Sommergefühle mit „Mit dir leuchtet der Ozean“ von Lea Coplin

Als ich Penny Fuchs das nächste Mal begegne, sind beinahe vier Jahre vergangen, und den Milo von damals gibt es nicht mehr.

Allgemeines (Werbung)

Jugendbuch – 336 Seiten – 12,95€ – ISBN: 978-3-423-74070-8 – Verlagsseite dtv – Vielen Dank für dieses Rezensionsexemplar!

Worum geht’s?

In diesem Buch begleiten wir Penny, die über den Sommer auf Fuerteventura in einem All-inclusive-Club arbeitet. Dort trifft sie zu ihrer eigenen Überraschung auf Milo. Milo, der kurz mit ihr auf der Schule war und mit dem sie einen unvergesslichen Kuss in einem Schrank (ja, richtig gelesen!) verbindet. Mehrere Jahre sind seitdem vergangen, und ausgerechnet die sympathische Helena, Pennys Zimmergenossin, ist jetzt mit Milo zusammen. Diese Umstände führen alle Beteiligten in ein wirres Gefühlschaos…

Meine Meinung

Zunächst mal muss ich ein großes Lob an den Verlag aussprechen, das Buch ist wirklich schön aufgemacht. Das Cover macht wahnsinnig Lust auf Sommer und ist ein echter Hingucker. Und der Buchtitel ist wunderschön poetisch – I like!

Ich war sehr gespannt auf dieses Buch, weil ich gehofft habe, dass es mir ein wenig Sommerfeeling ins graue und nasse Deutschland bringt. Und diese Sommeratmosphäre war ein Pluspunkt des Buches. Ich hätte richtig Lust, jetzt im Solana Sunshine Club Urlaub zu machen.

Gerade der Beginn der Geschichte, Pennys und Milos erstes Aufeinandertreffen und der Kuss im Schrank haben mir sehr gut gefallen. Diese Idee ist einfach innovativ und mal was anderes und macht definitiv Lust auf mehr. Der Rest der Handlung auf Fuerteventura verläuft dann recht ruhig. Diese Ruhe in der Erzählung war zwar einerseits wirklich angenehm, andererseits hat das sowieso schon recht kurze Buch dadurch zur Langatmigkeit tendiert. Manchmal hätte ich mir da etwas mehr Spannung gewünscht, wobei ich auch gemerkt habe, dass solch ruhige, langsame Geschichten wohl eher nicht ganz so mein Fall sind. Das Ende ist dann wahnsinnig viel und schnell in wenigen Kapiteln, da hätte man noch mehr draus machen können. Dennoch finde ich es gut, dass die Autorin eine unvorhersehbare Wendung eingebaut hat.

…kurz bevor ich alles um mich herum vergaß, bevor ich schmolz und in der Dunkelheit zerrann, da wurde mir klar, dass Milo Kohlberg für immer der erste Junge sein würde, den ich geküsst hatte.

Lea Coplin schafft es sehr gut, behutsam mit der Dreiecksgeschichte und der „verbotenen Liebe“ umzugehen. Man merkt sofort, dass das Verhältnis von Penny, Helena und Milo Potenzial für eine echte Zwickmühle hat. Penny und Milo machen sich aber sehr viele Gedanken und wollen Helena auf keinen Fall verletzen. Diese Reflektiertheit finde ich gerade in einem Jugendbuch sehr wichtig. Allerdings hätte ich mir auch hier noch mehr Auseinandersetzung mit dem Thema Fremdgehen etc. gewünscht. Einfach noch mehr Kommunikation und Charakterentwicklung.
Allgemein muss ich sagen, dass ich mit allen Charakteren nicht so warm geworden bin, wie ich mir das gewünscht hätte. Mir haben einfach sowohl die emotionale Tiefe, als auch mehr Hintergrundinformationen gefehlt. Auch wenn die Protagonisten allesamt ihre liebenswerten und gut durchdachten Eigenheiten haben, sind sie für mich etwas blass geblieben.

Milo sollte nicht der letzte Gedanke sein, den ich vorm Schlafen denke, doch ich fürchte, er ist es.

Den Schreibstil habe ich als angenehm, etwas umgangssprachlich, aber sehr passend zum Buch empfunden. Die Autorin konnte die Atmosphäre gut einfangen. Gut hat mir gefallen, dass die Geschichte abwechselnd aus Milos und aus Pennys Sicht erzählt wird, da wir Leser so einen guten Einblick in den Arbeitsalltag und die Gedankenwelt beider Protagonisten bekommen.

Fazit

Allgemein bin ich etwas zwiegespalten, was „Mit dir leuchtet der Ozean“ angeht. Einerseits war es ein sehr nettes Sommerbuch, das sich flüssig lesen lässt und definitiv durch das Setting für Entspannung sorgt. Andererseits habe ich einfach mehr erwartet, mehr Tiefe und mehr Emotion bei den Charakteren und mir hinsichtlich der Handlung mehr Pepp gewünscht. Vielleicht waren meine Ansprüche aber auch zu hoch, mir hätte es vor ein paar Jahren vermutlich besser gefallen. Wer aber nach einer leichten Urlaubslektüre sucht, der sollte einen Blick auf das Buch werfen.

Ein Gedanke zu “Sommergefühle mit „Mit dir leuchtet der Ozean“ von Lea Coplin

  1. Hallöchen Emily,

    ich hab schon öfter gehört, dass die Autorin eher sanftere Klänge als Dramatik einsetzt. Nicht so typisch NA/YA. Eigentlich ganz schön, wenn man es entspannt haben will. Ich finde es zwar komisch, dass bei einer Dreiecksbeziehung kaum Spannung aufkommt, aber gut. Muss ja nicht alles dramatisch enden. Ich verstehe dich trotzdem, dass ein bisschen Kick seine Daseinsberechtigung hat.

    Liebe Grüße
    Tina

    Gefällt 1 Person

Hinweis: Mit dem Abschicken des Kommentars erklären Sie Sich mit der in der Datenschutzerklärung erwähnten Datenspeicherung einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Das Kommentieren ohne Wordpress Konto und ohne die Angabe jeglicher Daten ist möglich.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..