
Vielleicht bin ich die Außenseiterin, aber irgendwie auch nicht. Vielleicht bin ich die Prinzessin, aber nur auf dem Eis. Vielleicht bin ich niemand. Vielleicht ganz anders.
Allgemeines (Werbung)
Roman (New Adult) – 528 Seiten – 12,00€ – ISBN: 978-3-328-10772-9 – Verlagsseite Penguin – Vielen Dank für dieses Rezensionsexemplar!
Worum geht’s?
Als Paisley mit nichts als ihren Schlittschuhen im Gepäck im verschneiten Aspen aus dem Bus steigt, fühlt sie sich ihrem Traum von Olympia ein Stückchen näher. Die talentierte Eiskunstläuferin beginnt an einer renommierten Akademie zu trainieren und will sich kein bisschen ablenken lassen. Auch nicht von Knox, Snowboardstar, Liebling der Frauen und stehts auf den wildesten Partys im Mittelpunkt zu finden. Doch die immer stärkere Anziehungskraft der beiden lässt sich nur schwer ignorieren…
Meine Meinung
Ich habe mich bereits im Voraus sehr auf dieses Buch gefreut, weil es nach einer perfekten Weihnachts- und Winterlektüre klingt. Und nachdem ich Berge und Schnee liebe, klang dieses Buch wie perfekt für mich.
Allerdings muss ich sagen, dass mir der Einstieg ins Buch erstaunlich schwerfiel. Vielleicht lag es auch an mir und meinem Alltag, aber die erste Hälfte hat sich doch etwas gezogen. Ab einem bestimmten Punkt jedoch wurde das Buch richtig gut. So gut, dass ich es nicht mehr aus der Hand legen konnte und die letzten 200 Seiten an 2 Tagen verschlungen habe. Das Buch erfindet handlungstechnisch das Rad nicht neu, aber insgesamt ist alles stimmig und Setting und Protagonisten tun ihr Übriges.
Das Schwierigste an der ganzen Sache ist, das Monster in einem zu töten, ohne sich selbst dabei zu schaden.

Die Protagonisten waren wirklich ein großer Pluspunkt. Gerade unsere zwei Hauptprotagonisten Paisley und Knox waren beide so authentisch und echt, mit Stärken und Schwächen, intelligent und zusammen einfach nur zuckersüß. Mir hat es sehr gut gefallen, wie respektvoll die zwei miteinander umgegangen sind, wie sie ihre Probleme (meistens) kommuniziert haben und auch keine Scheu davor hatten, auch mal ernster zu werden. Genau so was will man im New Adult Genre lesen!
Knox‘ Lippen auf meinen, schneetrunken, Feuerwerkskörperlicht hinter meinen Lidern, lachende Herzen um mich herum. Wie schön das Leben ist. Wie schön, wenn es immer so sein könnte.
Besonders gut gefallen hat mir die allgemeine Stimmung in dem Buch. Die Art und Weise, wie die Autorin den Winter in Aspen beschreibt, ist einfach wunderschön. Man bekommt regelrecht Fernweh! Auch die Chemie zwischen den Protagonisten ist wundervoll, mit sehr viel Humor gespickt und liebevoll ausgearbeitet. Mein einziger (kleiner) Kritikpunkt am Schreibstil ist, dass er mir an manchen Stellen etwas zu schwülstig und poetisch war. Aber darüber kann ich hinweg sehen.
Es ist noch früh. Kurz vor sechs. Zwischen den Lamellen der Jalousien kann ich erkennen, wie das Mondlicht die tanzenden Schneeflocken erhellt, als wäre der Himmel ihre Bühne.

Fazit
Wer nach einer romantischen Winterlektüre sucht, die durch tolle Protagonisten und ein einzigartiges Setting besticht, und wer über eventuelle Startschwächen in der Handlung hinweg sehen kann, für den ist „Like Snow We Fall“ eine große Empfehlung! Ich freue mich schon sehr auf Band 2 🥰