Über Mich

Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele (Cicero)

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Schön, dass ihr den Weg hierher gefunden habt!

Hier bloggt Emily aus dem wunderschönen Bayern.
~ Nach zwei Semestern Kunstgeschichte bei Sport, Kultur und Veranstaltungsmanagement gelandet.
~ Exildeutsche in Österreich.
~ Mit der Nase tief in Büchern versunken und das Herz in den Bergen.
~ Interessiert an Kunst und Architektur, Kultur und Literatur, Sport und Reisen.
~ Perfektionistisch, melancholisch, dickköpfig, Kopfmensch.
~ Kreativ, kommunikativ, organisiert (meistens), stressresistent (meistens).

Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kindheit ohne Märchen, ist wie eine Jugend ohne Liebe, ist wie ein Alter ohne Frieden. (Carl Peter Fröhling)


Kontakt

Bei jeglichen Fragen, Anmerkungen, Anregungen oder einfach nur lieben Worten, könnt ihr mir gerne schreiben (stopfisbuecherwelten@t-online.de)

Falls ihr als Bloggerneuling oder kleiner Blog Unterstützung oder Hilfe braucht, meldet euch einfach. Ich helfe, wo ich kann 🙂


80 Gedanken zu “Über Mich

  1. Also an sich habe ich auch eine SuB, aber ich habe sie noch nie „niedergeschrieben“ und auch nicht gezählt, aber sie existiert irgendwo in meinem übervollen Kopf 😀
    …und uhhhh ich fahre auch gerne Ski! Ich bin zwar nicht sooooooooooo gut, aber ich fahre schon seit ich 3 bin und Spaß macht es immer wieder :b

    Like

  2. Hallo 🙂
    ich bin gerade über deinen knuffigen Blog gestolpert (knuffig ist positiv gemeint!) und möchte meine Bewunderung aussprechen für die vielen Bücher, die du zu verschlingen scheinst.
    Mein SuB ist wenn ich so meine Bücherregale betrachte viiiiel zu hoch. Aber neben einer 40-Stunden Arbeitswoche komme ich leider kaum zum lesen, was eigentlich schade ist. Denn mein Bücherregal bietet noch viel Potenzial und von den Büchern, die du hier vorstellst, mag ich auch schon wieder die Hälfte kaufen und lesen 😦
    Auf jeden Fall freue ich mich auf weitere Beiträge von dir 🙂

    Gefällt 1 Person

    • Hallo Franzi 😀
      Irgendwie hab ich grad deinen Kommentar entdeckt *lach* 3 Monate später… Okaay, sorry.
      Aber ich mag deinen Blog auch voll gern. Bei dir ist alles schon so groß und so professionell find ich 😉
      LG. Emily

      Gefällt 1 Person

    • Huhu du!
      Dankeschön 🙂
      Corly hat mich schon für die TOPs nominiert, dann mach ich, wenn ich Zeit hab höhöhö – und Lust, so aufregend war mein bisheriges Jahr nicht – die TOPs und die FLOPs zusammen.
      Schönen Abend noch,
      Emily ❤

      Gefällt 1 Person

  3. Also, dass du Bayern-Fan bist, kann ich dir jetzt nicht verzeihen( als BVB-Fan tut man sich da schwer), aber ich kann dich schon irgendwie auch verstehen:) Nimms nicht ernst, du kannst natürlich Fan sein von was du willst…
    Mit dem Rest kann auch ich was anfangen, vor allem mit den Büchern.

    Du hast die Seite auch auf Englisch übersetzt? Nicht schlecht:=) Für sowas wär ich zu faul:)

    LG,
    MeerderWörter

    Gefällt 1 Person

    • Haha glaub’s mir, ich bin allen anderen Fußballklubs – außer bayrischen! – auch nicht so wohlgesonnen, aber eine meiner besten Freundinnen ist eben BvB Fan und von dem her ist das schon voll okay. Manchmal sind wir wahrscheinlich von dem jeweils anderen genervt, aber es gibt ja auch gemeinsame Dinge, über die man sich aufregen kann -> Schalke… 😀 😀
      Eigentlich könnte ich sie noch auf Französisch übersetzten…was meinst du? 😉

      Like

      • Ja genau -> Schalke, der Chaosverein. Der Club mit der wahrscheinlich höchsten Verschleißrata an Trainern in der Bundesliga.

        Du kannst Französisch? Wie cool! Finde ich ne wunderschöne Sprache -> Radsport. Also ja, sähe doch schön aus:)

        Gefällt 1 Person

        • Oui Oui je sais parler le français mais je n’aime pas le parler…l’écrire, c’est mieux 😀
          Ich hoffe, dass das richtig war hahaha 😀 man macht immer so viele Fehler in Französisch… Ich zumindest. Aber sprechen ist eben nicht so mein Ding, schreiben ist besser (am besten ist immer zuhören und verstehen, finde ich).

          Like

        • Ja, aber das ist immer am besten, weil der passive Sprachwortschatz viel besser als der aktive ist. Geht mir in Englisch und Latein auch so.

          Gefällt 1 Person

        • Hach ja Latein….ich hab jetzt seit 2 Jahren kein Latein mehr und trotz des großen Latinums kann ich…nicht mehr viel 🙂
          Und Englisch hab ich dieses Jahr auch nimmer, aber nach…ähm…7 Jahren ist das nicht so schlimm 😀

          Like

        • Also der Konjunktiv lässt langsam nach einem Jahr nach, aber der Rest ist immer noch da oben im Hinterstübchen abgespeichert:) Aber ich hatte nur das kleine Latinum.

          Englisch mag ich zu gern, ich lese im Internet großteils Englisch und schreibe auch großteils Englisch, nein, ohne Englisch geht gar nichts bei mir.

          Like

  4. Hallo Emiliy ,
    du hattest ja mit CoHo das treffen gewonnen und ich habe ja für morgen das treffen mit Lars Simon gewonnen . Wie läuft denn so etwas ab ? Muss ich mich da irgendwie vorbereiten ?

    LG , Tess

    Gefällt 1 Person

    • Heya Tess 😀
      Das ist ja cool, Glückwunsch! Ist die Steffi Broller auch Organisatorin da? Wenn ja, sag ihr mal nen lieben Gruß von mir hihi 😉
      Eigentlich musst du nix vorbereiten, außer vielleicht ein paar Fragen. Bei CoHo saßen wir erstmal alle ganz perplex rum hehe und niemandem sind Fragen eingefallen 😀
      Viel Spaß auf jeden Fall!!

      Like

  5. Hey Emily,

    ich finde deinen Blog absolut gelungen. Gerade dein Design hat mich dazu verleitet länger zu bleiben. Deine Beiträge sind wirklich sehr gelungen und haben dazu geführt, dass ich in Zukunft noch öfter bei dir vorbei schauen!

    Vielleicht verirrst du dich ja auch mal auf meinen Blog 😀

    Liebe Grüße
    Der Captain

    https://captainbooksweb.wordpress.com/

    Gefällt 1 Person

    • Hallihallo 🙂
      Mich freut es riesig, wenn dir mein Blog gefällt – das ist immer das Schönste, was man zu hören bekommen kann!
      Vielen Dank!

      Gefällt 1 Person

Hinweis: Mit dem Abschicken des Kommentars erklären Sie Sich mit der in der Datenschutzerklärung erwähnten Datenspeicherung einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Das Kommentieren ohne Wordpress Konto und ohne die Angabe jeglicher Daten ist möglich.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..