacht hat. Deswegen hoffe ich sehr, dass ich die Reihe dieses Jahr beenden kann. Ich freue mich schon auf die besondere Dramatik und Spannung dieser Trilogie.

AUGUST
Shadow and Bone (Leigh Bardugo) ✔️

Mit der im April erscheinenden Netflix Serie zum Grishaverse Universum habe ich nun endlich einen Grund, Band 1 der Grischa Trilogie zu lesen. 2017 hatte ich mir das englische Box Set gekauft und seitdem immer noch nicht gelesen – traurig. Wir werden das Buch zu fünft in einer Leserunde lesen, die auf Twitter entstanden ist und ich freue mich schon riesig darauf!

SEPTEMBER
Strange the Dreamer (Laini Taylor)

Ach Strange the Dreamer und ich hatten keinen guten Start. Ich liebe Laini Taylors „Daughter of Smoke and Bone“ Reihe, aber Strange the Dreamer hat mich immer ein bisschen abgeschreckt, warum auch immer. Band 2 der Dilogie hätte ich auch hier, eigentlich könnte ich also wunderbar durchstarten. Hoffen wir mal, dass es 2021 was wird!

OKTOBER
Finale (Stephanie Garber)

Ohh, die Caraval Reihe von Stephanie Garber! Band 1, „Caraval“, fand ich damals ganz gut (Rezension hier), aber der nachfolgende Teil „Legendary“ (Rezension) hat mich einfach nur begeistert. Ich hoffe wirklich, der dritte und letzte Teil hält, was er verspricht – ein tolles „Finale“!

NOVEMBER
And I Darken (Kiersten White)

Ich glaube, dieses Buch ist mit das einschüchternste für mich. Eigentlich weiß ich gar nicht genau, worum es geht, ich glaube um Dracula, nur dass dieser eine Frau ist? Ich bin mir wirklich nicht sicher, will aber komplett ohne Vorwissen an das Buch rangehen. Mal sehen, ob ich schlauer bin, wenn ich das Buch gelesen habe!

DEZEMBER
Winter (Marissa Meyer)

Ich liebe die Lunar Chronicles. Cinder, Scarlet, Cress und der letzte Band, Winter. Ich vermute, aus diesem Grund steht dieser 4. Band noch ungelesen bei mir im Regal – ich will einfach nicht, dass es vorbei ist! Die Geschichte ist so schön und die Charaktere wachsen einem wahnsinnig ans Herz ❤


Nehmt ihr euch bestimmte Bücher für 2021 vor? Wenn ja, welche?

8 Gedanken zu “12 Bücher, die ich 2021 gerne lesen möchte

  1. Ich habe eine 21 für 21-Liste erstellt, auf der nur SuB-Bücher zu finden sind. SuB-Abbau hat dieses Jahr Priorität (wurde auch mal Zeit). Darunter sind 6 Klassiker und sonst Fantasy/SciFi/New Adult/Thriller – alles bunt gemischt.

    Gefällt 1 Person

    • Liebe Lisa,
      das verstehe ich sehr gut mit dem SuB Abbau…bei mir sind es auch fast nur ungelesene Bücher, die ich dieses Jahr wirklich, wirklich lesen möchte. Und bunt gemischt ist immer gut 😀
      Viel Erfolg 💕

      Gefällt 1 Person

  2. Hey,

    okay, Versuch Nr. 2, nachdem ich glaube, dass mein Kommentar gerade verschwunden ist, weil mir nicht mal die „Kommentar muss freigegeben werden“-Meldung angezeigt wird und der Kommentar also verschwunden ist? Glaube ich? Um sicherzugehen also Versuch Nr. 2. xD

    Ich habe das Versuch, jeder meiner Versuche, sowas wie eine Leseplanung zu erstellen, scheitert, dabei mag ich eigentlich Listen. xD

    „The Priory of the Orange Tree“ steht be mir noch auf der Wunschliste und ich hoffe, ich schaffe es bald mal, es bei mir einziehen zu lassen. ^^
    Die Legend-Trilogie habe ich vor ein paar Jahren gelesen und fand sie damals eigentlich ganz gut! „Shadow and Bone“ fand ich toll, ebenso wie „Strange the Dreamer“, hier konnten mich vor allem der wunderschöne Schreibstil und die tiefgründigen Charaktere überzeugen.
    „And I Darken“ habe ich vor einiger Zeit mal gelesen und irgendwie habe ich es immer noch nicht geschafft, die Fortsetzung zu lesen … Vielleicht sollte ich das irgendwann endlich mal tun. ^^
    Die Lunar Chronicles habe ich letztes Jahr angefangen und der zweite Band liegt jetzt auch schon auf meinem SuB bereit!

    Liebe Grüße
    Dana

    PS: Ich veranstalte nächstes Wochenende einen Lesemarathon, vielleicht hast du ja Zeit & Lust, mitzumachen – ich würde mich freuen! 🙂

    Gefällt 1 Person

    • Liebe Dana,

      hui, ich hab grade nachgeschaut und dein Kommentar ist tatsächlich im Spam gelandet. Also der erste…verstehe nicht, warum das manchmal passiert 😦 vielen Dank also für den 2. Versuch 😉

      Ich halte mich auch selten an Leseplanungen…auch weil ich meistens nach dem greife, wonach mir gerade ist. Was an sich ja sehr schön, für solche Listen aber leider kontraproduktiv ist.
      Das heißt, „And I darken“ hat dir gefallen? Ich hab so einen Respekt vor dem Buch, das glaubst du gar nicht 😶
      Hach, der zweite Band von den Lunar Chronicles mochte ich so gerne *-* hoffe, dir wird er auch gefallen!

      Das mit dem Lesemarathon klingt cool, ich schau nachher gleich mal bei dir vorbei!

      Liebe Grüße,
      Emily

      Like

      • Hallo Emily,

        okay, merkwürdig. o.O

        Ich mochte „And I Darken“ eigentlich sehr gerne, vor allem wegen der Charaktere, die unheimlich faszinierende Beziehungen zueinander haben. Und auch die Protagonistin ist super interessant gezeichnet, allerdings sollte man vermutlich damt klarkommen, dass sie keine Sympathieträgerin ist, sondern vielmehr gewaltvoll und egozentrisch, dabei allerdings genauso tiefgründig wie die anderen Figuren, was ich im Zusammenspiel super interessant fand – ebenso wie die Adaption des historischen Vlad dem Pfähler als weiblichen Charakter (Vlad wiederum soll Stoker zu Dracula inspiriert haben).
        Ahhh, jetzt habe ich Lust, die Reihe weiterzulesen! 😀

        Und ich würde mich sehr freuen, wenn du teilnimmst! 🙂

        Liebe Grüße
        Dana

        Gefällt 1 Person

        • Liebe Dana,

          ja total! Ich hab jetzt auch schon zweimal versucht, bei deinem Beitrag zu kommentieren und ich glaub meine Kommentare sind nie angekommen 😦

          ui, das klingt gut! Ich finde Charaktere super wichtig…sie müssen nicht sympathisch sein, aber in sich stimmig und bitte bitte eine Entwicklung durchmachen.

          Ich bin sehr gerne dabei am Wochenende, werde wohl nur nicht zum Bloggen kommen, weil ich gerade Bachelorarbeit schreibe und froh bin, wenn ich nicht mehr tippen muss…aber ich werde auf jeden Fall dann bei dir den ein oder anderen Kommentar dalassen – wenn es funktioniert!

          Alles Liebe,
          Emily

          Like

  3. Von deinen erwähnten Büchern habe ich lediglich legend und die Luna Chroncles gelesen, die fand ich aber beides richtig gut! Gerade das Ende von Legend habe ich noch richtig intensiv vor Augen! Die Luna Chroniken möchte ich unbedingt auch mal Rereaden!

    Alles Liebe dir

    Nadine

    Gefällt 1 Person

    • Liebe Nadine,

      hach, ich freue mich schon sehr auf Legend! Band 1 fand ich ja damals wirklich gut, hoffentlich gefällt es mir immer noch 😀

      Die Luna Chroniken sind so schön *-*

      Liebe Grüße,
      Emily

      Gefällt 1 Person

Hinweis: Mit dem Abschicken des Kommentars erklären Sie Sich mit der in der Datenschutzerklärung erwähnten Datenspeicherung einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Das Kommentieren ohne Wordpress Konto und ohne die Angabe jeglicher Daten ist möglich.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..